Was ist das beste Medikament gegen Erkältungen?

Was ist das beste Medikament gegen Erkältungen?

Das Problem einer Gebärmutterkälte tritt grundsätzlich bei Frauen auf, die Ausprägung ist jedoch unterschiedlich. Eine Gebärmuttererkältung ist sehr schädlich. Sie kann nicht nur Übergewicht und Bauchschmerzen verursachen, sondern auch die Fruchtbarkeit ernsthaft beeinträchtigen. Gebärmutterkälte ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Krankheitsname in der traditionellen chinesischen Medizin. Medikamente sind das beste Mittel und erzielen in Kombination mit einer Diättherapie sehr gute Ergebnisse. Was ist also das beste Heilmittel gegen Erkältungen? Schauen wir uns die Medikamente zur Behandlung einer Gebärmutterkälte genauer an.

1. Gonghan San wird hauptsächlich zur Behandlung von Symptomen verwendet, die durch eine Erkältung der Gebärmutter verursacht werden, wie z. B. Blähungen im Unterleib, Schmerzen im Oberbauch, Dysmenorrhoe, kalter Unterleib, kalte Gliedmaßen, blasse Haut, häufiges Wasserlassen, Geschmackslosigkeit im Mund und Vorliebe für scharfes und trockenes Essen. Es besteht aus Schulp, in Wein gekochten Pfingstrosenwurzeln, Rehmannia-Wurzeln, verarbeitetem Cyperus rotundus, Evodia rutaecarpa, Angelica dahurica, Cnidium monnieri, verkohltem Beifuß und Polygonum multiflorum. Mahlen Sie alle oben genannten Arzneimittel zu einem feinen Pulver, mischen Sie es mit Reisessig, verteilen Sie es auf Ihrer Handfläche (rechte Handfläche) und verteilen Sie es auf Ihrem ganzen Körper.

2. Saflor-Wärme-Ei: Nehmen Sie ein Ei, machen Sie ein Loch hinein, geben Sie 1,5 g Saflor hinein, rühren Sie gut um und lassen Sie es dünsten, bis es gar ist. Beginnen Sie am zweiten Tag Ihrer Menstruation mit der Einnahme, nehmen Sie neun Tage hintereinander täglich eine Pille, warten Sie dann bis zum zweiten Tag Ihrer nächsten Menstruation, bevor Sie wieder mit der Einnahme beginnen, und nehmen Sie die Pille drei bis vier Menstruationszyklen lang weiter ein. Sie kann Blutstauungen auflösen und die Gebärmutter erwärmen.

3. Vogelnestbrei. Vogelnest ist sowohl nahrhaft als auch mild und kann Ihren Körper sanft regulieren. Das Vogelnest in klarem Wasser einweichen, waschen und abtropfen lassen, zusammen mit der Lilie und der Schneebirne (mit Schale) in einen Schmortopf geben, den Topf abdecken und bei niedriger Hitze 45 Minuten köcheln lassen. Beim Essen Honig hinzufügen.

4. Roter Ingwertee: Nehmen Sie 50 Gramm braunen Zucker (kann je nach persönlichem Geschmack erhöht oder verringert werden), 4 Scheiben geschälten Ingwer und kochen Sie es vier bis fünf Minuten bei niedriger Hitze. Trinken Sie es ein paar Tage lang, wenn Ihre Periode kommt. Normalerweise trinke ich es etwa einmal pro Woche. Bei längerer Beharrlichkeit werden die Beschwerden der Gebärmutterkälte gelindert.

5. Verwenden Sie Tragant, Jujube oder Engelwurz, um sie in Wasser einzuweichen oder abzukochen, um Qi wieder aufzufüllen und das Blut zu regulieren, sodass sowohl Qi als auch Blut reichlich vorhanden sind. Dies ist auch ein wirksames Mittel, um Gebärmutterkälte auszutreiben.

Rezepte für Gebärmutterkälte

1. Warme Moxibustion mit Moxa-Sticks: Im Allgemeinen werden zwei Akupunkturpunkte ausgewählt: der Qihai-Punkt, der 3,8 cm direkt unter der Mitte des Nabels liegt, und der Guanyuan-Punkt, der 7,5 cm direkt unter der Mitte des Nabels liegt. Zünden Sie ein Ende des Moxa-Sticks an und hängen Sie ihn über den Moxibustionsbereich, um eine Moxibustion durchzuführen. Räuchern und rösten Sie täglich 30 Minuten lang und über einen langen Zeitraum, um die Wirkung zu entfalten. Es kann auch in Verbindung mit einer Moxibustionsbox verwendet werden.

2. Ingwer-Moxibustion: Verwenden Sie Moxa-Sticks gemischt mit Ingwerscheiben, um die Außenseite der Gebärmutter zu erwärmen. Es ist zu beachten, dass der für die Ingwer-Moxibustion verwendete Ingwer frischer, alter Ingwer sein sollte, der sofort geschnitten und verwendet werden sollte. Getrockneter oder junger Ingwer sollte nicht verwendet werden. Diese Therapie muss ein halbes Jahr lang jede Nacht fortgesetzt werden.

Schritte der Moxibustion zur Behandlung von Gebärmutterkälte:

1. Schneiden Sie den Moxastab in etwa 2 Zentimeter lange Stücke. Wenn das Schneiden wirklich schwerfällt, können Sie die Kräuter auch herausnehmen und einzeln im Abstand von etwa zwei Zentimetern platzieren.

