Was ist die Oberschenkellänge?

Was ist die Oberschenkellänge?

Die Femurlänge bezieht sich auf die Länge des Oberschenkelknochens des Fötus und ist ein relativ wichtiger Indikator während der Schwangerschaft einer Frau. Der Arzt kann anhand der im B-Ultraschall angezeigten Femurlänge feststellen, ob sich der Fötus normal entwickelt, und anhand einiger Standards der Femurlänge eine Beurteilung vornehmen. Es ist unwissenschaftlich, das Geschlecht eines Babys anhand der Oberschenkellänge zu beurteilen. Lassen Sie uns diesen Aspekt unten näher betrachten und hoffen, dass er für Sie hilfreich sein wird.

Was bedeutet die Oberschenkellänge?

Die Oberschenkellänge ist ein Indikator, anhand dessen Ärzte bei Schwangerschaftsuntersuchungen mittels B-Ultraschall oder Farbultraschall feststellen können, ob die fetale Entwicklung normal ist.

Die Femurlänge ist eigentlich die Länge des Oberschenkelknochens. Der Oberschenkelknochen ist der größte lange Knochen im menschlichen Körper. Er und der Oberarmknochen sind beides typische lange Röhrenknochen im menschlichen Körper. Der Oberarmknochen befindet sich im Oberarm, auch Oberarmknochen genannt. Die Länge des Oberarmknochens bezieht sich auf die Länge des Oberarmknochens. Ärzte verwenden die Oberschenkel- und Oberarmlänge, um das Gewicht des Fötus vorherzusagen. Allerdings ist die Oberarmlänge des Fötus zur Vorhersage des Fötusgewichts besser geeignet als die Oberschenkellänge.

Femurlängenstandard

Der Standardwert der Oberschenkellänge wird im Allgemeinen ab der 13. Schwangerschaftswoche berechnet, da die frühe Schwangerschaft (1. bis 12. Schwangerschaftswoche) der Prozess vom Beginn der Einnistung der befruchteten Eizelle bis zur anfänglichen Entwicklung der Fortpflanzungsorgane des Fötus ist, nach der die verschiedenen Organe tendenziell ausgereift sind. Daher empfiehlt es sich, bereits ab der 13. Schwangerschaftswoche mit der Kontrolle der Oberschenkellänge zu beginnen. Als Nächstes werfen wir einen Blick auf die Standards für die fetale Oberschenkellänge in verschiedenen Schwangerschaftswochen.

Hinweis: Mit zunehmender Schwangerschaftsdauer erhöht sich auch der Wert für die Oberschenkellänge, da Größe und Gewicht des Fötus allmählich zunehmen. Darüber hinaus müssen schwangere Mütter wegen der oben genannten Daten nicht zu nervös sein, da sich der Fötus im Bauch der Mutter mehr bewegt und unterschiedliche Positionen des Fötus sowie unterschiedliche ärztliche Eingriffe zu Fehlern in den Daten führen und manchmal sogar große Schwankungen aufweisen. Experten sagen, dass nach 30 Schwangerschaftswochen ein Fehler von zwei Wochen zulässig ist. Wenn schwangere Mütter also feststellen, dass die Berichtsergebnisse von den normalen Werten abweichen, müssen sie nicht zu nervös sein. Wenn nach der erneuten Untersuchung tatsächlich ein Problem vorliegt, wenden Sie sich an einen Arzt und suchen Sie nach einer Lösung.

Biparietaler Durchmesser Femurlänge bestimmt das Geschlecht

Anhand des Wachstums des Oberschenkelknochens lässt sich feststellen, ob die Entwicklung des Fötus normal verläuft. Anhand der Oberschenkellänge und des biparietalen Durchmessers lässt sich außerdem das Geschlecht des Fötus bestimmen. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. Beurteilungsmethode: Wenn der Wert des biparietalen Durchmessers des Fötus abzüglich der Femurlänge größer als 2 ist, ist die Wahrscheinlichkeit, einen Jungen zu bekommen, relativ hoch. Wenn er kleiner als 2 ist, ist die Wahrscheinlichkeit, ein Mädchen zu bekommen, hoch. Darüber hinaus gilt: Je größer der Unterschied, desto genauer ist die Messung und desto genauer wird sie in den späteren Phasen.

Experten sagten uns, dass diese Methode eigentlich unwissenschaftlich sei. Der biparietale Durchmesser und die Femurlänge werden von Ärzten verwendet, um das Gewicht und die Größe des Fötus abzuschätzen, und sind ein Indikator zur Vorhersage des fetalen Gewichts. Darüber hinaus können die gemessenen Daten für den biparietalen Durchmesser und die Femurlänge aufgrund unterschiedlicher Positionen des Fötus unterschiedlich sein. Daher ist es nicht richtig, das Geschlecht des Babys anhand des biparietalen Durchmessers und der Femurlänge zu bestimmen. Wenn Sie das Geschlecht des Fötus bestimmen möchten, können Sie sich für eine Ultraschalluntersuchung entscheiden.

<<:  He-Ne-Laserbehandlung gegen Akne

>>:  Liegt es an einer Niereninsuffizienz, wenn ein Mann kalte Hände und Füße hat?

Artikel empfehlen

Möglichkeiten zur Behandlung von Schwindel

Schwindel ist ein Zustand, den viele von uns einm...

So behandeln Sie Gesichtshautallergien

Für manche Menschen mit Allergien sind Allergien ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei vorzeitiger Ejakulation?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei vorze...

Warum werden erwachsene Tiere von Fadenwürmern befallen?

Madenwürmer sind Spulwürmer im täglichen Leben. M...

Natur und Geschmack von Forsythia suspensa

Lotusforsythie gehört zu den Brennstoffen wilder ...

Dumpfer Schmerz auf beiden Seiten des Unterbauchs

Magenschmerzen werden in der Medizin auch Bauchsc...

Was ist der Grund für Sha nach dem Zurückschieben?

Wir alle wissen, dass Schröpfen eine Form der phy...

Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffelblättern

Süßkartoffel ist eigentlich Süßkartoffel, wird ab...

Können Neugeborene Zuckerwasser trinken?

Neugeborene befinden sich in der frühen Entwicklun...

Ursachen für einen Schlaganfall

Schlaganfall ist in der traditionellen chinesisch...

Regelmäßige körperliche Bewegung kann Impotenz vorbeugen

Impotenz ist eine sehr ernste Männerkrankheit. We...

Behandlung von Nephritis

Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Bei d...

Ab wie vielen Monaten beginnt die Vorsorgeuntersuchung?

Vorsorgeuntersuchungen sind eine Maßnahme, die je...

Medikamente zur Vorbeugung einer Hirnthrombose

Eine Hirnthrombose ist eine sehr häufige Erkranku...