Symptome der Staubkrankheit

Symptome der Staubkrankheit

Die Staubkrankheit wird auch Pneumokoniose genannt. Diese Krankheit ist eng mit dem Beruf verbunden und ist hauptsächlich eine systemische Erkrankung, die durch langfristiges Einatmen von Staub verursacht wird. Staubkrankheiten können je nach Staubart in zwei Typen unterteilt werden: Maschinenpneumokoniose und organische Pneumokoniose. Die Hauptsymptome sind Husten, Auswurf, Brustschmerzen usw. Es ist wichtig, die Symptome der Staubkrankheit zu verstehen und bei ähnlichen Situationen rechtzeitig eine Behandlung zu suchen. Was sind also die Symptome einer Staubkrankheit?

Bei der Pneumokoniose gibt es keine spezifischen klinischen Erscheinungsformen, und ihre klinischen Erscheinungsformen stehen häufig mit Komplikationen in Zusammenhang. 1. Husten: Im Frühstadium einer Pneumokoniose ist der Husten normalerweise nicht offensichtlich. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es jedoch häufig zu einer chronischen Bronchitis und im Spätstadium zu einer Lungeninfektion, was den Husten erheblich verschlimmern kann. Husten hängt von der Jahreszeit, dem Klima usw. ab. 2. Abhusten von Schleim Das Abhusten von Schleim wird hauptsächlich durch die kontinuierliche Ausscheidung von Staub über die Atemwege verursacht. Im Allgemeinen wird nicht viel Auswurf ausgehustet, er ist meist grau und dünn. In Kombination mit einer Lungeninfektion und chronischer Bronchitis nimmt die Auswurfmenge erheblich zu, der Auswurf ist gelb, klebrig oder klumpig und lässt sich oft nur schwer abhusten. 3. Brustschmerzen Patienten mit Pneumokoniose verspüren häufig Brustschmerzen, es besteht jedoch häufig kein Zusammenhang oder paralleler Zusammenhang zwischen Brustschmerzen und den klinischen Manifestationen der Pneumokoniose. Der Standort variiert, ändert sich häufig und ist meist lokal begrenzt. Normalerweise handelt es sich um einen dumpfen Schmerz, es kann aber auch ein Völlegefühl oder ein stechender Schmerz sein.

4. Mit zunehmendem Grad der Lungengewebefibrose verringert sich die effektive Atemfläche, das Verhältnis von Beatmung und Blutfluss gerät aus dem Gleichgewicht und die Dyspnoe verschlechtert sich allmählich. Das Auftreten von Komplikationen kann den Schweregrad und die Entwicklungsgeschwindigkeit der Dyspnoe erheblich erhöhen. 5. Hämoptyse ist relativ selten. Sie kann durch eine langfristige chronische Entzündung der Atemwege verursacht werden, die zu einer Schädigung der Schleimhautblutgefäße führt, wobei sich im Auswurf eine kleine Menge Blut befindet. Sie kann auch durch die Auflösung und Ruptur großer fibrotischer Läsionen verursacht werden, die die Blutgefäße schädigen und die Hämoptyse verstärken können. 6. Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen der Atemwege können systemische Symptome in unterschiedlichem Ausmaß auftreten. Am häufigsten ist eine verminderte Verdauungsfunktion.

Die Behandlung einer Pneumokoniose besteht darin, die staubbelastete Umgebung zu verlassen und sich auf die Behandlung und Vorbeugung verschiedener Komplikationen zu konzentrieren. Durch die Vorbeugung von Komplikationen lässt sich das Fortschreiten der Pneumokoniose verzögern. 1. Symptomatische Behandlung und Behandlung von Komplikationen Nach der Diagnose einer Pneumokoniose sollte der Patient von seinem staubbelasteten Arbeitsplatz weggebracht werden. Schwer erkrankte Personen sollten sich ausruhen oder für Erholung sorgen. Im Winter und Frühjahr sollte auf die Vorbeugung von Atemwegsinfektionen geachtet werden. Patienten sollten unter ärztlicher Aufsicht arbeiten oder sich ausruhen und an Gesundheitsübungen, Tai Chi und anderen Aktivitäten zur Verbesserung ihrer körperlichen Fitness teilnehmen. Sorgen Sie für eine symptomatische Behandlung, um die Symptome zu lindern und die Schmerzen zu lindern. Die aktive Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Komplikationen, insbesondere die Vorbeugung und Behandlung von Tuberkulose, ist äußerst wichtig. 2. Medikamentöse Behandlung (1) Häufig verwendete Medikamente: Sildenafil, Tetrandrin und Aluminiumpräparate können das Fortschreiten einer Pneumokoniose verzögern. (2) Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin: Sie hat hauptsächlich die Funktion, Qi und Blutzirkulation zu fördern, die Lunge zu reinigen und Trockenheit zu befeuchten, die Immunität des Körpers zu verbessern, die Lungenbelüftungsfunktion zu steigern und das Fortschreiten einer Lungenfibrose zu verzögern. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Ligustrazin, Tanshinon-Injektion, Ginkgoblattpräparate, Tanreqing usw. 3. Die chirurgische interventionelle Behandlung der Pneumokoniose-Pathologie besteht in einer diffusen Fibrose des Lungengewebes und einer verminderten Lungenfunktion. Bei Patienten mit Pneumokoniose in Kombination mit Tuberkulom und leichter Fibrose anderer Lungengewebe kann eine chirurgische Entfernung des Tuberkuloms in Betracht gezogen werden. Bei Patienten mit diffuser Fibrose des Lungengewebes, Blasen und schwerer Beeinträchtigung der Lungenfunktion ist eine chirurgische Behandlung nicht geeignet. In den letzten Jahren haben viele medizinische Einrichtungen Lungenspülungen durchgeführt. Eine Lungenspülung ist für Patienten geeignet, die kürzlich einer großen Staubmenge ausgesetzt waren und an Silikose im Stadium I oder darunter leiden, jedoch nicht für Patienten im Stadium II oder solche mit schwerwiegenden Komplikationen.

<<:  Ab welcher Wundgröße muss genäht werden?

>>:  Narbenreparatur nach Nähten

Artikel empfehlen

Erosive Gastritis

Es gibt viele häufige Arten von Krankheiten, und ...

VC hellt die Haut auf und lässt Flecken effektiv verblassen

Wussten Sie, dass Vitamin C das erste entdeckte V...

Die Wirkungen und Kontraindikationen von Ginseng Rhizom

Mit Ginseng-Rhizom ist eigentlich der Wurzelstock...

Behandelt Lavendel Schlaflosigkeit?

Schlaflosigkeit ist für viele Menschen sehr beunr...

Ist es normal, drei Tage hintereinander feuchte Träume zu haben?

Drei Tage hintereinander feuchte Träume zu haben,...

So entfernen Sie Akne im Gesicht

Das Aussehen des Gesichts ist äußerst wichtig. Je...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung von Impotenz?

Impotenz ist eine Krankheit, die die körperliche ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lingzhi Beiqi Wasser

Wenn es um wilden Ganoderma lucidum geht, weiß je...

Was ist Nachtblindheit?

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Krankh...

Bei Hitze rötet sich die Gesichtshaut

Es ist ein normales physiologisches Phänomen, das...

Warum tun mir die Beine weh?

Die Gesundheit der Beine ist für Menschen sehr wi...

Hautausschlag nach Fieber

Die körperliche Widerstandskraft von Kleinkindern...