Bei welchen Erkrankungen ist eine Darmspiegelung erforderlich?

Bei welchen Erkrankungen ist eine Darmspiegelung erforderlich?

Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Untersuchungen, aber das ist nicht ungewöhnlich. Der Hauptzweck besteht darin, den Zustand unseres Körpers zu überprüfen und festzustellen, welche Art von Untersuchungsergebnissen der Körper benötigt. Beispielsweise haben viele Menschen Magen-Darm-Beschwerden und leiden von Zeit zu Zeit an Durchfall, Blähungen und Verstopfung. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Normalerweise wird eine Darmspiegelung durchgeführt. Obwohl die Operation nicht allzu schmerzhaft ist, müssen die Patienten auch mental darauf vorbereitet sein.

Wer braucht eine Darmspiegelung?

Bedienungstipps

Die Operation durch eine einzelne Person ist besser koordiniert und für die Anwendung einiger spezieller Techniken bequemer, was die Untersuchung effektiver macht. Es gibt verschiedene Techniken für unterschiedliche Einführmethoden für Darmsegment-Endoskope:

1. Übergang zwischen Rektum und Sigma sowie absteigender Sigmadarm: Durch kontinuierliches Drehen des Endoskops und Begradigen des Endoskopkörpers wird der Darmtrakt unterhalb des absteigenden Sigmadarms grundsätzlich mit dem 30 cm langen Endoskopkörper abgedeckt. Der Zweck der Drehung des Endoskops besteht darin, die Richtung der Darmhöhle entsprechend den Veränderungen in der Darmhöhle nach oben oder unten im Sichtfeld zu drehen und dann die Auf- und Ab-Tasten (manchmal müssen die linken und rechten Tasten angepasst werden) anzupassen, um die Darmhöhle freizulegen und das Endoskop einzuführen. Durch mehrmaliges Zurückziehen in Kombination mit Schütteln und Zittern des Endoskops kann der Endoskopkörper begradigt und das zu lange, freie Sigma am Endoskopkörper eingestülpt werden, wodurch die Grundlage für ein reibungsloses Vorschieben des Endoskops im nächsten Schritt geschaffen wird.

2. Rotations-Endoskopvorschub: Wenn sich die Darmhöhle im Sichtfeld befindet und keine offensichtliche Kurve vorhanden ist, bewegen Sie das Endoskop nicht direkt nach vorne, sondern verwenden Sie einen Rotations-Endoskopvorschub. Die hier erwähnte Rotationslinsenvorschubbewegung unterscheidet sich von der zuvor erwähnten Rotationslinse. Die Methode besteht darin, den Linsenkörper mit der rechten Hand zu halten und den Linsenkörper kontinuierlich mit kleiner Amplitude entlang der Längsachse nach links und rechts zu drehen, während die Linse vorgeschoben wird. Der Autor fasst diese Linsenvorschubmethode als Rotationslinsenvorschub zusammen. Sein Vorteil besteht darin, dass es die Handkraft präzise auf das vordere Ende des Endoskops übertragen kann und verhindert, dass sich der Endoskopkörper im Körper bogenförmig verbiegt. Dadurch wird vermieden, dass der freie Darmschlauch gedehnt wird und dadurch abnormale Schmerzen entstehen. Außerdem wird die Bildung von Schlaufen verhindert. Außerdem kann es die Kraft verringern, die mit der rechten Hand beim Einführen in das Endoskop entsteht, wodurch die Operation einfacher durchgeführt werden kann. Das Prinzip ist vergleichbar mit dem Halten einer Akupunkturnadel zum Durchstechen der Haut: Das direkte Einführen der Nadel erfordert Kraft und lässt sich leicht biegen, während sie durch leichtes Drehen problemlos in einer geraden Linie gehalten werden kann. Diese Methode ist einfach und praktisch und eignet sich besonders für die Passage durch den absteigenden Dickdarm und das Sigma.

3. Milzflexur des Dickdarms: Wenn die Milzflexur übermäßig verdreht ist und einen spitzen Winkel bildet, sind nur die gebeugten Falten zu sehen, die die gesamte Darmhöhle bedecken. Zu diesem Zeitpunkt kann das blinde Gleiten des Endoskops dem Patienten Schmerzen bereiten, die Darmwand beschädigen und sogar eine Perforation verursachen. Der Patient kann in die rechte Seitenlage wechseln und das Endoskop entlang der Höhle vorschieben, oder die Falte kann durch Drehen des Endoskops an den unteren Rand des Sichtfelds verschoben und das vordere Ende des Endoskops zur Falte gebracht werden. Drehen Sie mit der linken Hand den großen Knopf nach unten und drücken Sie das Ende des Endoskops gegen die Falte. Haken Sie gleichzeitig das Endoskop ein, ziehen Sie es und ziehen Sie es leicht zurück, um die Milzflexur stumpf abzuwinkeln, die Darmhöhle freizulegen und das Endoskop entlang der Höhle vorzuschieben. Bringen Sie gleichzeitig den Winkelknopf mit der linken Hand zurück. Dieses Verfahren kann auch dann angewendet werden, wenn die Passation der Leberflexur bei einer Koloskopie schwierig ist.

