Hat die Sauberkeit bei Leukorrhoe 4 Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Hat die Sauberkeit bei Leukorrhoe 4 Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Gynäkologische Entzündungen sind eine relativ häufige Erkrankung. Im Allgemeinen leiden Frauen, die Sexualleben führen, mehr oder weniger stark an Entzündungen. Viele Frauen befürchten, dass eine Leukorrhoe von 4 Grad die Schwangerschaft beeinträchtigen könnte. Tatsächlich deutet eine Leukorrhoe von 4 Grad darauf hin, dass der Körper eine gynäkologische Entzündung hat, die im Allgemeinen keine großen Auswirkungen auf die Schwangerschaft hat. Wenn Sie sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten möchten, können Sie zur Behandlung der Vaginitis das Arzneimittel Metronidazol-Embolie verwenden und sich nach der Heilung der Krankheit auf eine Schwangerschaft vorbereiten.

Leukorrhoe ist ein Ausfluss aus der weiblichen Vagina, der sich periodisch mit dem Menstruationszyklus ändert. Durch die Beobachtung der Merkmale des Weißflusses kann auch deutlich werden, ob eine Frau gynäkologische Probleme hat. Daher ist die Routineuntersuchung auf Leukorrhoe auch eine Art gynäkologische Untersuchung für Frauen, die im Allgemeinen fünf Punkte umfasst, wie beispielsweise den vaginalen pH-Wert, die vaginale Sauberkeit und eine vaginale mikrobielle Untersuchung.

Vaginitis ist eine häufige gynäkologische Erkrankung, deren Hauptsymptome Juckreiz an der Vulva und vermehrter Scheidenausfluss sind. Wenn eine Vaginitis nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie zu Unfruchtbarkeit, Krebs und anderen Gefahren führen. Was ist also die Ursache einer Vaginitis? Ursachen für eine Vaginitis sind unter anderem eine Schädigung des Scheidenmilieus, das Eindringen pathogener Krankheitserreger sowie ein niedriger Östrogenspiegel bei jungen Mädchen und Frauen nach der Menopause.

1. Schäden an der Vaginalumgebung

In der Vagina gesunder Frauen gibt es verschiedene mikrobielle Gemeinschaften, die sich gegenseitig einschränken und koordinieren, um ein dynamisches Gleichgewicht der vaginalen Mikroökologie aufrechtzuerhalten. Wenn der Östrogenspiegel im Körper sinkt oder der pH-Wert der Scheide steigt, können häufiger Geschlechtsverkehr und Scheidenspülungen den pH-Wert der Scheide erhöhen, was der Vermehrung von Laktobazillen nicht förderlich ist. Die langfristige Einnahme von Antibiotika zur Hemmung des Wachstums von Lactobacillus oder eine schwache Immunität des Körpers können dazu führen, dass andere Krankheitserreger die Oberhand gewinnen und Entzündungen verursachen.

2. Pathogeninvasion

Bei einer Veränderung des körpereigenen oder äußeren Milieus wird die natürliche Abwehrfunktion der Scheide zerstört, wodurch Krankheitserreger leichter in die Scheide eindringen und eine Vaginitis auslösen können. Eine Vaginitis tritt häufiger auf, wenn in der Vergangenheit eine Vaginalverletzung, eine entzündliche Beckenerkrankung, eine Endometritis, unsauberer Geschlechtsverkehr oder eine Gebärmutteroperation aufgetreten sind.

3. Niedriger Östrogenspiegel bei jungen Mädchen und Frauen nach der Menopause

Bei jungen Mädchen ist die Vulva unterentwickelt und kann die Harnröhrenöffnung und den Scheidenvorhof nicht bedecken, so dass Bakterien leicht eindringen können. Darüber hinaus haben junge Mädchen einen niedrigeren Östrogenspiegel, ein dünneres Vaginalepithel, weniger Glykogen und einen höheren pH-Wert, sodass sie sehr anfällig für Infektionen oder Entzündungen sind.

