Was soll ich tun, wenn sich in meiner Lunge ein Schatten bildet, der sich seit drei Jahren nicht verändert hat?

Was soll ich tun, wenn sich in meiner Lunge ein Schatten bildet, der sich seit drei Jahren nicht verändert hat?

Derzeit ist Röntgen die wichtigste Methode zur Untersuchung von Lungenerkrankungen in der klinischen Praxis. Manche Patienten stellen nach der Untersuchung oft Schatten in der Lunge fest, was die Patienten sehr verängstigt und sie befürchten lässt, an Lungenkrebs zu erkranken. Gleichzeitig macht es die Patienten sehr nervös, was sich sehr nachteilig auf ihr Leben und ihre Arbeit auswirkt. Manche Patienten haben Schatten in der Lunge, die sich seit drei Jahren nicht verändert haben. Was also sollten wir tun, wenn sich Schatten in der Lunge seit drei Jahren nicht verändert haben?

Erstens: Was soll ich tun, wenn sich in der Lunge Schatten bilden, die sich seit drei Jahren nicht verändert haben? Zu den infektiösen Lungenerkrankungen zählen: Lungenentzündung: Dies ist eine Lungeninfektion, die durch pathogene Mikroorganismen (Bakterien, Mykoplasmen, Chlamydien, Viren usw.) verursacht wird. Neben Lungenschatten bei Röntgenuntersuchungen weisen die Patienten auch Symptome wie Husten, Auswurf, Fieber, Engegefühl in der Brust, Müdigkeit und Atembeschwerden auf. In schweren Fällen kann sogar ein infektiöser toxischer Schock auftreten. Die häufigsten pathogenen Mikroorganismen sind Bakterien. Auf Röntgenaufnahmen des Brustkorbs erscheinen die Schatten oft in Flockenform. In schweren Fällen kann der gesamte Lungenlappen betroffen sein. Eine routinemäßige Blutuntersuchung kann eine deutlich erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen aufdecken. Nach einer entzündungshemmenden Behandlung mit Antibiotika kann eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs zeigen, dass die Lungenschatten deutlich zurückgegangen oder sogar ganz verschwunden sind. Im Allgemeinen erholt sich der Patient nach 2 Wochen Behandlung.

Zweitens Lungentuberkulose: Es handelt sich um eine Lungeninfektion, die durch ein spezielles Bakterium, Mycobacterium tuberculosis, verursacht wird und deren Inzidenz in den letzten Jahren zugenommen hat. Häufige Stellen sind die Spitze, der hintere Abschnitt der oberen Lunge und der dorsale Abschnitt des unteren Lappens auf beiden Seiten. Die Schatten erscheinen als verstreute Flocken, die Verkalkungsherde, manchmal kugelförmige Läsionen oder miliare Läsionen enthalten können. In seltenen Fällen kann der gesamte Lappen einer Lunge betroffen sein und eine sogenannte „zerstörte Lunge“ bilden. Patienten weisen häufig Symptome einer Tuberkulosevergiftung auf, wie Husten, Auswurf, Hämoptyse, leichtes Fieber am Nachmittag, Müdigkeit, nächtliche Schweißausbrüche und Appetitlosigkeit. Finden sich säurefeste Stäbchen im Auswurf und ist der Hauttuberkulintest stark positiv, kann die Diagnose meist bestätigt werden. Die meisten Patienten mit Lungentuberkulose reagieren gut auf die Behandlung mit Tuberkulosemedikamenten (Remifen, Levofloxacin, Ethambutol usw.). Wenn die kugelförmigen Tuberkuloseherde jedoch mit Hohlräumen einhergehen oder eine „geschädigte Lunge“ vorliegt, sollte eine Thoraxoperation zur Resektion durchgeführt werden.

Was soll ich tun, wenn sich in der Lunge ein Schatten bildet, der sich seit drei Jahren nicht verändert hat? Achten Sie darauf, ob eine Inhalationsverletzung, eine Tracheotomie oder Intubation, Aspiration, ein Lungenödem, eine Atelektase, ein Schock, eine chirurgische Anästhesie, eine invasive Wundinfektion, eine eitrige Thrombophlebitis usw. vorliegen. Achten Sie auf Atembeschwerden, Temperaturschwankungen, Husten, vermehrtes Auswurfvolumen und Auswurfeigenschaften. Klinische Symptome müssen von einer Verbrennungstoxikose oder Sepsis unterschieden werden.

<<:  Ist Milchglastrübung in der Lunge eine häufige Erkrankung?

>>:  Warum verschwindet der Milchglasschatten der Lunge nach einem Jahr?

Artikel empfehlen

Was man bei einer Halsentzündung essen kann

Eine Rachenentzündung ist eine häufige Erkrankung...

Was ist eine normale Herzfrequenz?

Unter unseren Körperorganen ist das Herz sehr wic...

Die Wirksamkeit und Funktion von fermentiertem Cordyceps-Pulver

Fermentiertes Cordyceps-Pulver ist ein sehr verbr...

Welche Nahrung ist gut für Menschen mit Anämie?

Im Alltag hören wir von Freundinnen in unserem Um...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wespenpuppen

Die meisten Menschen haben schon einmal Honig get...

Ist männliche Impotenz erblich bedingt?

Viele Männer leiden im Laufe ihres Lebens unter d...

Können Sit-ups vorzeitige Ejakulation heilen?

Können Sit-ups vorzeitige Ejakulation heilen? Kön...

10 einfache und leicht zu erlernende gesundheitserhaltende Bewegungen

Beginnen Sie mit den kleinen Dingen des täglichen...

Der Zusammenhang zwischen Leberfunktionsstörungen und vorzeitiger Ejakulation

Vorzeitige Ejakulation kann im „Differenzierungsp...

Was tun bei Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit?

Bei vielen älteren Menschen treten bei Unwohlsein...

Was soll ich tun, wenn meine Augäpfel rot und ein wenig schmerzhaft sind?

Viele Menschen leiden aufgrund ihrer Arbeit oder ...

Was sind die Symptome einer aplastischen Anämie?

Aplastische Anämie ist eine häufige klinische Erk...