Wenn Sie im Alltag nicht vorsichtig sind, kann es zu einem Ristbruch kommen. Diese Art von Bruch ist schwerwiegender und kommt auch häufig vor. Brüche verursachen bei Patienten häufig deutliche Schmerzen. Es kann leicht zu subkutanen Blutungen und Schwellungen kommen. Zu diesem Zeitpunkt sollte eine rechtzeitige Behandlung durchgeführt werden, die Ernährungsumstellung verstärkt und mehr kalziumreiche Lebensmittel gegessen werden. Nur so kann die Genesung schneller erfolgen. Typische Symptome eines gebrochenen Fußes Auch Brüche der Mittelfußknochen (Mittelfußknochen) kommen häufig vor. Diese Art von Bruch wird oft durch übermäßiges Gehen oder Überanstrengung oder durch plötzliche, kräftige, heftige Stöße verursacht. Die meisten Patienten müssen lediglich Schuhe mit harten Sohlen tragen und gelegentlich mit einem Unterschenkelgips ruhiggestellt werden. Wenn die gebrochenen Knochen deutlich voneinander getrennt sind, ist möglicherweise eine Operation zur Reposition des Bruchs erforderlich. Mittelfußbrüche der Groß- oder Kleinzehe sind komplizierter und erfordern in der Regel einen Gipsverband oder eine Operation. Auch die Sesambeine (die beiden kleinen runden Knochen am Ende des Mittelfußknochens der großen Zehe) können brechen. Laufen, lange Strecken gehen und die Ausübung von Sportarten auf harten Oberflächen wie Basketball und Tennis können zu Sesambeinbrüchen führen. Polsterungen im Schuh oder speziell angefertigte orthopädische Einlagen können zur Schmerzlinderung beitragen. Bei anhaltenden Schmerzen ist eine Operation zur Entfernung der Sesambeine erforderlich. Verletzungen der Zehen, insbesondere der Kleinzehe, kommen häufig vor und entstehen meist durch Barfußlaufen. Bei einfachen Brüchen der vier kleinen Zehen ist kein Gipsverband erforderlich. Klemmen Sie die Zehen mit Klebeband fest oder binden Sie benachbarte Zehen für 4 bis 6 Wochen zusammen. Das Tragen von Schuhen mit steifer Sohle oder lockerer Passform kann zur Schmerzlinderung beitragen. Wenn das Gehen in normalen Schuhen die Schmerzen verstärkt, empfiehlt sich das Tragen von gut sitzenden Stiefeln. Großzehenbrüche sind im Allgemeinen schwerwiegender und können stärkere Schmerzen, Schwellungen und Blutungen unter der Haut verursachen. Ein Zehenbruch kann durch einen direkten Aufprall oder den Fall eines schweren Gegenstandes verursacht werden. Bei Frakturen, die ein Zehengelenk betreffen, ist eine Operation erforderlich. So erholen Sie sich schnell von einem Fußbruch Die Ernährung kann sich am frühen, mittleren und späten Stadium der Frakturheilung und der Entwicklung der Krankheit orientieren, wobei unterschiedliche Nahrungsmittel die Hämatomresorption oder die Kallusbildung fördern. Im Frühstadium (1-2 Wochen) ist der verletzte Bereich geschwollen und verstopft, die Meridiane sind blockiert und Qi und Blut sind blockiert. Die Behandlung in diesem Stadium besteht hauptsächlich darin, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen sowie die Qi-Zirkulation zu fördern und abzuleiten. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass „Knochen nicht wachsen können, wenn der Blutstau nicht beseitigt wird“ und „neue Knochen wachsen, wenn der Blutstau beseitigt wird“. Es ist ersichtlich, dass die Verringerung der Schwellung und die Auflösung des Blutstaus die obersten Prioritäten bei der Frakturheilung sind. Die Ernährung sollte grundsätzlich leicht sein und beispielsweise Gemüse, Eier, Sojaprodukte, Obst, Fischsuppe und mageres Fleisch enthalten. Vermeiden Sie scharfe, trockene, heiße und fettige Speisen, insbesondere fettige und nahrhafte Speisen zu früh, wie etwa