Was sind die Indikatoren für einen Kaiserschnitt

Was sind die Indikatoren für einen Kaiserschnitt

Heutzutage ist der Kaiserschnitt die häufigste Entbindung in gynäkologischen Kliniken. Es gibt nur sehr wenige Frauen, die auf natürlichem Wege gebären. Dies liegt daran, dass viele Frauen den Vorgang einer natürlichen Geburt nicht ertragen können und ihn schwierig und schmerzhaft finden, sodass sie sich für einen Kaiserschnitt entscheiden. Einige Ärzte empfehlen Frauen auch einen Kaiserschnitt, da dieser weniger gefährlich ist als eine natürliche Geburt. Was sind also die Anzeichen für einen Kaiserschnitt? Nachfolgend gibt Ihnen der Herausgeber eine ausführliche Einführung.

Was ist ein Kaiserschnitt?

Der Kaiserschnitt ist eine Entbindungsmethode durch einen Einschnitt in der Bauchdecke. Dies liegt daran, dass das Leben der Mutter und des Fötus in Gefahr ist, wenn auf eine natürliche Geburt gewartet wird und der Fötus dringend entbunden werden muss. Zu diesem Zeitpunkt muss ein Kaiserschnitt durchgeführt werden.

14 Indikatoren für die Wahl eines Kaiserschnitts

1. Fetale Not:

Denn der Fötus ist aufgrund des Sauerstoffmangels in einem gefährlichen Zustand und kann auch im Mutterleib sterben. Noch kritischer ist die Situation, wenn die Herzfrequenz unter 120/min liegt.

2. Der Fötus ist zu groß:

Der Fötus ist zu groß, um durch die Beckenhöhle geboren zu werden. Beispiel: Bei einer diabetischen Mutter kann das Problem auftreten, dass der Fötus zu groß ist.

3. Kleines Becken:

Manche Mütter sind zu klein und haben ein kleines Becken, sodass dem Fötus nicht genügend Platz durch die Beckenhöhle zur Verfügung steht.

4. Falsche Position des Fötus:

Bei einer korrekten Entbindung sollte der obere Teil des Kopfes des Fötus zuerst durchscheinen. Zu den falschen Lagen des Fötus zählen Beckenendlage, Gesichtslage, Querlage usw.

5. Leichtes schwangerschaftsbedingtes Hypertonie-Syndrom:

Leidet die Mutter unter Bluthochdruck, Proteinurie oder einem Ödemsyndrom, kann der Fötus nicht ausreichend Nährstoffe und Sauerstoff aus der Plazenta beziehen und ist nicht in der Lage, die Belastungen der Geburt zu überstehen.

6. Der natürliche Produktionsprozess kann nicht fortgesetzt werden:

Da die Gebärmutterkontraktionen der Mutter schwach sind und der Gebärmutterhals nicht ausreichend geöffnet ist, kann der Fötus nicht geboren werden.

7. Unreifer Fötus:

Ein unreifer Fötus ist schwächer, normalerweise weniger als 36 Wochen alt und wiegt weniger als 5 Pfund und kann den Belastungen einer natürlichen Geburt möglicherweise nicht standhalten.

8. Der Fötus ist kleiner als der tatsächliche Monat:

Eine defekte Plazenta führt zu einer unzureichenden Nährstoff- und Sauerstoffversorgung des Fötus, was zu einem schwachen Fötus führt, der kleiner ist als er tatsächlich ist.

9. Eine Placenta praevia, auch tiefliegende Plazenta genannt, kann Blutungen verursachen und den Geburtskanal des Fötus blockieren, wenn die Plazenta zu tief an der Gebärmutter sitzt.

10. Plazentalösung:

Bei einer Plazentaablösung handelt es sich in der Regel um einen Notfall, der durch Bluthochdruck oder ein Trauma verursacht wird und zu vaginalen Blutungen führt.

11. Eierstockzysten:

Zysten in den Eierstöcken der Mutter können die Geburt des Fötus verhindern.

12. Uterusmyome:

Myome in der Gebärmutter der Mutter können die Geburt des Fötus behindern.

13. Die Mutter leidet an einer bestimmten Krankheit:

Beispielsweise verursachen Diabetes, Nierenerkrankungen usw. Stress für Mutter und Fötus.

14. Diejenigen, die einen Kaiserschnitt hatten:

Dies ist die häufigste Indikation für einen Kaiserschnitt. Da sie bereits zuvor einen Kaiserschnitt gehabt hatte und ihre Gebärmutter anfälliger für Verletzungen war, entschied sie sich für einen Kaiserschnitt, um das Risiko einer Gebärmutterruptur zu verringern.

<<:  Weiße transparente Flüssigkeit fließt aus der Eichel

>>:  Gelblich-weiße Flüssigkeit tritt aus der Eichel aus

Artikel empfehlen

Welche Kenntnisse haben Sie zur Vorbeugung der Vogelgrippe H7N9?

Einst suchte uns die Vogelgrippe H7N9 heim und ve...

Was soll ich tun, wenn mein Mann an Impotenz leidet?

Im Alltag wird Impotenz auch als erektile Dysfunk...

Wie man Fußpilz heilt

Viele Menschen leiden unter Fußpilz. Er ist sehr ...

Was sind die häufigsten Symptome des nephrotischen Syndroms?

Was sind die Symptome des nephrotischen Syndroms?...

Hautallergie im Gesicht

Gesichtshautallergien sind sehr häufige allergisc...

Seien Sie kein Widerling! Ich "trainiere" vor dem Schlafengehen

„Möchten Sie Ihren Problemen entfliehen? Pigmentf...

TCM-Syndromdifferenzierung und Behandlungsmethoden für Bluthochdruck

Da die Lebensbedingungen immer besser werden, lei...

So reinigen Sie den Darm während einer Koloskopie

Die Koloskopie ist eine sehr gängige Untersuchung...

Ist es normal, nach der Einnahme chinesischer Medizin Schluckauf zu haben?

Viele Menschen gehen zu einem Arzt für chinesisch...

Die wichtigsten Übertragungswege von Masern

Masern sind eine Infektionskrankheit mit vielen Ü...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hulisan

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die...