Ist es schädlich, den Urin zurückzuhalten und zu ejakulieren?

Ist es schädlich, den Urin zurückzuhalten und zu ejakulieren?

Viele Menschen haben in unserem täglichen Leben die Angewohnheit, Urin zurückzuhalten, was unserem Körper großen Schaden zufügen kann. Aufgrund der unterschiedlichen Körperstruktur von Männern und Frauen ist auch der verursachte Schaden unterschiedlich. Manche Männer haben normalerweise die Angewohnheit, Urin zurückzuhalten und zu ejakulieren. Der Schaden, der durch Urin zurückgehalten und ejakuliert wird, ist sehr schwerwiegend. Die meisten Männer nehmen dies nicht ernst. Tatsächlich muss das Zurückhalten von Urin und Ejakulieren ernst genommen werden. Im Folgenden werden die Schäden durch Urin zurückgehalten und ejakuliert vorgestellt.

Wie schädlich ist es, Urin zurückzuhalten und zu ejakulieren?

Viele Männer mit vorzeitiger Ejakulation haben die Erfahrung gemacht, beim Sex ihren Urin zurückzuhalten, und empfinden die Wirkung als sehr gut. Es kann die Dauer des Geschlechtsverkehrs verlängern und die Erektion des Penis kräftiger machen. Obwohl dadurch die Qualität des Sexuallebens verbessert werden kann, ist es sehr schädlich für den Körper und führt dazu, dass Männer mehr verlieren als zunehmen. Natürlich ist diese Methode nicht unmöglich. Wenn ein männlicher Freund an Impotenz leidet, kann er es versuchen, aber in Maßen. Die Methode besteht darin, vor dem Sex etwas warmes Wasser zu trinken und zu warten, bis Sie einen leichten Harndrang verspüren, bevor Sie Sex mit Ihrer Frau haben. Dies wird dazu beitragen, dass der Penis eine Erektion bekommt. Für Männer mit vorzeitiger Ejakulation ist das Zurückhalten des Urins beim Sex relativ schädlich, da das Zurückhalten des Urins die Erregbarkeit der Sexualnerven verringert. Obwohl es die Dauer des Geschlechtsverkehrs verlängern und die Ejakulation verzögern kann, führt es auch zu einer Verringerung des sexuellen Vergnügens. Wenn Sie beim Geschlechtsverkehr Ihren Urin über einen längeren Zeitraum zurückhalten, konzentriert sich die Großhirnrinde zudem hauptsächlich auf das Wasserlassen, was die Erregungsübertragung auf die Sexualnerven erheblich beeinträchtigt, da die für die Ejakulation erforderliche Erregung nicht erreicht werden kann. Verursacht keine Ejakulation. Deshalb sollten männliche Freunde beim Sex keinen Urin zurückhalten. Die Aussagen der Experten basieren alle auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ich hoffe, dass männliche Freunde die Erklärungen der Experten als Warnung verstehen und nicht zu unorthodoxen Methoden greifen, um die Qualität ihres Sexuallebens zu verbessern. Am besten gehen Sie so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus und werden das Problem der vorzeitigen Ejakulation mit Hilfe eines Arztes so schnell wie möglich los. Dies ist die wissenschaftlichste Methode. Die Ejakulation ist ein Symbol des männlichen Orgasmus. Wenn Sie Ihren Urin zurückhalten, um zu ejakulieren, kann der Schaden, den dies Ihrem Körper zufügt, nicht ignoriert werden. Viele junge Männer vernachlässigen oft ihre körperliche Gesundheit, was wiederum die Bildung schlechter Gewohnheiten fördert.

Die Gefahren des Harnverhalts bei Männern

1. Das Zurückhalten des Urins beeinträchtigt die Sexualfunktion von Männern und führt zu männlicher Unfruchtbarkeit. Die männliche Erektion und das Wasserlassen werden von derselben Nervengruppe gesteuert. Wenn Menschen den Urin lange zurückhalten, wird diese Nervengruppe übermäßig belastet. Bei einer Störung dieser Nervengruppe treten nicht nur Probleme wie Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen auf, sondern es treten auch sexuelle Funktionsstörungen wie Impotenz auf, was sich wiederum auf die Fruchtbarkeit auswirkt.

2. Männer, die den Urin zurückhalten, entwickeln eine Prostatitis. Das Zurückhalten des Urins ist eine der Ursachen für Prostatitis. In einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen wird die Erregbarkeit der sympathischen Nerven der Prostata deutlich erhöht, was zu einer Kontraktion der Prostatadrüse und damit zu einer chronischen Verstopfung und erhöhtem Druck in der Harnröhre führt. Veränderungen in der Harnröhre verschlimmern die Ansammlung von Prostatasekret und können zu einem Anfall einer Prostataerkrankung führen. Beim Patienten treten Symptome auf wie häufiges Wasserlassen, Harndrang, Nykturie, Schmerzen beim Wasserlassen sowie Schmerzen im Damm- und Hodenbereich. Insbesondere bei vielen älteren Patienten verschlechtert sich der Zustand oder es kommt zu einem erneuten Auftreten der Krankheit, wenn die Temperatur sinkt. Auch Erkältungs- und Grippewellen sowie eine geschwächte Abwehr des Körpers sind wichtige Faktoren bei Prostataerkrankungen. Darüber hinaus trinken Sie bei kälterem Wetter weniger Wasser und haben weniger Möglichkeiten, sich im Freien zu betätigen. Dies kann auch zu einer geringeren Harnfrequenz führen. Ein langsamerer Stoffwechsel kann die Symptome einer Prostatitis zusätzlich verschlimmern.

<<:  Was verursacht Spermien im Urin?

>>:  Tut die Harnröhre nach dem Samenerguss weh?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine vorzeitige Ejakulation? Es gibt 5 große Gefahren

Viele Freunde haben vielleicht schon einige sehr ...

Symptome eines gebrochenen Handgelenks

Die Faktoren, die zu Handgelenksfrakturen führen,...

Chinesisches Patentmedikament zur Linderung von Lungen- und Magenhitze

Die heute erforderliche Technologie wird immer au...

Schwarze Streifen im Stuhlgang des Babys

Mütter achten immer auf die körperliche Gesundhei...

Warum kommt es bei Männern zu vorzeitiger Ejakulation?

Warum erleben Männer vorzeitigen Samenerguss? Vor...

Was ist das beste Hustenstillmittel für einen Kaiserschnitt?

Viele Frauen entscheiden sich bei der Geburt für ...

Baby bekommt Durchfall durch Klimaanlage

Mit dem Einzug des Sommers wird das Wetter heißer...

Welche körperlichen Symptome können auf Feigwarzen hinweisen

Welche körperlichen Symptome können auf Feigwarze...

Wie viele wunderbare Verwendungsmöglichkeiten für Teesatz kennen Sie?

Tee ist für unsere chinesische Nation ein unverzi...

Solanum nigrum in Weißwein einweichen

Solanum nigrum ist eine Wildpflanze, die sowohl a...

Was ist das für ein dünner Film auf meinen Armen, der sich ablöst?

Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Kö...