Vorsichtsmaßnahmen nach Kopfnähten

Vorsichtsmaßnahmen nach Kopfnähten

Kopfverletzungen kommen im Leben sehr häufig vor und in einigen schweren Fällen kann ein Nähen erforderlich sein. Die heutige Nahttechnik ist sehr weit fortgeschritten. Manche Darmkanülen können direkt resorbiert werden, wodurch das langwierige Einführen von Fäden entfällt. Nach dem Nähen am Kopf gibt es jedoch noch viele Dinge zu beachten. Wenn die Details nicht gut beachtet werden, beeinträchtigt dies die Wundheilung. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also nach Nähten am Kopf zu treffen? Schauen wir uns das unten genauer an.

1. Berühren Sie kein Wasser, um eine Infektion zu vermeiden. Wechseln Sie den Verband regelmäßig und bedecken Sie die Wunde zur Desinfektion mit Gaze. Essen Sie reizende Lebensmittel, um Juckreiz zu vermeiden. Lassen Sie das Nadelloch nach dem Entfernen der Fäden langsam heilen und berühren Sie es nicht mit schmutzigen Händen, um eine Infektion zu vermeiden.

2. Treiben Sie nicht zu viel Sport und essen Sie keine reizenden oder scharfen Speisen. Denken Sie daran, den Verband rechtzeitig zu wechseln. Melden Sie Beschwerden rechtzeitig dem Arzt. Verwenden Sie keine Pflaster, da diese sonst Narben hinterlassen. ;

3. Die Kruste fällt nach der Heilung von selbst ab. Ziehen Sie sie nicht mit den Händen ab, da sie sonst Narben hinterlässt. Setzen Sie sie nicht der Sonne aus. Tragen Sie Honig direkt auf die Haut oder Wunde auf. Er wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend, blutstillend, ödemreduzierend und wundheilungsfördernd.

4. Eine erhöhte Vitamin-C-Zufuhr kann senile Arteriosklerose vorbeugen, die Eisenaufnahme fördern, die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärken, die Wundheilung fördern und auch helfen … In unserem täglichen Leben gibt es viele Lebensmittel, die Vitamin C enthalten. Zum Beispiel frisches Gemüse und Obst: Gemüse wie Paprika, Spinat, Tomaten, Blumenkohl, Bittergurke usw.

5. Die dicken Blätter der Aloe Vera enthalten eine reichhaltige klebrige Flüssigkeit, die Geschwüre vorbeugen und behandeln, die Wundheilung fördern, das Zellwachstum anregen und Blutungen stoppen kann.

6. Die orale Einnahme von Vitamin E und Vitamin C wirkt sich positiv auf die Wundheilung aus. Wenn es die finanziellen Möglichkeiten erlauben, können Sie auch „Kollagen“ einnehmen, was ebenfalls sehr hilfreich für die Wundheilung ist.

Was man nach Kopfstichen essen sollte

Zink: Zinkmangel kann die Funktion der Fibroblasten verringern. Zink kommt hauptsächlich in Nahrungsmitteln wie Pilzen, Seetang, Schweinehaut und Schweinefüßen vor.

Fette: Ein Mangel an Lipiden kann zu Wundheilungsstörungen führen. Fischöl ist reich an Fettsäuren, wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung.

Glukose: Zucker ist der wichtigste Energielieferant für den menschlichen Körper und die Versorgung mit ausreichend Energie ist für die Wundheilung unerlässlich. Während der Wundheilungsphase können Sie vermehrt zuckerreiche Früchte essen, die nicht nur den Zuckergehalt erhöhen, sondern auch für ausreichend Vitamine sorgen.

Protein: Eine Erhöhung des Proteingehalts in der Ernährung kann die Wundheilung fördern und das Infektionsrisiko verringern. Zu den proteinreichen Lebensmitteln gehören verschiedene magere Fleischsorten, Milch, Eier usw. Vitamin A: kann die Wundheilung fördern. Es kommt hauptsächlich in Lebensmitteln wie Fischöl, Karotten und Tomaten vor.

Vitamin C: kann die Wundheilung fördern. Es ist in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten enthalten und insbesondere Datteln und Paprika sind wahre Vitamin-C-Fundgruben.

<<:  Schmerzhaftes Blut im Arschloch

>>:  So reduzieren Sie schnell Schwellungen der Augenlider

Artikel empfehlen

Warum kommt es zu sexuellen Funktionsstörungen?

Um die Krankheit zu verstehen, müssen wir der Kra...

Was tun, wenn das vordere Talofibularband beim Drücken schmerzt?

Viele Menschen sind mit dem vorderen Talofibularb...

Traditionelle Chinesische Medizin gegen Bronchitis

Bronchitis ist eine häufige Entzündung im menschl...

Was sind die Ursachen für Impotenz?

Was sind die Ursachen von Impotenz? Heutzutage is...

Symptome des Kubitaltunnelsyndroms

Viele Menschen sind mit dem Kubitaltunnelsyndrom ...

Warum zuckt mein rechtes Auge ständig?

Ich glaube, die meisten Menschen haben schon einm...

Die beste Behandlung für innere Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...

Schmerzen im Hinterkopf

Haben wir alle schon einmal Schmerzen im Hinterko...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wolfsbeerenspitze

Das chinesische Heilkraut Wolfsbeere wird in mein...

Welche Lebensmittel sollten Sie gegen vorzeitige Ejakulation essen?

Wenn es bei männlichen Freunden zu einer vorzeiti...

Symptome und professionelle Behandlung einer Oculomotorius-Lähmung

Eine Lähmung des Nervus oculomotorius ist keine S...

Die neuesten Fortschritte in der Autismus-Medizin

Die Leute vergleichen autistische Kinder mit Ster...

Wirkung von in Wasser gekochten Zweigen der Sophora japonica

Sophora japonica ist ein relativ verbreiteter Bau...