Was sind die offensichtlichen Auswirkungen von Spitzwegerich

Was sind die offensichtlichen Auswirkungen von Spitzwegerich

Spitzwegerich ist ein relativ verbreitetes Wildgras und eine mehrjährige Pflanze. Obwohl es sich um ein relativ verbreitetes Wildgemüse handelt, ist es auch ein relativ verbreitetes chinesisches Heilmittel mit großem medizinischen Wert, insbesondere zur Behandlung von Gichtarthritis. Es fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen und hat bestimmte entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkungen. Normalerweise können Sie Kochbananen einnehmen, indem Sie sie in Wasser abkochen. Darüber hinaus hat sie eine gewisse therapeutische Wirkung bei Mumps, Keuchhusten und Bronchitis. Sie ist auch gut zur Vorbeugung von Mundgeschwüren geeignet. Betrachten Sie Kochbananen also nicht als relativ verbreitetes Wildgras, sie können eine sehr gute Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten spielen.

Spitzwegerich ist ein relativ verbreitetes Wildgemüse. Er hat einen gewissen medizinischen Wert, insbesondere bei der Behandlung von Gichtarthritis. Er fördert die Durchblutung, beseitigt Blutstauungen und lindert Entzündungen und Schmerzen. Darüber hinaus kann die Methode, Spitzwegerich in Wasser abzukochen, auch chronische Bronchitis behandeln. Er hat eine gewisse therapeutische Wirkung bei Mumps, Keuchhusten, Mundgeschwüren und anderen Krankheiten.

1. Kann zur Behandlung von Gichtarthritis verwendet werden

Ein Experte eines Gicht-Spezialkrankenhauses in Shanghai sagte, dass das Hauptprinzip von Kochbananen bei der Behandlung von Gichtarthritis ihre harntreibende Wirkung sei. Gichtarthritis wird durch übermäßige Harnsäure im Körper verursacht und Harnsäure kann über den Urin ausgeschieden werden. Die harntreibende Wirkung von Kochbananen kann bei Patienten mit Gichtarthritis dazu führen, dass Harnsäure über den Urin ausgeschieden wird, was die Gichtsymptome bis zu einem gewissen Grad lindern kann. Nehmen Sie 30–60 Gramm getrocknete Kochbananen, die doppelte Menge für frische, kochen Sie sie zweimal in Wasser ab und nehmen Sie bei kontinuierlicher Anwendung 1 Dosis pro Tag ein. Die Anwendung dieser Methode muss jedoch auf einer regelmäßigen Gichtbehandlung basieren.

2. Spitzwegerich bei chronischer Bronchitis

Nehmen Sie täglich 30–60 Gramm getrocknete Kochbananen, bei frischen Kochbananen die doppelte Menge, weichen Sie sie 30 Minuten lang in kaltem Wasser ein, kochen Sie sie zweimal bei starker Hitze und nehmen Sie 3–5 Tage lang täglich eine Dosis ein, um die Symptome zu lindern oder die Krankheit zu heilen. Besonders wirksam ist dieses Rezept bei Lungenhitze, Husten und Asthma.

3. Wegerich gegen Mumps

Nehmen Sie täglich 30-60 Gramm getrocknete Kochbananen, die doppelte Menge an frischen Kochbananen, kochen Sie sie zweimal in Wasser ab, geben Sie beim ersten Mal 300 ml Wasser hinzu und kochen Sie, bis 100 ml erreicht sind, geben Sie beim zweiten Mal 200 ml Wasser hinzu und kochen Sie, bis 100 ml erreicht sind, mischen Sie die beiden medizinischen Flüssigkeiten und nehmen Sie sie zweimal ein. Im Allgemeinen lindert oder heilt eine kontinuierliche Einnahme über 3-5 Tage den Zustand. In schweren Fällen kann die Dosierung entsprechend erhöht werden.

4. Spitzwegerich gegen Keuchhusten

Nehmen Sie täglich 30–60 Gramm getrocknete Kochbananen, die doppelte Menge bei frischen Kochbananen, kochen Sie sie zu einem dicken Saft, entfernen Sie den Rückstand, geben Sie 30 Gramm Honig hinzu und vermischen Sie alles gut. Nehmen Sie die Mischung 3–4 Mal täglich ein. Es wurde klinisch nachgewiesen, dass 20 Fälle von Keuchhusten bei leichten Fällen innerhalb einer Woche und bei schweren Fällen innerhalb von etwa einem halben Monat geheilt wurden.

5. Spitzwegerich gegen Mundgeschwüre

Nehmen Sie täglich 30 Gramm getrocknete Kochbananen, die doppelte Menge bei frischen Kochbananen, kochen Sie diese zweimal in Wasser ab, geben Sie die entsprechende Menge weißen Zucker hinzu und nehmen Sie sie zweimal oral ein, also eine Dosis pro Tag. Der Autor hat 35 Fälle dieser Krankheit behandelt und die meisten Patienten erholten sich innerhalb von 2–4 Tagen.

6. Spitzwegerich bei akuter ikterischer Hepatitis

Spitzwegerich zur Behandlung einer akuten ikterischen Hepatitis: Nehmen Sie täglich 60 Gramm getrockneten Spitzwegerich, bei frischem Spitzwegerich die doppelte Menge, kochen Sie ihn mit Wasser ab und nehmen Sie ihn zweimal ein. Der Autor hat dieses Medikament zur Behandlung akuter ikterischer Hepatitis (d. h. Hepatitis A) eingesetzt und eine Gesamtwirksamkeitsrate von 98,8 % erzielt. Der Appetit erholte sich innerhalb von 5-7 Tagen und die Gelbsucht ließ innerhalb von 14 Tagen nach.

<<:  Wie kann man Schlaflosigkeit durch die Einnahme von Hormonen lindern?

>>:  Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur Stärkung der Nieren und der Leber?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, bis Impotenz überwunden ist?

Impotenz ist eine der häufigsten sexuellen Funkti...

Welche gängigen Medikamente werden zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt?

Heutzutage leiden viele Patienten häufig an Sympt...

Was ist der Schmerz in meinem Herzen?

Was ist die Ursache für Brustschmerzen? Tatsächli...

Was tun, wenn die Fußsohlen trocken sind und sich schälen?

Trockene und sich abschälende Fußsohlen werden wa...

Warum schmerzen die Brustwarzen während des Eisprungs?

Während des Eisprungs einer Frau kommt es zu Stör...

Was verursacht das Abschälen der Füße?

Jeder möchte eine glatte und straffe Haut, aber v...

Welche Wunden können AIDS übertragen?

Viele Menschen haben große Angst, wenn sie über A...

Was ist besser, Xiasangju oder Banlangen?

Der Geschmack von Xiasangju und Banlangen ist seh...

Welche Möglichkeiten gibt es zum Berufskrankheiten-Schutz?

Viele Arbeitsplätze sind gefährlich und deshalb b...

Blindes Befolgen der Schröpftherapie macht alles nur noch schlimmer

Junge Menschen sind von der traditionellen chines...

Wie lange dauert die Heilung einer leichten Blinddarmentzündung?

Im wirklichen Leben ist Blinddarmentzündung viele...