Die Ausscheidung von Urin ist ein normales physiologisches Phänomen des menschlichen Körpers. Urin hat manchmal unterschiedliche Farben und Gerüche, von denen einige auf eine bestimmte Krankheit im Körper hinweisen können. Im Alltag kommt es bei manchen Frauen zu einem fischig riechenden Urin, der ihnen große Verlegenheit bereitet und somit sowohl körperlich als auch psychisch großen Stress verursacht. Zu diesem Zeitpunkt sollten Frauen rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Gleichzeitig sollten sie mehr Wasser trinken, um die Urinkonzentration zu verdünnen und so den Uringeruch zu verringern. 1. Warum riecht der Urin von Frauen fischig? 1. Die Harnstoffkonzentration ist zu hoch Urin enthält eine bestimmte Menge Harnstoff. Wenn Frauen dehydriert sind und keinen Harndrang verspüren, sammelt sich der Urin zu lange im Körper an, was zur Vermehrung und zum Wachstum von Bakterien führt. Wenn er aus dem Körper ausgeschieden wird, wird der Harnstoff langsam von Bakterien zersetzt, wobei Ammoniak entsteht, was dazu führt, dass der Urin der Frau schlecht riecht. 2. Urethritis Ursachen Die weibliche Harnröhre ist kurz und gerade, was leicht durch äußere Reize beeinflusst wird und Infektionen verursacht. Mädchen können einen Geruch im Genitalbereich und einen fischigen Geruch beim Urinieren haben, was mit Harnwegs- und Genitalinfektionen zusammenhängen kann. Urethritis tritt bei Frauen besonders häufig im Sommer auf. Unabhängig davon, ob sie durch sexuelles oder nicht-sexuelles Verhalten verursacht wird, kann sie bei Frauen zu einer bakteriellen Infektion und Urethritis führen. 2. Gründe, warum der Urin von Frauen riecht 1. Wenn es nach Ammoniak riecht, bedeutet dies, dass der Urin im Körper zersetzt wurde. Dies wird durch Blasenentzündung oder Harnverhalt verursacht. Wenn Urin zu lange im Körper verbleibt, wird der Harnstoff aufgrund der kontinuierlichen Vermehrung und des Wachstums von Bakterien zersetzt und es entsteht ein Ammoniakgeruch. 2. Wenn es einen Apfelgeruch gibt, wird dies normalerweise durch diabetische Azidose oder Hunger verursacht. In diesem Fall lockt der Urin häufig Ameisen an, die sich dort versammeln. 3. Wenn der Urin einer Frau übel riecht, liegt dies meist an einer Blasenentzündung oder einer eitrigen Nierenbeckenentzündung. 4. Wenn Stuhlgeruch vorhanden ist, liegt dies normalerweise an einer Funktionsstörung der Blase und des Dickdarms. Bei diesem Patiententyp ist der Urin häufig nach Stuhlgeruch riechend. 5. Wenn ein übler Geruch auftritt, wird er meistens durch eine bakterielle Infektion verursacht, möglicherweise durch E-COLI-Bakterien. Bei einer Infektion mit diesen Bakterien hat der Urin einen üblen Geruch und Sie müssen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. 3. Worauf sollten Frauen achten, wenn ihr Urin riecht? Achten Sie auf die Hygiene der Genitalien, waschen Sie diese regelmäßig mit warmem Wasser, wechseln Sie regelmäßig die Unterwäsche und trinken Sie viel Wasser. Wenn Rötungen und Schwellungen der Vulva oder trüber Urin vorliegen, ist eine Routineuntersuchung des Urins erforderlich. Bei schweren Infektionen sind zur Behandlung orale Antibiotika erforderlich. |
<<: Was verursacht den fischigen Geruch im Urin?
>>: So stellen Sie breite Hüften nach der Geburt wieder her
Eine durchschnittliche Frau uriniert 4–6 Mal am T...
Treten bei Ihnen häufig Beschwerden wie Appetitlo...
Bei einem 15-jährigen Jungen ist der nächtliche S...
Das sogenannte haarige Muttermal ist ein Mutterma...
Obwohl vorzeitiger Samenerguss für Männer eine sc...
Wir alle wissen, dass Kinderhaut sehr empfindlich...
Herpes Zoster, auch Gürtelrose genannt, ist eine ...
Wie behandelt man Impotenz? Impotenz schadet der ...
Viele Menschen wissen nicht viel über das Menière...
Tollwut ist eine sehr ernste Krankheit. Sie tritt...
Impotenz, auch als erektile Dysfunktion (kurz ED)...
Eine schlechte Verdauung des Magen-Darm-Trakts wi...
Gastroenteritis ist eine relativ häufige Magen-Da...
Die Prävalenz von Genitalwarzen bei Frauen ist se...
Es stimmt, dass einfache Augenlider besser ausseh...