Was verursacht Spermien im Urin?

Was verursacht Spermien im Urin?

Spermien sind ein weit verbreitetes Phänomen im Leben. Tatsächlich ist Spermatheie keine Krankheit, sondern ein Symptom. Die meisten Fälle von Spermatheie werden durch Prostatitis verursacht. Wenn der Urin von Männern klebrig ist, denken viele Menschen fälschlicherweise, es handele sich um Sperma. Tatsächlich handelt es sich jedoch um Prostataflüssigkeit. Wenn die Spermatheie durch chronische Prostatitis verursacht wird, ist sie für den menschlichen Körper sehr schädlich. In diesem Fall sollten wir besser ins Krankenhaus gehen, um die Prostataflüssigkeit untersuchen zu lassen.

Prostatitis ist eine sehr häufige und verwirrende Erkrankung. Prostatitis hat einen gewissen Einfluss auf die Sexual- und Fortpflanzungsfunktion des Mannes. Was verursacht eine Prostatitis? Eine Verstopfung der Prostata, eine Reizung des Harns, eine Infektion mit pathogenen Mikroorganismen, Immunfaktoren usw. können zum Auftreten einer Prostatitis führen.

1. Prostatastauung: Eine aus verschiedenen Gründen verursachte Stauung, insbesondere eine passive Stauung, ist ein wichtiger pathogener Faktor für Prostatitis.

(1) Abnormales Sexualleben: zu häufiger Geschlechtsverkehr und erzwungene Unterbrechung des Geschlechtsverkehrs.

(2) Kompression des Perineums: Fahrradfahren, Reiten und langes Sitzen.

(3) Ungesunder Lebensstil: übermäßiger Alkoholkonsum und übermäßiger Verzehr von fettigen Speisen.

(4) Zu stark massieren

(5) Erkältungen und Schüttelfrost

2. Harnreizung: Urin enthält eine Vielzahl saurer und alkalischer Chemikalien. Wenn lokale neuroendokrine Störungen zu übermäßigem Harnröhrendruck und einer Schädigung der Öffnung des Prostatagangs führen, gelangen Harnsäure und andere reizende Chemikalien in die Prostata und verursachen eine Prostatitis.

3. Infektion durch pathogene Mikroorganismen: Verschiedene Mikroorganismen wie Bakterien, Protozoen, Viren usw. können zu Infektionsquellen werden, die eine Prostatitis verursachen. Unter ihnen sind Bakterien wie Gonokokken und Nicht-Gonokokken am häufigsten.

4. Immunfaktoren und Allergien : Studien haben gezeigt, dass Prostatitis mit Autoimmunfaktoren zusammenhängt. Angeborene oder erworbene Immundefekte führen zur Produktion von Antikörpern gegen die Prostata, die wiederum zu einer Schädigung des Prostatagewebes führen.

Die Symptome einer Prostatitis können unterschiedlich schwerwiegend sein. Leichte Fälle weisen möglicherweise keine offensichtlichen Symptome auf, während schwere Fälle allgemeine Beschwerden verursachen können. Zu den typischen Symptomen einer Prostatitis zählen Beschwerden beim Wasserlassen, Schwellungen im hinteren Bereich der Harnröhre, des Damms und des Afters, ausstrahlende Schmerzen in den Geschlechtsorganen, im Unterleib und in den Oberschenkelwurzeln, sexuelle Funktionsstörungen, Neurasthenie usw.

1. Harnbeschwerden: Der Patient verspürt eine Reizung der Blase, beispielsweise häufiges Wasserlassen, Brennen und Schmerzen in der Harnröhre beim Wasserlassen, mit Ausstrahlung in die Eichel des Penis. Am frühen Morgen kommt es zu Schleim und anderen Absonderungen in der Harnröhre und möglicherweise auch zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

2. Lokale Symptome: ein Schweregefühl und ein Unbehagen in der hinteren Harnröhre, im Damm und im Anus, das durch Hocken, Stuhlgang und langes Sitzen verschlimmert wird.

3. Ausstrahlende Schmerzen: Die Schmerzen bei einer chronischen Prostatitis beschränken sich nicht nur auf die Harnröhre und den Damm, sondern treten auch im Penis, im Samenstrang, in den Hoden und im Hodensack, im Unterbauch und an den Oberschenkelwurzeln auf.

4. Sexuelle Funktionsstörungen: Chronische Prostatitis kann zu Libidoverlust, schmerzhafter Ejakulation und vorzeitiger Ejakulation führen und die Samenqualität beeinträchtigen. Nach dem Wasserlassen oder Stuhlgang kann es zu weißem Ausfluss aus der Harnröhre kommen, und in Kombination mit einer Samenblasenentzündung kann es zu Hämospermie kommen.

5. Andere Symptome: Chronische Prostatitis kann von Neurasthenie begleitet sein, die sich in Müdigkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit usw. äußert. Langfristige und anhaltende Prostatitis kann sogar allergische Reaktionen im Körper hervorrufen, die zu Bindehautentzündung, Arthritis und anderen Läsionen führen.

<<:  Was soll ich tun, wenn sich der Fötus während mehr als vier Monaten der Schwangerschaft häufig bewegt?

>>:  Ist es schädlich, den Urin zurückzuhalten und zu ejakulieren?

Artikel empfehlen

Ich frage mich, ob Sie die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation kennen?

Tatsächlich leiden viele Männer aufgrund bestimmt...

Die Wahrscheinlichkeit von Zwillingen aufgrund einer großen Fruchtblase

Wir sehen oft süße Zwillingspärchen auf den Straß...

Was ist die Ursache für Impotenz? Lass es uns gemeinsam herausfinden

Männliche Impotenz kann eine Folge schlechter Psy...

Tipps zum Ausdünnen der oberen Augenlider

Das obere Augenlid ist zu dick, weil zu viel Fett...

In die linke Hand ausstrahlende Schmerzen in der linken Brust, Herzrasen

Den entsprechenden Daten zufolge leiden immer meh...

Was ist der schnellste und effektivste Weg, die Milchproduktion zu steigern?

Muttermilch ist die wichtigste Nahrungsquelle für ...

Was ist der Grund für nächtliche Samenergüsse am Tag? Mädchen

Was ist der Grund für nächtliche Samenergüsse am ...

Was kann Hitze klären?

Der kalte Winter geht langsam zu Ende, und der Fr...

Es gibt einen Kloß im Hals

Kommt es zu fleischigen Beulen im Rachen, handelt...

Hat Cordyceps sinensis eine aphrodisierende Wirkung?

Cordyceps sinensis ist sehr wertvoll und ein gute...

Was sind die Symptome einer Lebensmittelvergiftung?

Ösophagitis ist eine relativ häufige Erkrankung u...

Behandlung von Fußpilz und Fußgeruch

Fußpilz und Fußgeruch sind Symptome, die viele vo...

Welches Medikament kann die Menstruation wirksam stoppen?

Bei gesunden Frauen dauert jede Menstruationsperi...

Was sind die Ursachen dafür, dass ich mitten in der Nacht so schnell aufwache?

Da der Lebensdruck zunimmt, leiden immer mehr Men...