Unterwäsche bedarf einer speziellen Reinigung, um die Keimbildung zu reduzieren. Hierzu können Sie spezielle Unterwäscheseife verwenden. Durch das Eindringen von Krankheitserregern kommt es häufig zu gynäkologischen Erkrankungen, welche nicht altersspezifisch sind. Unterschiedliche Körpertypen produzieren unterschiedliche Farben des Vaginalausflusses. Kommt es zu einer Entzündung in der Scheide, sollte diese zeitnah behandelt werden. Mit einigen entzündungshemmenden Medikamenten lässt sich dieses Symptom besser behandeln. Machen Sie sich also nicht zu viele Sorgen. Es kann eine gynäkologische Infektion sein. Am besten überprüfen Sie den routinemäßigen Ausfluss und den gynäkologischen Farbultraschall. Nachdem die Diagnose bestätigt ist, kann die Behandlung durchgeführt werden. Achten Sie einfach auf die Vaginalhygiene und Nachuntersuchungen. Es könnten Sekrete, Schmutz, Infektionen usw. sein. Ich weiß nicht, ob es noch andere Symptome gibt. Es wird empfohlen, dass Sie in die Abteilung für Fortpflanzungsinfektionen des Krankenhauses gehen, um die Ursache herauszufinden und eine gezielte Behandlung zu erhalten. Um sich nicht zu viele Sorgen zu machen. Veränderungen des Ausflusses während der Schwangerschaft Die Veränderungen der Sekretion während der Schwangerschaft können in drei Kategorien zusammengefasst werden: vermehrte Sekretion, erhöhter Wassergehalt und erhöhte Viskosität. Faktoren, die während der Schwangerschaft zu Veränderungen der Sekrete führen 1. Große Progesteronsekretion Nach der Schwangerschaft steigt der Progesteronspiegel im Körper der Mutter deutlich an und der Stoffwechsel wird aktiver, was direkt zu einer Zunahme der Sekretion führt; in der Spätschwangerschaft kommt es zur Vorbereitung auf die Geburt des Babys auch zu einer Zunahme der Schmiersekretion. Daher handelt es sich bei der vermehrten Sekretion aus dem Unterkörper schwangerer Frauen nicht um eine Krankheit, sondern um eine normale physiologische Veränderung. 2. Krankheiten wie Entzündungen können auch Veränderungen der Sekrete verursachen Normaler Vaginalausfluss ist milchig weiß, schleimig und geruchlos. Wenn der Ausfluss dickflüssig und gelb ist und von Juckreiz oder Schmerzen begleitet wird, deutet dies normalerweise darauf hin, dass die schwangere Mutter möglicherweise eine Entzündung hat. Zu diesem Zeitpunkt muss die schwangere Mutter rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Im Allgemeinen sollte in den frühen Stadien der Schwangerschaft kein brauner Ausfluss auftreten. Wenn nach der Schwangerschaft brauner Ausfluss mit Blutungen auftritt, muss die schwangere Mutter wachsam sein und ihn rechtzeitig untersuchen und behandeln. 3. Entzündliche Infektion Wenn Sie während der Schwangerschaft einen braunen Ausfluss haben, der unangenehm riecht, oder wenn Sie Schmerzen oder Juckreiz verspüren, könnte es sich um eine Pilz- oder bakterielle Infektion handeln, die schnell behandelt werden muss. 4. Drohung einer Abtreibung Die Hauptsymptome sind Blutungen und Bauchschmerzen in der Frühschwangerschaft. Im Allgemeinen treten in der Phase der drohenden Fehlgeburt weniger Vaginalblutungen und milde Bauchschmerzen auf. |
<<: Schwarzer Ausfluss von unten
>>: Vegetative Patienten sind bei Bewusstsein
Austern enthalten Kalziumkarbonat und sind daher ...
Die körperliche Gesundheit ist ein Thema, das die ...
Wenn Sie zu viel Stress haben oder starke Angstzu...
Der Diabetestest ist eine sehr wichtige Untersuch...
Es gibt viele Faktoren, die die Harmonie des Sexu...
Wenn ein Kind auf Zehenspitzen läuft, müssen die ...
Onychomykose ist sehr belastend und kann anstecke...
Die Gesundheit der Geschlechtsorgane ist ein wicht...
Schröpfen kann Feuchtigkeit entfernen und die Sym...
Wenn ein Kind häufig furzt, sollten die Eltern da...
Viele Menschen glauben, dass chinesische Medizin ...
Es gibt viele Erklärungen für die blaue Farbe am ...
Die Krankheit Ekzem verursacht bei Patienten nich...
Saflor ist eine Pflanze mit relativ hohem medizin...
Was sind die Symptome einer Immunschwäche? Wie er...