Warum verursacht Leukorrhoe bei mir Juckreiz?

Warum verursacht Leukorrhoe bei mir Juckreiz?

Abnormer Leukorrhoe ist ein Barometer für die körperliche Gesundheit von Frauen. Wenn es eine Abnormität beim Leukorrhoe gibt, bedeutet dies, dass etwas mit Ihrer körperlichen Gesundheit nicht stimmt, was die Aufmerksamkeit aller erfordert. Frauen müssen auf die persönliche Hygiene achten und gute Hygienegewohnheiten entwickeln. Beispielsweise haben manche Menschen Leukorrhoe und Juckreizsymptome. Wenn dies passiert, ist es am besten, darauf zu achten und rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen.

Warum juckt es, wenn Weißfluss auftritt?

Die Symptome eines Scheidenausflusses mit Juckreiz bei der Frau sind meist auf entzündliche Reize zurückzuführen. Die Menge des Vaginalsekrets sollte bei normalen Frauen relativ gering sein und im Allgemeinen nicht aus der Vagina fließen. Wenn die Vaginalsekrete zunehmen, können Ausflusssymptome auftreten. Aufgrund der besonderen Lage der Vulva, die vorne an die Harnröhre und hinten an den After grenzt, ist sie anfällig für bakterielle Infektionen. Darüber hinaus ist die Vulva warm und feucht. Wenn die entzündlichen Vaginalsekrete austreten und nicht leicht verdunsten können, reizen sie die Vulva und führen zu einer Entzündung, Juckreiz, Rötung, Schwellung und sogar Geschwürbildung an der Vulva. Zu diesem Zeitpunkt sollten Vaginitis und Vulvitis umgehend behandelt werden. Während der Einnahme von Medikamenten gegen Vulvitis sollte die Vagina ebenfalls umgehend gereinigt und die Medikamente standardisiert angewendet werden.

Symptome einer Vaginitis

Bakterielle Vaginose

Besondere Merkmale : Weißer schaumiger Vaginalausfluss

Symptome: Vermehrter Weißfluss, der grauweiß, dünn und schaumig ist. Die Vaginalschleimhaut ist verstopft, es treten vereinzelte blutende Stellen auf, es kommt zu Juckreiz und Brennen im Bereich der Vulva und zu einem üblen Geruch im Bereich der Vulva.

Unspezifische Vaginitis

Bezieht sich auf eine Vaginitis, die durch andere Bakterien als Candida-Pilze und Trichomonas verursacht wird. Zu diesen Bakterien gehören Escherichia coli und Candida albicans. Normalerweise kommen diese Bakterien gleichzeitig vor, aber das spezifische Prinzip ist noch unbekannt, weshalb sie zusammen als unspezifische Vaginitis bezeichnet werden.

Besondere Merkmale: vermehrter Scheidenausfluss, eitrig, serös und übelriechend

Symptome: Ein starkes Schweregefühl, Blähungen oder Brennen im Unterleib und in der Vagina, begleitet von Beckenschmerzen und sogar allgemeiner Schwäche. Der Vaginalausfluss nimmt zu, wird eitrig, serös und hat einen üblen Geruch. Weil die Sekrete die Harnröhrenöffnung reizen, kann es zu häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen kommen.

Pilzvaginitis

Besondere Merkmale: Vermehrter Ausfluss mit tofuähnlichem Aussehen

Symptome: Juckreiz an der Vulva, brennende Schmerzen an der Vulva und Vagina, vermehrter Weißfluss mit tofubodenartigem Aussehen, manchmal begleitet von häufigem Harndrang, häufigem Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Bei der gynäkologischen Untersuchung ist eine weiße, membranartige Substanz zu erkennen, die an der Innenseite der kleinen Schamlippen und der Vaginalschleimhaut haftet. Nach dem Abwischen wird die rote und geschwollene Schleimhautoberfläche freigelegt. In der akuten Phase sind beschädigte, erosive Oberflächen oder oberflächliche Geschwüre zu sehen.

Trichomonaden-Kollision

Besondere Merkmale: Eitriger Leukorrhoe, schaumig

Symptome: Erhöhter Leukorrhoe, der milchig weiß oder gelb, manchmal eitrig, oft schaumig und übelriechend ist. In schweren Fällen kommt es zu blutigem Leukorrhoe, Dysurie, häufigem Harndrang und Hämaturie.

Altersvaginitis

Diese Art der Entzündung wird auch als senile Vaginitis bezeichnet. Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, lässt die Funktion ihrer Eierstöcke nach und die Ausschüttung von Eierstockhormonen nimmt ab, was dazu führt, dass die Vaginalschleimhaut dünner wird und sich Bakterien in der Vagina vermehren.

Besondere Merkmale: Juckreiz an der Vulva, eitriger Vaginalausfluss

Symptome: Der Weißfluss nimmt plötzlich zu, wird gelb und wässrig und kann in schweren Fällen eiterartig werden. Zusätzlich zu Juckreiz und Brennen in der Vulva kann ein Schwere- oder Blähgefühl im Unterleib auftreten und es kann zu leichten Blutungen kommen. Wenn sich die Entzündung auf die Harnröhre ausbreitet, geht dies mit Phänomenen wie Dringlichkeit und häufigem Wasserlassen einher.

<<:  Welche Krankheiten können durch Leberdepression und Qi-Stagnation verursacht werden?

>>:  Wird der Weißfluss abfließen?

Artikel empfehlen

Was ist ein Analprolaps?

Viele ältere Menschen und Kleinkinder leiden an e...

Darf ich bei einer Erkältung Weintrauben essen?

Bei einer Erkältung ist die Ernährung sehr wichti...

Wirkungen von Huoxiang Zhengqi Tabletten

Welche Wirkung haben Huoxiang Zhengqi-Tabletten? ...

Was sind die Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen?

Unter sexueller Dysfunktion versteht man im Allge...

Symptome einer Manie bei Kindern

Da Kinder noch klein sind, werden sie zu Hause no...

Der Unterschied zwischen Plasma- und Blutspenden

Es besteht ein großer Unterschied zwischen der Pl...

Warum haben Jungen nächtliche Samenergüsse?

Der nächtliche Samenerguss bei Jungen ist ein nor...

Was ist der Unterschied zwischen Meningitis und Enzephalitis

Es gibt gewisse Unterschiede zwischen Meningitis ...

Was soll ich tun, wenn ich angeborene Magen-Darm-Probleme habe?

Magen und Darm spielen im menschlichen Körper ein...

Nebenwirkungen des Hepatitis-A-Impfstoffs

Hepatitis A ist eigentlich Hepatitis A, die sich ...

Können weibliche Genitalwarzen geheilt werden?

Nach einer Infektion mit dem Genitalwarzenvirus d...

Was sind die Vorteile einer rektalen Mikrowelle?

Die rektale Mikrowelle ist eine neue Methode zur ...

Können Schwangere Blütenwasser verwenden?

Schwangere Frauen sind in ihrem täglichen Leben v...

Es gibt weiße Beulen auf den Zähnen des Babys

Bao Mama ist sehr besorgt um die Gesundheit ihres...