Es ist bekannt, dass die Ernährungswissenschaft den Nervenwachstumsfaktor schon vor langer Zeit entdeckt hat. Mit der Vertiefung der Forschung sind viele Studien zum Nervenwachstumsfaktor entstanden. Studien haben gezeigt, dass dieser Stoff das Wachstum und die Entwicklung des Nervensystems fördern und Nervenzellen schützen kann. Daher können neuronale Wachstumsfaktoren auch bei Schülern zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Lernleistung eingesetzt werden. Der Nervenwachstumsfaktor (NGF) ist der am frühesten entdeckte und am gründlichsten untersuchte neurotrophe Faktor. Es handelt sich um einen das Wachstum neuronaler Zellen regulierenden Faktor mit der doppelten biologischen Funktion der neuronalen Ernährung und der Förderung des Neuritenwachstums. Er spielt eine wichtige regulatorische Rolle bei der Entwicklung, Differenzierung, dem Wachstum, der Regeneration und der Ausprägung funktioneller Eigenschaften zentraler und peripherer Neuronen. NGF enthält drei Untereinheiten: α, β und γ. Der aktive Bereich ist die β-Untereinheit, ein Dimer, das aus zwei Einzelketten aus 118 Aminosäuren besteht, die durch nichtkovalente Bindungen verbunden sind. Es weist einen hohen Grad an Homologie mit der Struktur von menschlichem NGF auf und seine biologischen Wirkungen sind nicht offensichtlich speziesspezifisch. NGF bindet an seinen Rezeptor und wird durch den rezeptorvermittelten Endozytosemechanismus internalisiert, wobei sich von der Axonmembran umgebene Vesikel bilden, die NGF enthalten und dessen biologische Aktivität aufrechterhalten. Diese Vesikel werden entlang der Mikrotubuli durch die Axone retrograd zum Zellkörper transportiert, und durch die Transduktion von Second-Messenger-Systemen wie Tyrosinproteinkinase, Lipopolysaccharid-Calcium und endogenem zyklischem Adenosinmonophosphat wird eine Reihe von Kaskadenreaktionen eingeleitet, die die Genexpression bestimmter struktureller oder funktioneller Proteine der Zielzellen regulieren und ihre biologischen Wirkungen ausüben. 1986 wies der italienische Wissenschaftler Levi-Montalcini durch Experimente nach, dass der Nervenwachstumsfaktor (NGF) die Regeneration von Gehirnnerven fördern kann und erhielt hierfür den 86. Nobelpreis für Physiologie und Medizin. Diese Entdeckung erregte in der medizinischen Fachwelt großes Aufsehen. Levi und Cohen fanden heraus, dass die Hauptfunktionen von NGF folgende sind: 1. Förderung des Wachstums und der Entwicklung des Nervensystems während der Körperentwicklung; 2. Es hat eine nährende und schützende Wirkung auf normale Nervenzellen nach der Reifung des Körpers; 3. Es kann die neuronale Regeneration und die funktionelle Wiederherstellung nach Nervenschäden (wie z. B. zerebrovaskulären Unfällen und Hirntraumata) fördern. 4. Verbessern Sie Lern- und Gedächtnisfunktionen. |
<<: Behandlung von Erkrankungen des autonomen Nervensystems
>>: Manifestationen der Vagusnerverregung
Tinnitus ist eine relativ häufige Ohrenerkrankung...
Kopfschmerzen bringen viele Probleme mit sich. Zu...
Viele Menschen haben ständig Schnupfen, und das l...
Zähne sind wichtige Kauorgane des menschlichen Kö...
Brustekzeme kommen im Leben recht häufig vor. Wir...
Ich glaube, Sie haben bestimmt schon sehr kleine ...
Dass er gleich nach dem Eindringen weich wird, ka...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Ignorieren Sie Schmerzen auf der linken Seite des...
Wenn bei einem Patienten Symptome einer Nierenins...
Schlechte Lebensgewohnheiten können leicht zu ver...
Die Femurlänge bezieht sich auf die Länge des Obe...
Der Zweck der Blasenspülung besteht darin, Entzün...
Wenn ein männlicher Freund nächtliche Samenergüss...
Eine Jackfruchtallergie verursacht hauptsächlich ...