Da wir noch jung sind, können wir vielen Dingen nicht widerstehen. Die körperlichen Funktionen von Kindern sind viel schlechter als die von Erwachsenen. Damit Kinder gesund aufwachsen und die Invasion einiger Keime loswerden können, wurde der Windpocken-Impfstoff entwickelt. Viele Menschen wissen, dass Kinder, die nicht geimpft sind, definitiv an Windpocken erkranken. Mit der Entwicklung der Medizin entscheiden sich Eltern nun dafür, ihre Kinder gegen Windpocken impfen zu lassen. Allerdings herrscht noch immer Kontroverse über den Windpocken-Impfstoff. Menschen, die dafür nicht geeignet sind, können ihr Leben gefährden, wenn sie den Impfstoff erhalten. Daher ist es besser, sich über die Vorsichtsmaßnahmen zu informieren, bevor man Kindern diesen Impfstoff verabreicht. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber. Hinweis: (1) Verwenden Sie Ampullen nicht, wenn diese Risse aufweisen, das Flaschenetikett unklar ist oder sich nach dem Auflösen Fremdkörper in der Flasche befinden. (2) Beim Öffnen der Impfstoffflasche und bei der Verabreichung des Impfstoffs darf das Desinfektionsmittel nicht mit dem Impfstoff in Berührung kommen. Das Desinfektionsmittel sollte innerhalb von 30 Minuten nach dem Öffnen verbraucht werden. (3) Wer eine Immunglobulin-Injektion erhalten hat, sollte einen Monat warten, bevor er diesen Impfstoff erhält. (4) Frauen im gebärfähigen Alter sollten nach der Impfung mindestens drei Monate lang verhüten. Kontraindikationen: ⑴ Die allgemeine Reaktogenität ist in allen Altersgruppen sehr gering. Gelegentlich kann nach der Injektion leichtes Fieber und leichter Hautausschlag auftreten, aber die Nebenwirkungen sind normalerweise mild und verschwinden von selbst. ⑵ Gegenanzeigen: Bei Patienten mit akuter, schwerer, fieberhafter Erkrankung sollte die Impfung verschoben werden. Personen mit einer systemischen Allergie gegen Neomycin, Personen mit einer Leukozytenzahl unter 1200/m3 und Schwangere sollten nicht geimpft werden. Die Vorteile einer Windpockenimpfung überwiegen natürlich die Nachteile, aber Sie müssen bei allem vorsichtig sein, insbesondere bei Medikamenten. Bislang ist die Windpockenimpfung für viele Menschen zu einer Kindheitserinnerung geworden. Jeder sollte die Vorsichtsmaßnahmen verstehen, damit Kinder so gesund aufwachsen können wie Sie. |
<<: Was man bei Dysmenorrhoe essen sollte
>>: Was man nach der Tollwutimpfung nicht essen sollte
Im Leben verbrühen sich viele Menschen die Lippen ...
Manche älteren Menschen verspüren plötzlich ein T...
Im hektischen Alltag haben viele Menschen ihre ge...
In verschiedenen Jahreszeiten müssen Sie unterschi...
Im Leben begegnen wir häufig solchen Situationen:...
Impotenz ist eine schwerwiegende Erkrankung, die ...
Kelp ist ein weit verbreitetes Meeresfrüchtegeric...
Fieber ist ein Symptom einer Erkältung, das erheb...
Die Gesichtshaut von Patienten mit Erythem sieht ...
Bei alltäglichen Fitnessaktivitäten werden Ihnen ...
Das Sprichwort „Frau mit gelbem Gesicht“ ist am b...
Das chinesische Medizin-Schuppentier ist ein klei...
Ich glaube, dass viele Menschen große Angst vor T...
Wenn ein Baby immer wieder die Zunge herausstreck...
Das Wort Impotenz dürfte vielen erwachsenen Männe...