2. Am besten schneidet man die Ingwerscheiben in ca. 3-5 mm große Stücke, die etwas größer sein sollten als die geschnittenen Moxastäbchen. Mit einem Zahnstocher sticht man gleichmäßig verteilt kleine Löcher in die Ingwerscheiben.

3. Die aufgeschnittenen Moxa-Stäbchen auf die Ingwerscheiben legen, bei geringer Hitze anzünden und warten, bis sie zu brennen und zu rauchen beginnen.

4. Platzieren Sie die Ingwerscheiben mit Moxastäbchen drei Zoll unterhalb des Nabels, jeweils vier bis fünf Scheiben auf einmal, und wärmen Sie die Gebärmutter mit den brennenden Moxastäbchen durch die kleinen Löcher in den Ingwerscheiben.

5. Es kann verwendet werden, wenn der Moxa-Stick durchgebrannt ist. Wenn Sie jedoch spüren, dass Ihre Haut brennt, sollten Sie die Position entsprechend ändern und besonders darauf achten, sich nicht zu verbrennen.

3. Schröpfen: Das Schröpfen wird auf dem Rücken gegenüber der Taille und dem Bauch durchgeführt und reicht bis hinunter zum Steißbein. Um die Symptome einer Gebärmuttererkältung deutlich zu lindern, sollte jede Schröpfsitzung 20–25 Minuten dauern und an 3 aufeinanderfolgenden Tagen zweimal täglich durchgeführt werden.

4. Fußbad: Kochen Sie Wasser mit Beifuß, Zimt und Pfeffer und baden Sie Ihre Füße darin. Es wärmt die Nieren und vertreibt Kälte, wärmt die Meridiane und befreit die Kollateralen. Frauen mit einer Gebärmuttererkältung können darauf bestehen, ihre Füße jeden Abend in heißem Wasser zu baden. Während des Einweichens können Sie mit den Laogong-Punkten beider Hände auf die Yongquan-Punkte an den Fußsohlen drücken und so die Kälte durch die Herz-Nieren-Interaktion vertreiben.

5. Akupunkturmassage: Wenn Sie Ihren Ringfinger häufig und über einen langen Zeitraum massieren, können Sie nicht nur Gebärmutterkälte lindern, sondern auch Erkältungen, Drang und häufiges Wasserlassen und andere Symptome lindern. Gleichzeitig kannst du auch mit beiden Händen für etwa 15 Minuten die Gegend um deinen Bauchnabel herum massieren, bis sie warm wird. Das kann nicht nur die Erkältung vertreiben, sondern auch die Darmperistaltik anregen und Giftstoffe aus dem Körper ausscheiden.

6. Halten Sie Ihren Bauch warm: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass bei kaltem Wetter die Kälte an die Oberfläche dringt. Wenn Sie nicht darauf achten, sich warm zu halten, dringt die kalte Luft ins Innere ein und verursacht „Gebärmutterkälte“, was zu verzögerter Menstruation, Dysmenorrhoe und anderen Krankheiten führt. Experten ermahnen Freundinnen, insbesondere während der Menstruation nicht über längere Zeit auf kalten Stühlen zu sitzen und sich so zu kleiden, dass wichtige Körperteile wie Vorder- und Rückenpartie, Taille und Bauch warm bleiben.

<<:  Schmerzen in der linken Augenhöhle verursachen Kopfschmerzen auf der linken Seite

>>:  Was passiert bei einem Hodenriss?

Artikel empfehlen

Condyloma acuminata an der Innenseite des Oberschenkels

Welche Symptome treten bei Feigwarzen an der Inne...

Warum schmerzt die linke Seite des Blinddarms?

Blinddarmentzündungen treten in verschiedenen For...

Das sind die Symptome von Mumps!

Mumps, auch Mumps genannt, kann das ganze Jahr üb...

Wie man trainiert, wenn das Lungen-Qi unzureichend ist

Unzureichendes Lungen-Qi bedeutet eigentlich Lung...

Schmerzen im Brustkorb bei Frauen

Wenn eine Frau Schmerzen in den Brustknochen hat,...

Was verursacht das Abschälen der Fußsohlen?

Das Schälen der Fußsohlen ist eine Situation, die...

Welche Tests gibt es bei sexueller Dysfunktion?

Im Alltag bezieht sich männliche sexuelle Dysfunk...

Welches Medikament sollte ich gegen bakterielle Vaginitis einnehmen?

Bakterielle Vaginitis ist eine relativ häufige Ar...

Welche Wirkung hat Lakritz?

Im Alltag hören wir oft von einer Art Lakritztabl...

Kann geröstetes Malz Prolaktin senken?

Eine Senkung des Prolaktins kann große Auswirkung...

Hirschgeweih, Hirschpenis, Ginseng und Wolfsbeerenwein

Hirschgeweihe und Hirschpenisse sind wertvolle In...

Folsäure bei atrophischer Gastritis

Ich glaube, dass viele Menschen regelmäßig Folsäu...

Ist die Behandlung einer Spermatorrhoe teuer?

Bei vielen Krankheiten sind das Hören auf den Arz...

Gefahren des Trinkens von Kurkumapulver

Kurkumapulver ist ein chinesisches Kräuterheilmit...

Juckende rote Beulen um den Bauchnabel

Der Bauchnabel ist eine Stelle, die die Leute oft...