Wie lange dauert die Erholung der Magenschleimhaut?

Wie lange dauert die Erholung der Magenschleimhaut?

Eine Schädigung der Magenschleimhaut kann der Gesundheit des Patienten großen Schaden zufügen, insbesondere bei chronischer Gastritis, erosiver Gastritis usw., die häufig zu einer Schädigung der Magenschleimhaut führen. Zu diesem Zeitpunkt ist eine rechtzeitige und gute Behandlung erforderlich, um eine weitere Schädigung der Gesundheit des Patienten durch Entzündungen zu vermeiden. Durch eine bestimmte gute Behandlung kann die Selbstheilungsfähigkeit der Magenschleimhaut verbessert werden, um eine gute therapeutische Wirkung zu erzielen. Natürlich sind auch eine gute Ernährung und gute Lebensgewohnheiten wichtig.

Schritt 1: Reparatur der Magenschleimhaut

Bei der Gastroskopie zeigten sich an der Magenschleimhaut einiger Patienten entzündliche Schäden wie Ödeme, Verstopfungen und Geschwüre. Ein entzündungshemmender Schutz sollte so bald wie möglich durchgeführt werden. Normalerweise wird eine Dreifachtherapie aus säurehemmenden Medikamenten + Magenschleimhautschutzmitteln + Antibiotika angewendet, um zunächst die Schäden an der Schleimhautoberfläche zu heilen und weitere Infektionen, Geschwürbildungen und Nekrosen zu verhindern. Normalerweise dauert dieser Behandlungsprozess 7 bis 15 Tage und das Medikament ist in dieser Phase sehr wirksam. Viele Patienten glauben jedoch, dass sie nach Abklingen ihrer Symptome geheilt sind und brechen die Behandlung ab, was unweigerlich zu einem Wiederauftreten der Gastritis führt.

Schritt 2: Wiederherstellung der Magenschleimhautsekretionsfunktion

Oft sind die Entzündungen und Schmerzen an der Oberfläche der Schleimhaut nach der ersten Behandlungsphase im Wesentlichen abgeklungen, aber Symptome wie Blähungen, saurer Reflux und Verdauungsstörungen bleiben bestehen. Der Grund dafür ist, dass sich die Schleimhautmotilität und die Magensaftsekretionsfunktion noch nicht erholt haben. Zu diesem Zeitpunkt ist die Magenschleimhaut tatsächlich sehr fragil, und die geringste Stimulation schädigt die Schleimhaut erneut, was die Symptome der Gastritis verschlimmert. Organische Läsionen wie Erosionen, Geschwüre und Atrophien entstehen nach wiederholten Verletzungen der Magenschleimhaut. Daher sollten Sie im Jahr nach der oberflächlichen Genesung der Gastritis auf die Erhaltung achten und reizende Nahrungsmittel meiden. Am besten ist es, wenn die Magenschleimhaut während dieser Zeit überhaupt nicht verletzt wird, damit die Möglichkeit besteht, die Funktion der Magenschleimhaut vollständig wiederherzustellen.

Schritt 3: Verbesserung der Selbstheilungsfähigkeit der Magenschleimhaut

Einige Freunde mit Magenerosion berichteten, dass sie trotz Einnahme von Medikamenten und Vorsicht im Alltag immer noch sehr empfindlich auf den Magen reagierten und ihnen auch ohne Stimulation übel wurde. Dieser Umstand deutet darauf hin, dass die Selbstheilungsfähigkeit und Widerstandskraft der Magenschleimhaut nachgelassen haben. Neue Zellen wachsen nur sehr langsam, die Immunität ist geschwächt und die Fähigkeit zur Aufnahme von Nährstoffen lässt nach, wodurch sich der Zustand der Magenschleimhaut immer weiter verschlechtert. Zu diesem Zeitpunkt ist die zusätzliche Einnahme bestimmter spezieller Nährstoffe erforderlich, um die Reparatur der Magenschleimhaut zu unterstützen. Sie können B-Vitamine, Vitamin C, Folsäure und Stachyose entsprechend der Anweisung Ihres Arztes ergänzen.

Schritt 4: Ernährungsgrundsätze

Wenn Sie Ihre Magenschleimhaut reparieren möchten, sollte Ihre tägliche Ernährung nährstoffreich und leicht verdaulich sein. Eine eiweiß- und vitaminreiche Ernährung trägt zur Regeneration der Magenschleimhaut bei. Gleichzeitig sollten Sie mehr frisches Gemüse, Obst und andere Vitamin-C-reiche Lebensmittel essen, da diese die Produktion von Nitraminen blockieren und so zur Krebsvorbeugung beitragen können.

Regelmäßiges Trinken von Zangling Stachyose ist eine sehr gute Möglichkeit, den Magen zu nähren. Zangling Stachyose fördert die Reparatur von Magen-Darm-Schäden durch die Vermehrung nützlicher Bakterien im Körper und reduziert die durch verschiedene Ursachen verursachten Schäden am Magen-Darm-Trakt. Die regelmäßige Einnahme von Zangling Stachyose kann die Magen-Darm-Funktion wieder in einen normalen Zustand bringen, den Magen-Darm-Trakt regulieren und regenerieren und grundlegend nähren.

<<:  Welches Medikament sollte ich zur Stärkung der Immunität einnehmen?

>>:  Wie lange dauert die Genesung von einer Niereninsuffizienz?

Artikel empfehlen

Wie man sich nach dem Absetzen der Hormonmedikation reguliert

Hormonpräparate wirken antiallergisch, entzündung...

So lässt sich fortgeschrittener Lungenkrebs besser behandeln

Wenn sich Lungenkrebs bereits im fortgeschrittene...

Lokalisierte Fibrose beider Lungen

Die Lungenfunktion ist für uns sehr wichtig. Es d...

Was ist häufiger nächtlicher Samenerguss?

Häufige nächtliche Samenergüsse können durch phys...

Warum leiden Diabetiker häufig an Impotenz?

Bei Patienten mit bestimmten endokrinen Erkrankun...

TCM-Behandlung von Myopie

Die westliche Medizin bietet keine Möglichkeit, K...

Kann Akupunktur beim Abnehmen helfen? Stimmt das? Ist es sicher?

Die moderne Medizin geht davon aus, dass einfache...

Gefühl von dumpfem Schmerz im Penis

Der Penis ist ein besonders wichtiges Organ in un...

Orale Glukose

Glukose ist ein sehr nahrhafter Stoff. Selbst in ...

So beseitigen Sie Schaum im Mund schnell

Normale Lippen sind sauber, rosig und glänzend. M...

Was sind die Gründe für ergrauende Körperbehaarung?

Jeder Mensch hat Körperbehaarung. Bei Chinesen is...

So stärken Sie Ihren Körper

Es besteht kein Zweifel, dass gesunde Schlankheit ...

Postoperative Pflege und Ernährung nach Gastrostomie

Nierenerkrankungen sind heutzutage ebenfalls eine...

Ist vorzeitiger Samenerguss erblich bedingt?

Vorzeitige Ejakulation und sexuelle Funktionsstör...