Adrenalin-Injektion

Adrenalin-Injektion

Adrenalinspritzen sind Hormone, die Menschen über einen langen Zeitraum ausschütten. Wenn Menschen bestimmten Reizen oder anderen Elementen ausgesetzt sind, kann dies zu unerwünschten Komplikationen bei der Adrenalinspritze führen und den Körper stark belasten. Sie müssen beim Spritzen von Adrenalin auf den richtigen Zeitpunkt achten. Es ist notwendig, es entsprechend den Symptomen und dem aktuellen Krankheitszustand symptomatisch anzuwenden, da es sonst zu Nebenwirkungen kommen kann.

Grundlegende Einführung: Adrenalin (Adrenalin, Epinephrin, abgekürzt in Großbuchstaben: A oder E) ist das Haupthormon im Nebennierenmark. Seine Biosynthese erfolgt hauptsächlich in den Markchromzellen, wobei zunächst Norepinephrin gebildet wird. Anschließend wird Norepinephrin durch die Wirkung von Phenylethanolamin-N-Methyltransferase (PNMT) methyliert, um Adrenalin zu bilden.

Ein vom menschlichen Körper abgesondertes Hormon. Wenn Menschen bestimmten Reizen ausgesetzt sind (wie etwa Aufregung, Angst, Anspannung usw.), wird diese Chemikalie abgesondert, die ihre Atmung beschleunigen (eine große Menge Sauerstoff bereitstellen), ihren Herzschlag und Blutfluss beschleunigen und ihre Pupillen erweitern kann, wodurch mehr Energie für körperliche Aktivitäten zur Verfügung steht und Reaktionen schneller erfolgen. Adrenalin ist ein Hormon und Neurotransmitter, der von den Nebennieren freigesetzt wird. Adrenalin steigert die Kontraktionskraft des Herzens, erweitert die Blutgefäße in Herz, Leber, Sehnen und Knochen und verengt die Blutgefäße in Haut und Schleimhäuten. Es ist lebenswichtig, um sterbende Menschen oder Tiere zu retten.

Physikalische und chemische Eigenschaften Chinesischer Name: Epinephrin

Chinesischer Alias: Epinephrintartrat; L-3,4-Dihydroxy-α-((methylamino)methyl)benzylalkohol D-tartrat

Englischer Name: Epinephrinhydrogentartrat

; Adrenalinsäuretartrat; 4-[(1S)-1-Hydroxy-2-(methylamino)ethyl]; 4-[(1R)-1-Hydroxy-2-(methylamino)ethyl]benzol-1,2-diol-2,3-dihydroxybutandioat (Salz)

CAS-Nr.: 51-42-3

EINECS-Nr.: 200-097-1

Molekülformel: C9H13O3N

Molekulargewicht: 183.204

InChI:InChI=1/C9H13NO3.C4H6O6/c1-10-5-9(13)6-2-3-7(11)8(12)4-6;5-1(3(7)8)2(6)4(9)10/h2-4,9-13H,5H2,1H3;1-2,5-6H,(H,7,8)(H,9,10)

Siedepunkt: 413,1 °C bei 760 mmHg

Flammpunkt: 207,9 °C

Dampfdruck: 1,45E-07mmHg bei 25°C

Produktverwendung: Wird hauptsächlich zur Rettung bei anaphylaktischem Schock, Asthma bronchiale und Herzstillstand eingesetzt. Gefahrgutzeichen:

Risikobegriffe: R28:; R36/37/38:;

Sicherheitsbegriffe: S26:; S28:; S36/37:; S45:;

Bei der In-vivo-Anwendung wird es in der alkalischen Darmflüssigkeit, der Darmschleimhaut und der Leber leicht zerstört, sodass es bei oraler Einnahme wirkungslos ist. Die subkutane Injektion wird aufgrund der Verengung lokaler Blutgefäße langsam absorbiert und die Wirkung kann etwa 1 Stunde anhalten. Eine intramuskuläre Injektion wird aufgrund der Erweiterung der Blutgefäße in der Skelettmuskulatur schneller absorbiert und die Wirkung kann 10 bis 30 Minuten anhalten. Das Medikament wirkt sofort nach der intravenösen Injektion, seine Wirkung hält jedoch nur wenige Minuten an. Im Körper kann es schnell von noradrenergen Nervenendigungen aufgenommen und in den Geweben durch Catechol-O-Methyltransferase (COMT) und Monoaminooxidase (MAO) verstoffwechselt und über die Nieren ausgeschieden werden, sodass seine Wirkung nur von kurzer Dauer ist.

<<:  Folgen der Adrenalektomie

>>:  Klinische Manifestationen einer Nebennierenkrise

Artikel empfehlen

Selbstregulierungsmaßnahmen für Patienten mit vorzeitiger Ejakulation

Bei den meisten Patienten mit funktioneller vorze...

Was passiert, wenn Rost in die Wunde gelangt?

Verletzungen bei der Arbeit sind unvermeidlich. W...

Können Zähne gekürzt werden?

Zähne sind sehr wichtig für die Gesundheit eines ...

Was verursacht Wasserbohnen?

Im Kleinkindalter sind Kinder anfällig für infekt...

Was man essen sollte, um die Lunge zu nähren

Im Frühling ist es sehr wichtig, die Lunge zu pfl...

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

Die am häufigsten auftretende Erkrankung ist die ...

Safran Tagesdosis

Safran ist ein wertvolles chinesisches Heilmittel...

Was soll ich tun, wenn mein Baby Nesselsucht hat?

Die Haut von Babys ist von Natur aus empfindliche...

Wie lange dauert es, bis Quanlu-Pillen wirken?

Im Allgemeinen sind chinesische Heilmittel meist ...

Was verursacht ein Taubheitsgefühl in der Oberlippe? was zu tun?

Oft fühlen sich unsere Lippen taub an, ohne dass ...

Ist es normal, mit dreißig noch nächtliche Samenergüsse zu haben?

In den Dreißigern ist es normal, nächtliche Samen...

Wie wird Lingzhi-Suppe zubereitet?

Ganoderma lucidum ist ein relativ wertvolles chin...

Die Urethritis ist verheilt, juckt aber immer noch ein wenig

Urethritis ist eine Krankheit, die Patienten groß...

Was ist die Ursache für weibliche Gebärmutterkälte

Frauen sind sehr anfällig für Gebärmutterkälte, i...