Bei Frauen nach der Menopause fehlt es an Östrogen, ihre Vaginalschleimhaut verkümmert, der Glykogengehalt der Epithelzellen nimmt ab, die lokale Widerstandskraft nimmt ab und sie sind anfällig für bakterielle Infektionen und Vaginitis.

Ursachen einer Vaginitis

1. Schäden an der Vaginalumgebung

In der Vagina gesunder Frauen gibt es verschiedene mikrobielle Gemeinschaften, die sich gegenseitig einschränken und koordinieren, um ein dynamisches Gleichgewicht der vaginalen Mikroökologie aufrechtzuerhalten. Wenn der Östrogenspiegel im Körper sinkt oder der pH-Wert der Scheide steigt, können häufiger Geschlechtsverkehr und Scheidenspülungen den pH-Wert der Scheide erhöhen, was der Vermehrung von Laktobazillen nicht förderlich ist. Die langfristige Einnahme von Antibiotika zur Hemmung des Wachstums von Lactobacillus oder eine schwache Immunität des Körpers können dazu führen, dass andere Krankheitserreger die Oberhand gewinnen und Entzündungen verursachen.

2. Pathogeninvasion

Bei einer Veränderung des körpereigenen oder äußeren Milieus wird die natürliche Abwehrfunktion der Scheide zerstört, wodurch Krankheitserreger leichter in die Scheide eindringen und eine Vaginitis auslösen können. Eine Vaginitis tritt häufiger auf, wenn in der Vergangenheit eine Vaginalverletzung, eine entzündliche Beckenerkrankung, eine Endometritis, unsauberer Geschlechtsverkehr oder eine Gebärmutteroperation aufgetreten sind.

3. Niedriger Östrogenspiegel bei jungen Mädchen und Frauen nach der Menopause

Bei jungen Mädchen ist die Vulva unterentwickelt und kann die Harnröhrenöffnung und den Scheidenvorhof nicht bedecken, so dass Bakterien leicht eindringen können. Darüber hinaus haben junge Mädchen einen niedrigeren Östrogenspiegel, ein dünneres Vaginalepithel, weniger Glykogen und einen höheren pH-Wert, sodass sie sehr anfällig für Infektionen oder Entzündungen sind.

Bei Frauen nach der Menopause fehlt es an Östrogen, ihre Vaginalschleimhaut verkümmert, der Glykogengehalt der Epithelzellen nimmt ab, die lokale Widerstandskraft nimmt ab und sie sind anfällig für bakterielle Infektionen und Vaginitis.

<<:  Was tun mit dem dritten Sauberkeitsgrad?

>>:  Wie können die drei Reinheitsgrade verbessert werden?

Artikel empfehlen

Was sind die drei Sexualhormone?

Die drei Sexualhormontests umfassen hauptsächlich...

Ist es normal, dass ein 8 Monate altes Baby keine Zähne hat?

Da die körperliche Fitness und die Ernährungsfakt...

Wie man in Wasser eingeweichte Eucommia-Rinde trinkt

Eucommia ulmoides hat die Funktion, den Fötus zu ...

Wie behandelt man das Wiederauftreten von Genitalwarzen?

Genitalwarzen werden durch das HPV-Virus verursac...

Die Ursachen für häufige nächtliche Emissionen bei Männern

Häufige nächtliche Samenergüsse bei Männern könne...

Tonsillektomie heilt Mundgeruch

Mundgeruch ist eine sehr peinliche Sache. Wenn Si...

Wann ist es Zeit für eine Entgiftung der inneren Organe?

Je mehr Giftstoffe sich in den fünf inneren Organ...

Was sind die Symptome der Behçet-Krankheit?

Viele Menschen wissen nicht viel über die Behçet-...

Was soll ich tun, wenn mein Anus aufgrund äußerer Hämorrhoiden blutet?

Hämorrhoiden entstehen häufig durch den übermäßig...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gonorrhoe bei Männern?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gonor...

Kann ich Obst essen, wenn ich unter Erbrechen und Durchfall leide?

Die meisten Menschen haben schon einmal die Schme...

Häufige Symptome einer tuberkulösen Peritonitis

Tuberkulöse Peritonitis ist eine sehr häufige Bau...