Warum habe ich nach dem Wasserlassen ein unangenehmes Gefühl in der Harnröhre?

Warum habe ich nach dem Wasserlassen ein unangenehmes Gefühl in der Harnröhre?

Viele Freunde haben dieses Gefühl, nämlich, dass nach dem Urinieren ein unangenehmes Gefühl in der Harnröhre auftritt. Die Leute schenken dieser Situation im Allgemeinen nicht viel Aufmerksamkeit. Das ist nicht die richtige Art, damit umzugehen. Diese Situation kann durch Urethritis, Genitalwarzen und sexuell übertragbare Krankheiten verursacht werden. Die Leute müssen die Gründe aktiv verstehen und sie dann behandeln. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Ursachen für Beschwerden in der Harnröhre nach dem Urinieren.

Viele Menschen verspüren nach dem Wasserlassen ein unangenehmes Gefühl und ein Stechen in der Harnröhre, nicht wahr? Viele von uns wissen jedoch nicht, was los ist. Wir wissen nur, dass uns dieses Gefühl sehr unangenehm ist und wir uns fragen, ob wir an einer Krankheit leiden. Tatsächlich sollten wir darüber nachdenken. Auch wenn wir es nicht wissen, können wir so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Lassen Sie mich Ihnen jetzt davon erzählen.

1. Juckreiz: Es besteht ein Gefühl, als ob Ameisen an der Harnröhrenöffnung krabbeln würden. Dieses kann kommen und gehen, leicht oder stark sein oder dauerhaft anhalten oder von Schmerzen begleitet sein. Wie Balanitis, Urethritis, Condyloma acuminatum, Herpes genitalis, Gonorrhoe, Syphilis, und kann auch bei chronischer Prostatitis mit Infektion auftreten. 2. Ausfluss (Eiter oder weißes Sekret): Ausfluss aus der Harnröhre kommt vor allem bei sexuell übertragbaren Krankheiten vor und kann beispielsweise als Ausfluss einer weißen Substanz oder als klebrige Flüssigkeit in der Harnröhre auftreten. Es tritt hauptsächlich bei Gonorrhoe, Urethritis, Balanitis usw. auf. Diese Situation weist im Allgemeinen auf eine Infektion oder ein offensichtliches Entzündungsstadium hin und stellt einen kritischen Moment für die Behandlung dar.

3. Ulzeration: Ulzerationen der Harnröhre treten im Allgemeinen bei chronischen Infektionskrankheiten auf und gehen oft mit Symptomen wie Sekretion und Stechen einher. Die häufigsten Erkrankungen sind nicht-gonorrhoische Urethritis, chronische Urethritis, Gonorrhoe und Balanitis. 4. Schmerzen. Schmerzen an der Harnröhrenöffnung treten meist zusammen mit anderen Symptomen auf. Der Schmerz kann stechend, dumpf oder schwach sein. Manchmal kann er den Damm betreffen oder in die Genitalien ausstrahlen. Diese Situation kommt im Allgemeinen häufig bei Erkrankungen wie Prostatitis, Orchitis, Balanitis, Genitalwarzen, Syphilis und Genitalherpes vor.

Möglicherweise liegt bei Ihnen auch eine Urethritis vor. Es handelt sich dabei um eine Infektion und Entzündung der Harnröhrenschleimhaut, die durch das Eindringen von Bakterien verursacht wird, die Abwehrfunktion der Harnröhrenschleimhaut zerstört und sich in Harndrang, häufigem Stuhlgang, Schmerzen, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, Hämaturie, Harnröhrenverletzung usw. äußert. Die Hauptursache einer weiblichen Urethritis ist eine unsaubere Vulvahygiene. Vorschläge: Aufgrund der besonderen physiologischen Bedingungen der Frau liegen Harnröhre, Anus und Vagina näher beieinander und sind daher anfälliger für Krankheiten. Neben der Einnahme von Antibiotika sollten Sie auch mehr Wasser trinken, um die Harnausscheidung zu fördern, was der Ausscheidung von Bakterien zugute kommt. Darüber hinaus ist die Einnahme von Östrogen ein sehr gutes Mittel zur Vorbeugung einer Urethritis. Es ist sehr hilfreich für Patienten mit Urethritis in den Wechseljahren.

<<:  Warum ist mein Urin gelb, wenn ich kein Wasser trinke?

>>:  So halten Sie den Urin während der B-Ultraschalluntersuchung schnell zurück

Artikel empfehlen

Was Sie essen sollten, um sexuellen Funktionsstörungen vorzubeugen

Sexuelle Funktionsstörungen sind die häufigste Fo...

So verwenden Sie Moxibustion, um Feuchtigkeit aus dem Körper zu entfernen

Traditionell essen wir Menschen hauptsächlich Get...

Kann ich zerkleinerten Tintenfisch essen, wenn ich erkältet bin?

Tintenfischstreifen sind ein weit verbreitetes Na...

So bleichen Sie Ihr Gesicht, sechs Tipps zum Aufhellen Ihres Gesichts

Wie das Sprichwort sagt: „Ein weißer Teint kann d...

Harter und schmerzender Bauch in der Spätschwangerschaft

Wie wir alle wissen, ist ein harter Bauch in der ...

Was tun bei menstrueller Migräne?

Freundinnen müssen während der Menstruation sehr ...

Hat Cordyceps sinensis eine aphrodisierende Wirkung?

Die Einnahme von Cordyceps sinensis hat eine gute...

Die Gefahren von Rachitis

Diejenigen, die sich die größten Sorgen machen, w...

Wirkung und Tabus von weißen Kristallarmbändern müssen Sie kennen!

Kristall ist eines der Geschenke, die die Erde de...

Frühe Kenntnis über Migränebehandlungsverordnungen

Migräne ist eine sehr häufige Erkrankung im tägli...

Was verursacht Blutungen beim Eisprung? Der Arzt verrät es Ihnen!

Wie wir alle wissen, kommt es bei Freundinnen wäh...

Welche Arten des nephritischen Syndroms gibt es? Wie behandelt man es?

Da der Lebensdruck immer weiter zunimmt, leiden v...