Warum müssen schwangere Frauen ständig urinieren?

Warum müssen schwangere Frauen ständig urinieren?

Tatsächlich kommt es bei vielen schwangeren Frauen nach der Schwangerschaft häufig zu häufigem Wasserlassen. Der Hauptgrund hierfür ist, dass die Entwicklung und das Wachstum des Fötus die Blase der schwangeren Frau zusammendrücken, was zu einem ständigen Harndrang führt. Doch neben dieser normalen Situation können auch einige Erkrankungen zu häufigem Harndrang bei Schwangeren führen. Dann bedeutet es, dass die Schwangere an Erkrankungen wie Blasenentzündung oder Harnwegsinfekt leidet.

(1) Zur Behandlung einer akuten einfachen Zystitis wird eine dreitägige Therapie empfohlen, die aus der oralen Einnahme von Cosulfamethoxazol, Ofloxacin oder Levofloxacin besteht. Da die Wirksamkeit der Einzeldosistherapie nicht so gut ist wie die der dreitägigen Therapie, wird sie nicht mehr empfohlen. In Gebieten, in denen die Resistenzrate der Erreger gegen Sulfamethoxazol 10 bis 20 % beträgt, kann Nitrofurantoin zur Behandlung eingesetzt werden.

(2) Zur Behandlung einer akuten einfachen Pyelonephritis wird eine 14-tägige Antibiotikabehandlung empfohlen. Bei Patienten mit leichter akuter Pyelonephritis kann die Behandlungsdauer mit hochwirksamen Antibiotika auf 7 Tage verkürzt werden. Bei leichten Fällen können orale Chinolone zur Behandlung eingesetzt werden. Ist der Erreger empfindlich gegenüber Trimethoprim-Sulfamethoxazol, kann dieses Medikament auch oral eingenommen werden. Wenn die verursachenden Bakterien grampositiv sind, kann die Behandlung mit Amoxicillin allein oder mit Amoxicillin/Clavulanat-Kalium erfolgen. In schweren Fällen oder bei Patienten, die keine oralen Medikamente einnehmen können, sollte eine stationäre Behandlung mit intravenösen Chinolonen oder Breitbandantibiotika der Cephalosporin-Reihe erfolgen. Bei Patienten, die gegen β-Lactam-Antibiotika und Chinolonantibiotika resistent sind, kann Aztreonam zur Behandlung eingesetzt werden. Handelt es sich bei dem Erreger um einen grampositiven Kokken, kann Ampicillin/Sulbactam-Natrium und bei Bedarf auch eine Kombinationstherapie eingesetzt werden. Bessert sich der Zustand, können auf Basis der Ergebnisse der Urinkultur empfindliche Antibiotika zur oralen Behandlung ausgewählt werden. Eine Anpassung des Behandlungsplans und eine Nachuntersuchung sind während der Einnahme des Medikaments sehr wichtig. Alle 1 bis 2 Wochen sollte eine Urinkultur durchgeführt werden, um festzustellen, ob die Urinbakterien negativ werden. Eine quantitative Urinbakterienkultur sollte am Ende der Behandlung sowie 2 und 6 Wochen nach Absetzen des Medikaments durchgeführt werden. Danach ist es am besten, die Kultur einmal im Monat zu überprüfen.

(3) Komplizierte Harnwegsinfektion Der Behandlungsplan bei einer komplizierten Harnwegsinfektion hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Neben der antimikrobiellen Behandlung ist es auch notwendig, gleichzeitig anatomische und funktionelle Anomalien des Harnsystems zu behandeln und andere Grunderkrankungen zu behandeln. Gegebenenfalls ist auch eine ernährungsunterstützende Therapie erforderlich. Bei schwerwiegenden Fällen ist in der Regel ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Zunächst müssen die Grunderkrankungen wie Diabetes und Harnwegsinfarkt umgehend und wirksam behandelt werden. Gegebenenfalls ist eine gemeinsame Behandlung mit entsprechenden Fachärzten wie Endokrinologen erforderlich. Andernfalls ist es schwierig, die Krankheit allein mit Antibiotika zu heilen. Zweitens: Die Behandlung erfolgt empirisch mit Breitbandantibiotika zur intravenösen Verabreichung. Während der Medikationsperiode sollte der Behandlungsplan rechtzeitig entsprechend den Veränderungen des Zustands und/oder den Ergebnissen von Tests auf bakterielle Arzneimittelempfindlichkeit angepasst werden. Einige Patienten benötigen möglicherweise eine Kombinationstherapie, und die Behandlungsdauer sollte mindestens 10 bis 14 Tage betragen.

<<:  Die fiebersenkende Injektion wirkt innerhalb von Minuten, aber wie lange hält sie an?

>>:  Eine Hautallergie rötet Ihr Gesicht. Der Schlüssel liegt in der Identifizierung der Symptome.

Artikel empfehlen

Juckreiz am Hals in der Nacht

Das Phänomen des juckenden Halses wird im Allgeme...

Wie lange dauert es, bis sich die Nierentubuli regenerieren?

Unser Körper verfügt über eine gewisse Fähigkeit ...

Wie effektiv ist Jin Ge?

Die Wirksamkeit von Kingo kann von Person zu Pers...

Warum benötigen Sie eine Zungenspaltoperation?

Jeder Mensch hat eine Zunge und wir alle wissen, ...

Spinozerebelläre Degeneration

Die Wirbelsäule ist das wichtigste Achsenskelett ...

Schmerzen im Nacken- und Rachenraum

Schmerzen in der Nähe des Adamsapfels im Nacken k...

Geschwollene Lymphknoten im Hals

Lymphknoten sind sehr wichtige Immunorgane im Kör...

Symptome einer nasalen Hyperventilation

Eine verstopfte Nase ist unangenehm, aber auch ei...

Was genau verursacht vorzeitige Ejakulation bei frisch verheirateten Männern?

Viele Männer möchten die Ursache für die vorzeiti...

Warum habe ich immer blaue Flecken am Körper?

Jeder Körper ist anders. Manche Menschen übersteh...

Baby lernt mit einem nach innen gedrehten Fuß laufen

Was bedeutet es, wenn ein Baby mit einem nach inn...

Kann ich Milch trinken, wenn ich eine Magenerosion habe? Vorsicht bei Durchfall

Normalerweise trinken wir Milch, aber bei Patient...