Alles hat seinen Grund. Viele Menschen denken, dass Schweißhaar unnötig ist. Tatsächlich kann Schweißhaar nicht nur den Schweiß vom Körper ableiten, sondern auch die Haut warm halten. Daher besteht kein Grund, sich über den normalen Schweißhaargehalt allzu viele Sorgen zu machen. Viele Menschen sind beunruhigt, wenn die Körperbehaarung zu lang ist, und denken, dass dies ihr Aussehen stark beeinträchtigt. Was also führt dazu, dass die Körperbehaarung zu lang wird? Warum werden meine Körperhaare immer länger? Womit kann ich meine Körperbehaarung reduzieren? Wenn wir Schweißhaar aufhellen möchten, müssen wir zunächst herausfinden, warum Schweißhaar dunkel wird. Schwarze Schweißhaare entstehen durch Melaninablagerungen im Körper, endokrine Störungen und eine disharmonische Hormonausschüttung. Wenn Sie Ihr Schweißhaar aufhellen möchten, können Sie eine Diättherapie durchführen. Das Trinken von Sojamilch, Rosentee usw. kann die endokrine Funktion regulieren und die körperliche Fitness grundlegend verbessern, aber diese Methode zeigt langsam Wirkung, erfordert Ausdauer und die Wirkung ist nicht sehr signifikant. Dunkle Körperbehaarung kann auch durch eine geringe Östrogenausschüttung im Körper verursacht werden. Sie können versuchen, einige Östrogenpräparate oral einzunehmen, um die Östrogenausschüttung im Körper zu erhöhen und dadurch die Körperbehaarung heller zu machen. Sie können auch Haarbleichmittel verwenden, kaufen Sie dieses aber am besten nach Rücksprache mit Ihrem Arzt in einer Apotheke. Da Bleichmittel einen stechenden Geruch hat, sollten Sie es bei Hautallergien mit Vorsicht verwenden. Auch die Anwendung ist ganz einfach: Nehmen Sie eine kleine Menge mit einem Wattestäbchen auf, verteilen Sie es sanft und gleichmäßig auf den Schweißhaaren und waschen Sie es nach der Absorption mit klarem Wasser aus. Eine weitere grundlegende und direkte Methode ist die Haarentfernung. Verwenden Sie eine Enthaarungscreme, um die Haare zu entfernen. Die Anwendung von Schweißcreme ähnelt der von Bleichmittel. Sie wird ebenfalls auf die Haut aufgetragen und nach dem Einziehen mit einem feuchten Tuch abgewischt. Enthaarungscremes können das Haar brüchig machen. Obwohl diese Methode vorübergehend einen deutlichen Effekt hat, wird die Haut stark geschädigt, wenn sie nach dem Herauswachsen der Haare erneut angewendet wird. Die Lasertherapie ist wahrscheinlich die wirksamste Methode auf dem Markt zur Reduzierung des Haarausfalls. Wenn es Ihre Finanzen erlauben, können Sie in ein Fachkrankenhaus gehen und einen Arzt bitten, bei Ihnen eine Laseroperation durchzuführen. Das Prinzip besteht darin, mit Hilfe eines Laserstrahls das Haarfollikelgewebe zu zerstören und die Melaninsekretion zu hemmen oder zu verhindern, wodurch das Haar aufgehellt und aufgehellt wird. Es schadet dem Körper nicht sehr. |
<<: Welches Medikament ist gut für gynäkologische Mykoplasmen
>>: So beenden Sie Ihre Periode schneller
Knochenbrüche sind relativ schwere Erkrankungen, ...
Es besteht kein Zweifel, dass Schwitzen ein norma...
Tumorerkrankungen sind Erkrankungen, die die Gesu...
Ich weiß nicht, wie gut Sie über vorzeitige Ejaku...
Das ätherische Ozonöl ist ein Gesundheitsprodukt,...
Das Philtrum ist eine Rille unterhalb der Nasensp...
Medulloblastom ist ein häufiger Tumor, der bei ei...
Ich glaube, wir alle haben die Angewohnheit, unse...
Luffa ist ein proteinreiches Gericht. Es steht of...
Nach Herbstbeginn gibt es oft eine kurze Hitzeper...
Der Begriff Meridian wird aus der Perspektive der...
Bei Männern in den Dreißigern ist gelegentlicher ...
Die Dermatologie gehört zur Abteilung Chirurgie u...
Angesichts sexueller Funktionsstörungen fühlen si...
Bullae sind eigentlich das Phänomen des bullösen ...