Oft fühlen wir uns körperlich schwach oder möchten ständig schlafen. Im Allgemeinen ist diese Situation wahrscheinlich auf körperliche Schwäche oder Anämie zurückzuführen. Tritt dieses Phänomen allerdings auch bei Freundinnen auf, kann es sich auch um ein Anzeichen für eine frühe Schwangerschaft handeln. Ist dies alles nicht der Fall, können auch übermäßige körperliche Ermüdung oder ein ungesunder Lebensstil die Ursache sein. Symptome einer frühen Schwangerschaft 1. Amenorrhoe: Dies ist das offensichtlichste Symptom. Wenn Ihre Periode 2 Wochen nach dem Geschlechtsverkehr ohne Verhütungsmaßnahmen nicht wie vorgesehen eintritt und Ihre Periode auch dann noch länger als 5–7 Tage ausbleibt, sollten Sie die Möglichkeit einer Schwangerschaft in Betracht ziehen. 2. Übelkeit und Erbrechen: Übelkeit und Erbrechen sind die häufigsten Anzeichen einer Schwangerschaft. Bei den meisten Frauen setzt die Morgenübelkeit erst etwa einen Monat nach der Empfängnis ein. Einige wenige glückliche Frauen überstehen die gesamte Schwangerschaft ohne Morgenübelkeit. 3. Ihre Brüste werden größer und empfindlicher: Dieses Spannungs- und Schmerzgefühl ähnelt sehr dem Gefühl vor Ihrer Periode, ist jedoch intensiver. Dieses Schwangerschaftsanzeichen bessert sich nach dem dritten Schwangerschaftsmonat deutlich, da sich Ihr Körper bis dahin an die hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft angepasst hat. 4. Höhere Geruchsempfindlichkeit: Möglicherweise können Sie den Geruch von Kochdünsten oder Teeblättern nicht ertragen und manche Gerüche verursachen bei Ihnen sogar Übelkeit. Dieses Schwangerschaftsanzeichen kann durch einen schnellen Anstieg des Östrogenspiegels in Ihrem Körper verursacht werden. 5. Müdigkeit: Sie fühlen sich möglicherweise plötzlich müde oder sogar erschöpft. Die genauen Ursachen für die Müdigkeitssymptome in der Frühschwangerschaft sind unbekannt, aber ein rasch ansteigender Progesteronspiegel kann zu besonders hoher Schläfrigkeit führen. 6. Einnistungsblutung: eine geringe vaginale Blutung. Bei manchen Frauen kommt es etwa am 11. oder 12. Tag nach der Empfängnis zu leichten Vaginalblutungen, ungefähr zu der Zeit, wenn Sie bemerken, dass Ihre Periode ausgeblieben ist. Diese vaginale Blutung kann durch die Einnistung der befruchteten Eizelle in die blutreiche Gebärmutterschleimhaut verursacht werden. Dieser Prozess beginnt etwa 6 Tage nach der Befruchtung. 7. Blähungen: Hormonelle Veränderungen in der Frühschwangerschaft können zu einem Blähgefühl führen. 8. Häufiges Wasserlassen: Während der Schwangerschaft nimmt die Menge an Blut und anderen Flüssigkeiten in Ihrem Körper zu, was dazu führt, dass mehr Flüssigkeit von den Nieren verarbeitet und als Urin in die Blase ausgeschieden wird. 9. Die Basaltemperatur bleibt hoch: Wenn Sie Ihre Basaltemperatur aufzeichnen und feststellen, dass Ihre Basaltemperatur 18 Tage in Folge erhöht ist, sind Sie wahrscheinlich schwanger. |
<<: Ich habe ein Unwohlsein im Magen und muss ständig urinieren. Was ist los?
>>: Was ist die Krankheit der Taubheit des linken Daumens
Rhinitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gib...
Erkrankungen der Mundhöhle gehören seit jeher zu ...
Da sich die Gesellschaft verändert und soziale Tr...
Geisteskrankheiten sind eine relativ große Katego...
Im Allgemeinen ist es besser, die Akupunktur jede...
Viele Lebererkrankungen können Leberpalmen verurs...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Ich glaube, die meisten Menschen wissen nicht, wo...
Manche Menschen spüren einen plötzlichen Schmerz ...
Lutein, auch als Carotin bekannt, kommt im Allgem...
Die Blutviskosität bezieht sich auf den Grad der ...
Der Glukosetoleranztest ist ein wichtiger Schwange...
Schwangere Frauen sind eine relativ spezielle Gru...
Das offensichtlichste Symptom einer Schenkelhalsn...
Ich glaube, jeder ist im Alltag schon einmal mit ...