Das Phänomen des Abstillens kommt im Leben vieler Menschen recht häufig vor, insbesondere bei schwangeren Frauen mit schlechter körperlicher Verfassung oder zu geringer Nahrungsaufnahme. Die Milchmenge kann den Bedarf des Babys nicht decken, was ein großes Hindernis für die Gesundheit des Babys darstellt. Und bei vielen Müttern hört die Milchproduktion plötzlich und ohne Anzeichen auf. Sehen wir uns an, wie man die Milchproduktion steigern kann, wenn die Milchproduktion plötzlich aufhört? Sie können Ihr Kind nicht nur mehr saugen lassen, sondern auch einige Ernährungsumstellungen vornehmen, z. B. mehr Schweinefüße, Erdnüsse, Karausche, Papaya, schwarzes Huhn, getrocknete Garnelen, Tofu und andere Lebensmittel essen, die alle die Milchproduktion anregen. Hier sind zwei wirksame Hausmittel, die Sie ausprobieren können: 1. 1 Schweinefuß, 2,4 Gramm Tongcao, 1500 ml Wasser hinzufügen, in einen Aluminiumtopf oder eine Kasserolle geben und zusammen kochen. Zuerst bei starker Hitze kochen, dann bei niedriger Hitze köcheln lassen, nachdem das Wasser kocht. 1-2 Stunden kochen lassen. Nachdem sie etwas abgekühlt ist, die Suppe in zwei Dosen trinken. Nehmen Sie 3-5 Tage lang täglich eine Dosis ein. 2. 500 Gramm Schweineknochen, 6 Gramm Tongcao, 2000 ml Wasser hinzufügen, 1-2 Stunden dünsten, die Suppe auf einmal trinken, 3-5 Tage lang einmal täglich trinken. Vorsichtsmaßnahmen beim Abstillen: Viele Mütter scheitern immer beim Abstillen ihrer Babys und es gelingt ihnen auch nach mehreren Versuchen nicht, ihre Babys vollständig abzustillen. Dies kann mit den von den Müttern gewählten Abstillmethoden zusammenhängen, aber es kann auch daran liegen, dass die Mütter während der Abstillphase nicht auf relevante Dinge geachtet haben. Beim Abstillen sind vor allem das richtige Abpumpen der Milch, eine Reduzierung der Bruststimulation und die richtige Ernährung zu beachten. 1. Wenn Ihre Brüste geschwollen und unangenehm sind, können Sie die Milch herausdrücken, aber drücken Sie sie nicht vollständig heraus, da dies sonst die Milchsekretion fördert und den gegenteiligen Effekt hat. 2. Während der Entwöhnungsphase sollten Sie darauf achten, die Stimulation der Brüste und Brustwarzen zu verringern. Die Prolaktinsekretion nimmt entsprechend ab und die Milchsekretion nimmt allmählich ab. Lassen Sie Ihr Baby niemals an Ihrer Muttermilch saugen oder sie berühren und vermeiden Sie es, Ihre Brüste beim Duschen mit heißem Wasser abzuspülen. 3. Sie können Ihre Brüste mit Eisbeuteln kühlen und so das Schwellungsgefühl lindern. 4. Wenn Sie einen Knoten in Ihrer Brust entdecken, reiben Sie ihn rechtzeitig mit Ihren Händen, um einer Mastitis vorzubeugen. 5. Bei der Wahl der Ernährung während der Entwöhnung sollten Sie Nahrungsmittel vermeiden, die die Milchsekretion fördern, wie Erdnüsse, Schweinefüße, Karausche, Suppen usw., und weniger proteinreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, da dies die Milchsekretion verringern kann. Auch während der Abstillzeit sollten Sie auf eine Reduzierung der Wasseraufnahme in Ihrer Ernährung achten. |
<<: Wie kann man bei Milchmangel möglichst schnell Milch nachfüllen?
>>: Was ist der effektivste Weg, die Milchproduktion zu steigern?
Jeder sollte auf sein Aussehen achten. Wenn sich ...
Wenn Sie nicht in der Lage sind, sich regelmäßig ...
Heutzutage sind viele Menschen aufgrund von Arbei...
In der heutigen Gesellschaft mit ihrem beschleuni...
Impotenz ist eine sehr ernste Erkrankung, die mit...
Spermatorrhoe und nächtlicher Samenerguss können ...
Viele Menschen haben dieses Gefühl. Wenn sie sitz...
Eine Analfissur zählt zu den schmerzhafteren Anal...
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...
Wissen Sie, was ein hoher Harnsäurespiegel ist? E...
Wenn ein Kind gleichzeitig Fieber und Krämpfe hat...
Eine Knöchelverstauchung ist eine Erkrankung, zu ...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Im täglichen Leben können wir sehen, dass jeder K...
Wenn Ihre linke Hand zittert, müssen Sie aufpasse...