Juckt Syphilis während der Latenzzeit?

Juckt Syphilis während der Latenzzeit?

Juckt es während der Inkubationszeit der Syphilis? Patienten fragen oft, ob der Körper nach einer Syphilis-Infektion juckt. Tatsächlich ist es sicher, dass Syphilis juckt. Die Symptome der männlichen Syphilis sind Erytheme, und auf der Basis der Erytheme treten gruppiert kleine Papeln auf, die sich schnell in hirse- bis mungbohnengroße Bläschen verwandeln. Der Inhalt ist klar und nach dem Platzen der Blasen kommt es zu Erosionen. Nach einigen Tagen kommt es zu Erosionen und Schorfbildung. Gelegentlich treten allgemeine Symptome wie Müdigkeit, Unwohlsein und leichtes Fieber auf. Nach der Heilung kann eine vorübergehende Pigmentierung zurückbleiben. Der gesamte Krankheitsverlauf beträgt etwa 1–2 Wochen.

Männliche Syphilis:

1. Teil der Krankheit: Symptome der Syphilis treten bei männlichen Patienten häufig an den Oberschenkeln, Armen, im Hodensack, am Penis, an der Harnröhrenöffnung, an der Eichel, im Sulcus coronarius und an anderen Stellen auf. Sie treten häufig im perianalen Bereich, in der Vagina, an der Klitoris, am Schamhügel, an den Schamlippen und an anderen Stellen weiblicher Patienten auf. Das Virus kann auch in die Gebärmutter weiblicher Patienten eindringen und dort Unterleibsschmerzen oder vermehrten Ausfluss aus der Scheide verursachen. Darüber hinaus kann es auch zu einer Gebärmutter- und Gebärmutterhalsentzündung kommen.

2. Hauptsymptome: Die Inkubationszeit der Syphilis ist kurz und die Krankheit entwickelt sich bei den Patienten normalerweise innerhalb von 2 bis 10 Tagen nach der Infektion. Nach Ausbruch der Krankheit tritt im betroffenen Bereich ein starkes Brennen auf, gefolgt von einem Erythem. Auf der Grundlage des Erythems treten innerhalb kurzer Zeit 3 ​​bis 10 Gruppen roter Papeln auf, die von Juckreiz begleitet werden. Aus den Papeln werden Blasen, dann Pusteln und schließlich ein Platzen, bei dem sich Geschwüre bilden.

3. Weitere Symptome, die im Zusammenhang mit Syphilis beachtet werden müssen, sind geschwollene Lymphknoten in der Leistengegend beiderseits sowohl bei männlichen als auch bei weiblichen Patienten. Wenn sich die Entzündung später auf die Blase und die Harnröhre ausbreitet, leidet der Patient auch unter häufigem Wasserlassen, Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen und es kann sogar zu Harnverhalt kommen. Es können auch Meningitis, neurologische Funktionsstörungen des Sakralbereichs und Nackensteifheit auftreten.

<<:  Wie lange ist die Inkubationszeit der Syphilis?

>>:  Behandlung der latenten Syphilis

Artikel empfehlen

Die beste chinesische Medizin gegen Schlaflosigkeit

Die Menschen stehen bei der Arbeit unter großem D...

Behandlung und Vorbeugung von Genitalherpes bei Männern

Leidet ein Mann unter Genitalherpes, muss er auf ...

Welches Medikament sollte ich nehmen, um meinen Magen zu wärmen?

Magenkältung ist das, was wir oft als Erkältung b...

Welche Wirkungen und Funktionen hat rohes Puhuang?

Haben Sie in Ihrem Leben schon einmal auf die Wir...

Was ist der Grund für den schwarz-violetten Zehennagel?

Wenn Sie im Alltag eine schwarze und violette Ver...

Welches Obst sollte ich bei Magenverstimmung essen?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ma...

Frühe Manifestationen einer Sepsis bei Kindern

Eine Sepsis bei Kindern kann enorme Auswirkungen ...

Was sind die roten Flecken auf meinen Brüsten?

Wenn sich auf den Brüsten einer Frau rote Flecken...

Wie sicher ist die Ureterorenoskopie-Laserlithotripsie?

Die Ureterorenoskopie-Laserlithotripsie ist eine ...

Was tun, wenn die Hände im Sommer trocken sind und sich schälen?

Es heißt, die Hände seien das zweite Gesicht eine...

Wie kommuniziert man mit einer psychisch kranken Person?

Die Kommunikation mit psychisch kranken Patienten...