Leiden unverheiratete Mädchen unter gynäkologischen Erkrankungen?

Leiden unverheiratete Mädchen unter gynäkologischen Erkrankungen?

Gynäkologische Erkrankungen sind nicht nur verheirateten Frauen vorbehalten. Auch unverheiratete Mädchen können gynäkologische Erkrankungen bekommen, wenn sie nicht auf ihre persönliche Hygiene und gute Vorsorge achten. Es gibt viele Ursachen für gynäkologische Erkrankungen. Das bedeutet nicht, dass gynäkologische Erkrankungen nur nach Geschlechtsverkehr und Heirat auftreten. Gynäkologische Erkrankungen hängen mit der Genetik und der angeborenen Entwicklung zusammen. Lassen Sie uns im Folgenden mehr über diesen Aspekt erfahren.

Auch unverheiratete Frauen können an gynäkologischen Erkrankungen leiden

1. Endometriosezyste

Es tritt häufiger bei heranwachsenden Mädchen auf. Die Patientinnen verspüren Schmerzen im Unterleib, die während der Menstruation schlimmer sind und bei denen mehr Menstruationsblut austritt. Die Ursache der Erkrankung liegt darin, dass das ektopische Endometrium während der Menstruation nicht reibungslos aus dem Körper ausgeschieden werden kann und gezwungen ist, „gegen den Strom“ vom Eileiter in die Bauchhöhle zu fließen. Menstruationsblut staut sich in der Becken- und Bauchhöhle und verursacht Unterleibsschmerzen.

2. Zervizitis

Durch die Verbindung von Gebärmutter und Scheide können Bakterien eindringen und eine Gebärmutterhalsentzündung verursachen. Das „Signal“ für den Ausbruch dieser Krankheit ist eine deutliche Zunahme des Ausflusses, der dick, gelb und übel riechend ist. Die Patienten leiden häufig unter Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, häufigem Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen, Brennen oder Juckreiz in der Scheide.

3. Endometriose

Jede Frau während der Menstruation kann an Endometriose erkranken. Auch unverheiratete Frauen können an Endometriose erkranken, weil das Menstruationsblut in die Eileiter oder die Bauchhöhle zurückfließt. Das Hauptsymptom ist Dysmenorrhoe. Bei Patientinnen können auch Menstruationsbeschwerden auftreten, etwa ein unregelmäßiger Menstruationszyklus und eine verstärkte Menstruationsblutung. Unverheiratete Frauen mit Verdacht auf Endometriose sollten rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

4. Akute entzündliche Beckenerkrankung

Der Patient kann hohes Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen und anhaltende starke Schmerzen im Unterleib haben, gefolgt von einer Zunahme des Weißflusses. Es wird dick und hat einen üblen Geruch. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig und gründlich behandelt wird, kann sie sich häufig zu einer chronischen entzündlichen Beckenerkrankung entwickeln.

5. Solides Ovarialteratom

Es tritt häufig bei unverheirateten Mädchen unter 20 Jahren auf und es handelt sich meist um einseitige solide Tumoren. Im Frühstadium besteht kein abnormales Gefühl, es entwickelt sich jedoch schnell und kann in andere Organe metastasieren. Die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens und einer Metastasierung nach der Resektion ist relativ hoch. Wenn die Krankheit entdeckt wird, sollten Sie so schnell wie möglich zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

6. Entzündliche Erkrankungen des Beckens

Wenn ein Mädchen nicht auf die Hygiene im Dammbereich achtet und oft Polyesterslips, Leggings und Jeans mit schlechter Belüftung trägt, weil der Schritt eng um die Hüften sitzt, und sie der Reinigung der Vulva nicht achtet, können Bakterien leicht über die Vagina in die Beckenhöhle eindringen und Entzündungen verursachen. Bei Mädchen mit einer Masturbationssucht tritt häufiger eine Beckenentzündung auf.

Unverheiratete Mädchen sollten mehr auf die Dammhygiene und Menstruationshygiene achten und ihre Unterwäsche häufig wechseln und waschen. Wenn Sie eine deutliche Zunahme des Scheidenausflusses, Abwärtsschmerzen im Bauch, Brennen in der Scheide, Juckreiz und andere Symptome feststellen, sollten Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung die gynäkologische Abteilung des Krankenhauses aufsuchen.

<<:  So vermeiden Sie gynäkologische Erkrankungen

>>:  So verhindern Sie das Wiederauftreten gynäkologischer Erkrankungen

Artikel empfehlen

Können Menschen mit Tollwut gerettet werden?

Viele Menschen glauben, dass Tollwut eine unheilb...

Was verursacht Nasenbluten bei Jungen?

Viele Menschen haben schon einmal Nasenbluten geh...

Wie viele Tage dauert es, bis die chinesische Medizin wirkt?

Wenn Patienten mit traditioneller chinesischer Me...

Welche chinesische Medizin kann postnatale Erkrankungen heilen?

Viele Frauen sind während der Entbindung anfällig...

Was verursacht einseitiges Nasenbluten?

Einige Patienten mit Rhinitis haben häufig Nasenb...

Löwenzahn äußerliche Anwendung – Wirkung und Wirksamkeit

Löwenzahnblüten sind reich an Vitaminen und Nährs...

Ist bei einer Magenblutung eine Operation erforderlich?

Magenblutungen sind eine häufige klinische Erkran...

Können Menschen mit sexuellen Funktionsstörungen heiraten?

Sexuelle Funktionsstörungen sind derzeit eine seh...

Was tun, wenn die Brustwarzen während der Schwangerschaft schwarz werden?

Wir alle wissen, dass der Progesteronspiegel bei ...

Kann Pfefferwasser Juckreiz an der Vulva heilen?

Pfefferwasser kann Juckreiz an der Vulva in der R...

Was verursacht Blutgerinnsel während der Menstruation? Wie behandelt man es?

Die Menstruation ist eine normale physiologische ...

So stellen Sie das Sehvermögen wieder her

Die moderne Gesellschaft entwickelt sich immer we...

Welche Symptome treten bei Feigwarzen am Gebärmutterhals auf?

Genitalwarzen sind keine schwere Krankheit mehr u...