Der Anus ist die wichtigste Ausscheidungsöffnung des Menschen. Er kann Abfallgase, insbesondere von Magen und Darm verdaute Nahrung, rechtzeitig aus dem Körper ausscheiden und so die Gesundheit des Körpers fördern. Der Anus ist jedoch auch ein Körperteil, der anfällig für Probleme ist, was oft zu ernsteren Krankheiten führt und den Menschen große Schmerzen bereitet. Schauen wir uns an, was zu tun ist, wenn sich neben dem Anus Blasen bilden? Unter perianalem Ekzem versteht man ein Ekzem, das auf die Haut rund um den Anus beschränkt ist und gelegentlich auch den Damm betreffen kann. Der Juckreiz ist unerträglich. Sie ist oft feucht, die Haut ist infiltriert und verdickt und es können Risse auftreten. Die Erkrankung kann in jedem Alter auftreten. 1. Allgemeine Grundsätze der Vorbeugung und Behandlung (1) Versuchen Sie, die Ursache der Krankheit zu finden. Daher ist es notwendig, die Arbeitsumgebung, Lebensgewohnheiten, Ernährung, Hobbys, Gedanken und Emotionen des Patienten genau zu verstehen und eine umfassende Untersuchung des gesamten Körpers durchzuführen, um nach chronischen Läsionen und Erkrankungen der inneren Organe zu suchen und mögliche pathogene Faktoren auszuschließen. (2) Vermeiden Sie verschiedene äußere Reize, wie z. B. Waschen mit heißem Wasser, heftiges Kratzen, übermäßiges Waschen und andere Substanzen, auf die der Patient empfindlich reagiert, wie z. B. Pelzprodukte. (3) Vermeiden Sie Nahrungsmittel, die allergene und reizende Stoffe enthalten, wie etwa Fisch, Garnelen, starken Tee, Kaffee, Alkohol usw. (4) Erläutern Sie dem Patienten ausführlich die wichtigsten Schutzpunkte, leiten Sie ihn bei der Einnahme des Medikaments an und ermutigen Sie ihn, mit dem medizinischen Personal zusammenzuarbeiten, um seiner subjektiven Initiative freien Lauf zu lassen. 2. Interne Therapie In der westlichen Medizin können Antihistaminika zur Linderung des Juckreizes eingesetzt werden. Bei akutem oder subakutem generalisiertem Ekzem kann als Behandlungskur einmal täglich eine 5%ige Calciumbromid-, 10%ige Calciumgluconat- oder 10%ige Natriumthiosulfatlösung intravenös injiziert werden, wobei die Injektionsdauer 10 Mal beträgt. Bei Patienten mit einer weit verbreiteten Infektion sollten wirksame Antibiotika in Kombination eingesetzt werden. Darüber hinaus sind B-Vitamine, Vitamin C und Medikamente, die die Nervenfunktionen regulieren, hilfreich. Orale oder injizierte Glukokortikoide werden im Allgemeinen nicht empfohlen. Obwohl Hormone eine schnelle Wirkung auf die Linderung von Entzündungen, Juckreiz und Exsudation haben, treten sie nach dem Absetzen schnell wieder auf und eine langfristige Anwendung kann leicht viele Nebenwirkungen hervorrufen. 3. Die Prinzipien der topischen Therapie sind die gleichen wie bei Kontaktdermatitis. Wählen Sie je nach Zustand der Hautläsionen eine geeignete Darreichungsform und ein geeignetes Arzneimittel. Bei kleinflächigen subakuten Ekzemen ist die Anwendung von Glukokortikoid-Creme und Teerpräparaten zur äußerlichen Anwendung wirksamer. |
<<: Was passiert, wenn sich neben meinem Augapfel ein weißes Ding befindet?
>>: Was ist mit dem Knoten los, der in meinem Augenwinkel wächst?
Frauen neigen während der Schwangerschaft zu Anäm...
Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation selbst? ...
Im Frühling ist es sehr wichtig, die Lunge zu pfl...
Die Beschneidung ist ein relativ häufiger chirurg...
Das Symptom einer Myokardischämie tritt tatsächli...
Die zerebrale Thrombose ist eine weit verbreitete...
Parodontitis ist eine relativ häufige orale Erkra...
Vitamin A hat viele Funktionen. Es kann unsere Se...
Jeder weiß, dass Hernien keine angenehme Sache si...
Hautalterung wünscht sich niemand. Um einer schne...
Die Symptome eines Magengeschwürs sind nach dem E...
Viele Menschen mögen Moxibustion. Die gesundheits...
Ein hoher Blutwert bei Babys ist etwas, worüber s...
Gersten- und Amomum villosum-Wasser Viele Mensche...
Sophora-Blüten sind eine Lebensmittelzutat mit re...