Was tun bei einer Osteonekrose im Knie?

Was tun bei einer Osteonekrose im Knie?

Bei einer orthopädischen Patientin in den Fünfzigern wurde nach einer Röntgenuntersuchung eine Osteonekrose des Kniegelenks diagnostiziert. Die Ursache der Krankheit war auf eine frühere Beinverletzung zurückzuführen. Diese Frau konnte aufgrund einer Osteonekrose des Kniegelenks nicht über längere Zeit stehen und litt außerdem unter indirekter Analgesie. Sie hatte etwa alle zwei Tage Schmerzen und ihre Arbeitsfähigkeit war nicht mehr so ​​gut wie zuvor. Wie sollten Patienten nach einer Knieosteonekrose behandelt werden?

1. Was tun bei einer Knieosteonekrose?

Auch in der klinischen Praxis kommt Knieknochennekrose relativ häufig vor. Sie ist größtenteils auf die fehlende rechtzeitige Behandlung nach einem Trauma zurückzuführen. Sie muss ernst genommen werden und die konkrete Situation muss rechtzeitig geklärt werden. Es wird empfohlen, rechtzeitig in die orthopädische Abteilung zu gehen, um zu prüfen, ob eine Knochenersatzoperation erforderlich ist. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten und heben Sie das betroffene Glied nicht an.

2. Was ist eine avaskuläre Nekrose des Femurkopfes?

Die avaskuläre Nekrose des Femurkopfes ist eine der häufigsten Arthroseformen. Die meisten davon werden durch Rheuma, Blutkrankheiten, Dekompressionskrankheit, Verbrennungen und andere Krankheiten verursacht, die zunächst die Blutversorgung des angrenzenden Gelenkoberflächengewebes zerstören und dann eine Nekrose verursachen. Die Hauptsymptome entwickeln sich von intermittierenden Schmerzen zu Dauerschmerzen, die dann Muskelkrämpfe und eingeschränkte Gelenkbewegungen verursachen und schließlich zu schwerer Behinderung und Lahmheit führen.

3. Was essen bei Hüftkopfnekrose

1. Rührei mit Daucus carota

Zutaten: 3 Eier, 6 g Rhizoma Chuanshanicae Sinensis, entsprechende Mengen raffiniertes Salz und Pflanzenöl sowie ein wenig Sesamöl.

Zubereitung: Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, den gewaschenen und gehackten Radix Chuesii hinzufügen und umrühren. Dann Salz und Sesamöl hinzufügen und gleichmäßig umrühren. Öl in die Pfanne geben und erhitzen, dann die geschlagenen Eier in die Pfanne geben und garen.

Wirksamkeit: Bei dieser Diättherapie bei Hüftkopfnekrose bei Kindern gibt es eine Besonderheit zu beachten: Die Nahrung muss auf einmal aufgenommen werden. Es hat die Funktion, die Milz zu stärken, Feuchtigkeit zu beseitigen und die Gelenke zu reinigen und zu stärken. Es ist für Patienten mit ischämischer Nekrose des Femurkopfes geeignet, deren Feuchtigkeit und Hitze nicht stark ausgeprägt sind und deren Lebensenergie bereits schwach ist.

2. Aalsuppe

Zutaten: 15 g Eucommia ulmoides, 250 g Aal, 100 g Schweinefleisch, entsprechende Mengen Zwiebeln, Ingwer, Kochwein, Essig und Pfeffer.

Zubereitung: Eucommia ulmoides ins Wasser geben und gar kochen, den Rückstand entfernen und den Saft beiseite stellen; den Aal töten, die Eingeweide entfernen und sauber waschen, in kochendem Wasser blanchieren, die klebrigen Substanzen auf der Haut abkratzen und ihn in Stücke schneiden; das Schweinefleisch schaumig schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten, Wasser und Eucommia ulmoides-Saft hinzugeben, die Aalstücke, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Kochwein dazugeben, aufkochen, dann bei geringer Hitze köcheln lassen, bis der Fisch knusprig ist, Essig und Pfeffer hinzugeben, dann servieren und mit Koriander bestreuen.

Wirkung: Dieses Gericht kann zu den Mahlzeiten gegessen werden. Seine Funktion besteht darin, Leber und Nieren zu nähren, Qi und Blut wieder aufzufüllen, Wind zu vertreiben und Meridiane zu öffnen. Es ist für Patienten mit avaskulärer Nekrose des Hüftkopfes sowie Leber- und Niereninsuffizienz geeignet.

4. Vorsichtsmaßnahmen bei Femurkopfnekrose

1. Vermeiden Sie scharfes Essen: Patienten mit Femurkopfnekrose sollten scharfes Essen und übermäßigen Alkoholkonsum vermeiden, mit dem Rauchen aufhören und mehr frisches Gemüse und Obst essen.

2. Reduzieren Sie den Alkoholkonsum: Alkoholkonsum hemmt die Funktion des zentralen Nervensystems und die Symptome werden nach dem Trinken schwerwiegender. Patienten mit einer Hüftkopfnekrose müssen auf Alkohol verzichten.

<<:  Was tun bei Kahnbeinnekrose

>>:  Symptome einer Osteonekrose des Talus

Artikel empfehlen

Was tun bei Feigwarzen während der Schwangerschaft?

Was sollten Sie tun, wenn Sie während der Schwang...

Was sind einige nahrhafte Rezepte der chinesischen Medizin?

Der Frühling ist eine Jahreszeit der Wiederbelebu...

Testosteronpropionat

Testosteronpropionat ist ein im täglichen Leben w...

Folgen eines Basalganglieninfarkts

Hirninfarkte kommen im täglichen Leben immer häuf...

Was tun bei allergischem Husten mit Auswurf?

Bei allergischem Husten kommt es häufig nicht zu ...

Tabus von kochendem Wasser mit Astragalus und Poria

Scutellaria baicalensis ist ein sehr nahrhaftes u...

Angeborene sexuelle Dysfunktion

Sexuelle Funktionsstörungen sind keine isolierte ...

Was sind enterale Ernährungslösungen?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Diabeteser...

Welches ist das beste chinesische Arzneimittel zur Behandlung von Leberaszites?

Der vollständige Name von Aszites lautet Zirrhose...

Was verursacht eine Mundsäure?

Viele Menschen leiden unter saurem Reflux im Mage...

Was sind die Symptome von Yin-Mangel und Hitze?

Yin-Mangel und innere Hitze werden in der traditi...

Was sind die Symptome von Knochenbrüchen?

Bei einer Fraktur handelt es sich um einen Bruch ...

Wenn der Geburtstermin näher rückt, habe ich dumpfe Schmerzen im Unterleib.

Bei jeder schwangeren Frau schätzt der Arzt den v...

Warum tut mir der halbe Kopf weh?

Warum tut mir der halbe Kopf weh? Die häufigste U...

Schmerzen an der Innenseite der Oberschenkel in der Spätschwangerschaft

Schmerzen in der Innenseite des Oberschenkels in ...