4. Aufsteigender Dickdarm: Wenn das vordere Ende des Endoskops gerade die Leberflexur passiert hat, ist die Höhle des aufsteigenden Dickdarms häufig vollständig freigelegt, das Endoskop lässt sich jedoch nur schwer vorschieben oder bewegt sich sogar nach hinten. Dies liegt vor allem daran, dass die Handkraft nicht auf das vordere Ende des Endoskops übertragen werden kann und das Koloskop dadurch bogenförmig im Querkolon herabhängt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie zuerst das Endoskop herausziehen und den Endoskopkörper gerade richten. Bitten Sie den Assistenten, auf den Nabel des Patienten zu drücken und fest in Richtung Schwertfortsatz und Rippenbogen zu drücken, um dem Absacken des Dickdarms entgegenzuwirken. Dann können Sie das Endoskop erfolgreich vorschieben.

Prüfhinweise

1. Am Tag vor der Untersuchung nicht rauchen.

2. Der Patient muss von einem erwachsenen Verwandten oder Freund begleitet werden und Zahnprothesen müssen vor der Operation entfernt werden. Damen müssen ihr Make-up entfernen. (Gastroskopie)

3. Essen Sie zwei Tage vor der Untersuchung leicht verdauliche, halbflüssige Nahrung wie beispielsweise Haferbrei und vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die Rohfaser enthalten.

4. Essen Sie am Tag vor der Untersuchung flüssige Nahrung wie Reissuppe, Milch, Sojamilch usw. und fasten Sie am Tag der Untersuchung.

5. Essen Sie innerhalb von 24 Stunden keine scharfen Speisen und trinken Sie innerhalb von 12 Stunden nach der Untersuchung keinen Alkohol.

6. Innerhalb von 24 Stunden nach der Kontrolle ist Ihnen das Führen eines Kraftfahrzeugs, die Bedienung von Maschinen und die Durchführung von Arbeiten in großer Höhe nicht gestattet.

<<:  Wie kocht man Engelwurz am besten

>>:  Brauche ich bei länger anhaltender Verstopfung eine Darmspiegelung?

Artikel empfehlen

Wie kann ich schnell pinkeln?

Wenn Sie schon einmal einen Ultraschall hatten, h...

Symptome verstopfter Blutgefäße in den Unterschenkeln

Eine Blockade der Wadenblutgefäße ist sehr gesund...

Was tun, wenn Ihr Baby hustet?

Babys, die gerade einen Monat alt geworden sind, ...

Wie man einen hohen Prolaktinspiegel selbst reguliert

Die meisten Patienten mit hohem Prolaktinspiegel ...

Was sind Centella asiatica-Glykoside?

Wir kommen in unserem Leben selten mit Centella a...

Können Tattoos Narben verdecken?

Hässliche Narben am Körper können depressiv mache...

Was ist der Unterschied zwischen gelber Gelatine und Eselshautgelatine?

Sowohl Eselshautgelatine als auch gelbe Gelatine ...

Welche Lebensmittel nähren die Leber? Essen Sie das, um die Leber zu nähren

Es ist nicht ganz falsch, dass man ist, was man i...

So gleichen Sie die Überbeanspruchung Ihres Gehirns aus

Aufgrund der arbeitsreichen Arbeit und des stress...

So verwenden Sie ätherisches Feuertherapieöl

Die Feuertherapie ist eine sehr alte Behandlungsm...

Was tun, wenn nach einer Abtreibung Milch in der Brust ist?

Wenn eine Frau nach einer Fehlgeburt feststellt, ...

Was tun, wenn bei Kindern Wasserbohnen wachsen?

Kinder sind sehr anfällig für Windpocken. Generel...

Analyse, ob männliche Impotenz die Lebenserwartung beeinflusst

Das Auftreten von Impotenz führt zunächst dazu, d...

Hilft ein Kurzhaarschnitt gegen Haarausfall?

Viele Menschen glauben, dass das Abrasieren aller...

Was ist die Ursache einer Spermatorrhoe im Alter von 30 Jahren?

Nächtliche Samenergüsse im Alter von 30 Jahren kö...