Knochensuppe, fettes Hühnchen, geschmorten Fisch usw. Andernfalls sammelt sich ein Blutstau an, der nur schwer abgebaut werden kann, was den Krankheitsverlauf verzögert, das Wachstum von Knochenschwielen verlangsamt und die Wiederherstellung der Gelenkfunktion in der Zukunft beeinträchtigt. Während dieser Phase kann die Diättherapie aus 10 Gramm Panax Notoginseng, 10 Gramm Angelica Sinensis und 1 Taube bestehen. Kochen Sie diese zusammen, bis sie weich sind, und essen Sie die Suppe und das Fleisch zusammen, einmal täglich für 7-10 Tage. In der mittleren Phase (2-4 Wochen) sind die meisten Schwellungen und Blutergüsse resorbiert. Die Behandlung in dieser Phase konzentriert sich hauptsächlich auf die Harmonisierung der Blutzirkulation zur Schmerzlinderung, die Beseitigung von Blutstauungen und die Förderung neuen Wachstums sowie die Verbindung von Knochen und Sehnen. Die Ernährung sollte von leicht auf nährstoffreich umgestellt werden, um den Bedürfnissen des Kalluswachstums gerecht zu werden. Knochensuppe, Panax Notoginseng-Hühnchen, Tierleber usw. können der anfänglichen Ernährung hinzugefügt werden, um mehr Vitamin A, D, Kalzium und Protein zu liefern. Zur Diättherapie können Sie 10 Gramm Engelwurz, 15 Gramm Drynaria, 10 Gramm Dipsacus asper und 250 Gramm frische Schweinekoteletts oder Rinderrippen verwenden. Lassen Sie sie länger als 1 Stunde dünsten. Essen Sie die Suppe und das Fleisch zusammen. Verwenden Sie es 2 Wochen hintereinander. Spätstadium (mehr als 5 Wochen): 5 Wochen nach der Verletzung ist die Schwellung an der Bruchstelle im Wesentlichen abgeklungen und Kallus hat zu wachsen begonnen. Dies ist das Spätstadium des Bruchs. Die Behandlung sollte stärkend wirken, indem Leber und Nieren, Qi und Blut ernährt werden, um die Bildung eines stärkeren Kallus zu fördern und die Muskeln und Sehnen zu entspannen, sodass sich die angrenzenden Gelenke der Fraktur frei und flexibel bewegen und ihre vorherige Funktion wiederherstellen können. Ernährungstabus können aufgehoben werden und das Rezept kann mit Hühnersuppe, Schweineknochensuppe, Hammelknochensuppe, geschmortem Wasserfisch usw. ergänzt werden. Wer trinken kann, kann zwischen Eucommia ulmoides- und Drynaria-Wein, Millettia reticulata-Wein, Tigerknochen- und Papaya-Wein usw. wählen. Zur Diättherapie können Sie 10 Gramm Wolfsbeere, 15 Gramm Knochenheilkraut, 10 Gramm Dipsacus asper und 50 Gramm Hiobstränen verwenden. Kochen Sie Drynaria fortunei und Dipsacus asper zunächst, um die Rückstände zu entfernen, geben Sie dann die anderen beiden Zutaten hinzu und kochen Sie alles zu einem Brei. Nehmen Sie es einmal täglich für 7 Tage als Kur ein. Warten Sie nach jeder Kur 3-5 Tage, insgesamt also 3-4 Kuren. |
<<: Mein Spann tut weh, was ist los?
>>: Was verursacht Schmerzen im Spann beim Laufen?
Zu Beginn des Ausbruchs von Genitalherpes sind es...
Fieber ist ein Symptom einer Erkältung, das erheb...
Blut ist die Lebensader des menschlichen Körpers....
Ekzeme sind eine häufige Hautkrankheit. Es gibt v...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist ein gro...
Eine Schwangerschaft sollte eine angenehme Überra...
Hirschgeweihe und Hirschpenisse sind wertvolle In...
Im Allgemeinen können Zahnprothesen auch Zähne ko...
Es gibt viele Faktoren, die die gelbe Haut um den...
Traditionell wird der nächtliche Samenerguss als ...
Das Herz ist das wichtigste Organ für unser Leben...
Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut o...
Pferdesalat hat eine blutkühlende und blutstillen...
Patienten mit nächtlichem Samenerguss, die schon ...
Frauen nach der Entbindung haben einen hohen Nähr...