Blut im Stuhl ist ebenfalls ein häufiges Symptom. Die häufigste Ursache sind Hämorrhoiden, beispielsweise innere Hämorrhoidenblutungen. Neben Hämorrhoiden können auch einige Rektalerkrankungen wie Colitis proctitis oder einige bösartige Tumore die Ursache sein. Wenn Blut im Stuhl auftritt, sollten Sie daher rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um nachteilige Auswirkungen auf den Patienten zu vermeiden. Was ist los mit plötzlichen Blutungen? 1. Dünndarmblutungen wie Darmtuberkulose, lokalisierte Enteritis, akute hämorrhagische nekrotisierende Enteritis, Intussuszeption, Dünndarmtumoren usw. 2. Dickdarmblutungen, wie z. B. Ruhr, Colitis ulcerosa, Enteritis regionalis, Dickdarmkrebs usw. 3. Rektalblutungen, wie z. B. Rektalschäden, Hämorrhoiden, Analfissur, Rektumkrebs usw. 4. Andere Krankheiten, wie verschiedene Blutkrankheiten, hämorrhagisches Fieber, Typhus und Paratyphus, Hakenwurmerkrankung, Vitaminmangel usw. Häufige Krankheiten (I) Analerkrankungen 1. Analfissur: Analfissuren können aufgrund der Reibung mit dem Kot während des Stuhlgangs Blut im Stuhl verursachen. Die Blutmenge im Stuhl ist nicht groß und hat im Allgemeinen eine leuchtend rote Farbe. Es vermischt sich nicht mit dem Kot und geht mit starken Schmerzen einher, die lange nach dem Stuhlgang anhalten. 2. Hämorrhoiden: Im Frühstadium von Hämorrhoiden ist im Stuhl normalerweise schmerzloses Blut vorhanden. Das Blut im Stuhl ist hellrot, nicht in großen Mengen vorhanden und mit Kot vermischt. Es erscheint normalerweise nach dem Stuhlgang auf Toilettenpapier und verteilt sich in Tröpfchen. Es wird durch wiederholte Reibung des Kots verursacht. Im mittleren und späten Stadium von Hämorrhoiden kommt es zu einem Tumorvorfall, die Hämorrhoiden werden ödematös und entzünden sich und es treten starke Schmerzen auf. 3. Analpolypen: Die Reibung des Kots während des Stuhlgangs führt zu einer Schädigung des Epidermisgewebes der Polypen. Der Stuhlgang ist normalerweise schmerzlos und blutig. Die Blutmenge im Stuhl ist nicht groß und hat eine leuchtend rote Farbe. Es ist nicht mit dem Kot vermischt. Gleichzeitig können die Polypen herausfallen. [1] (ii) Rektumkarzinom : Im Frühstadium von Rektumkarzinom gibt es keine Anzeichen von Blutungen, nur ein leichtes Schweregefühl. Wenn sich der Krebs im mittleren und späten Stadium entwickelt, kommt es zu einer Zunahme der Stuhlfrequenz und zu Blutungen während des Stuhlgangs. Die Blutung ist nicht stark und die Farbe ist dunkelrot. Im Spätstadium nimmt die Blutmenge im Stuhl zu, begleitet von Schleimausscheidungen, die einen üblen Geruch abgeben. (III) Erkrankungen des Verdauungstrakts: Aufgrund von Problemen im Leben, wie z. B. Ernährung, Stuhlgang usw., kann der häufige Verzehr von scharfen und anderen reizenden Nahrungsmitteln leicht den Verdauungstrakt reizen und Blutungen im Verdauungstrakt verursachen. Blutungen aufgrund von Erkrankungen des Verdauungstrakts sind üblicherweise teerartig und dunkelbraun und das Ausmaß der Blutung ist nicht groß. |
<<: Was ist los mit dem Ziehen von schwarzem Blut
>>: Wie man trockenen Stuhl mit Körnern mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt
Laut Umfrage steigt die Zahl der unfruchtbaren Fr...
Im Leben sind wir nicht nur verschiedenen Belastu...
Wir alle wissen, dass schwangere Frauen während d...
Die Leber ist eines der wichtigsten Organe unsere...
Wenn Sie in Ihrem Leben unter Wadenschwäche leide...
Neuralgie-Kopfschmerzen sind jedem bekannt. Sie b...
Der Körper eines kleinen Mädchens befindet sich i...
Mango ist eine Frucht mit relativ hohem Nährwert ...
Backpulver ist Natriumbikarbonat, eine Art weiße,...
Vermeiden Sie beim Essen zu rohe oder kalte Speis...
Nach einer Schädigung des Hirngewebes können eini...
Lespedeza, auch bekannt als Lespedeza chinensis, ...
Da Kinder eine relativ geringe Abwehrkraft haben ...
Die Hauptsymptome von Diabetes insipidus sind Pol...
Ejakulationsstörungen sind bei Männern weit verbr...