Viele Menschen leiden häufig unter einer verstopften Kehle und einem Engegefühl in der Brust sowie Kurzatmigkeit. Tatsächlich schließt diese Situation ein funktionelles Engegefühl in der Brust nicht aus. Es kann auch durch eine Krankheit verursacht werden, die die Organe des Körpers schädigt, sodass die Atemfunktion behindert wird. Wenn sich die Brust verstopft anfühlt, verursacht dies Symptome wie Kurzatmigkeit und ein Gefühl der Blockade. Dies ist sehr schädlich und erfordert besondere Pflege. 1. Funktionelles Engegefühl in der Brust (d. h. Engegefühl in der Brust ohne organische Erkrankung): Längerer Aufenthalt in einem Raum mit geschlossenen Türen und Fenstern und schlechter Luftzirkulation, unangenehme Erlebnisse, Streit oder Auseinandersetzungen mit anderen oder der Aufenthalt in einem Klima mit niedrigem Luftdruck führen häufig zu Engegefühlen in der Brust und Müdigkeit. Nach einer kurzen Ruhepause, dem Öffnen der Fenster zum Lüften oder einem Gang an die frische Luft, dem Entspannen Ihres Geistes und der Regulierung Ihrer Emotionen werden Sie bald wieder zur Normalität zurückkehren. Bei dieser Art von Engegefühl in der Brust handelt es sich um ein funktionelles Engegefühl in der Brust, und es besteht kein Grund zur Sorge oder zur Behandlung. 2. Pathologisches Engegefühl in der Brust (d. h. Engegefühl in der Brust, das durch organische Verletzungen verursacht wird): Engegefühl in der Brust kann nicht nur physiologisch sein, sondern auch durch Krankheiten in bestimmten Organen im Körper verursacht werden, d. h. pathologisches Engegefühl in der Brust. wie: 1. Atemwegsobstruktion: Tumoren in der Luftröhre und den Bronchien, Trachealstenose und äußerer Druck auf die Luftröhre (Schilddrüsenvergrößerung, Tumoren im Mediastinum); 2. Lungenerkrankungen: Emphysem, Bronchitis, Asthma, Atelektase, Lungeninfarkt, Pneumothorax; 3. Herzerkrankungen: bestimmte angeborene Herzerkrankungen, rheumatische Herzklappenerkrankungen, koronare Herzkrankheit, Herztumore; 4. Zwerchfellerkrankungen: Zwerchfellschwellung und Zwerchfelllähmung; 5. Störungen des Flüssigkeitshaushaltes und des Säure-Basen-Haushalts etc. Ein krankhaftes Engegefühl in der Brust kann plötzlich oder langsam auftreten. Die meisten plötzlichen Ereignisse sind auf einen akuten traumatischen oder spontanen Pneumothorax, akutes Asthma, einen akuten Fremdkörper in der Luftröhre, einen akuten Herzinfarkt, einen akuten Lungeninfarkt usw. zurückzuführen. Chronisches Engegefühl in der Brust ist eine Erkrankung, bei der sich die Symptome im Verlauf der Krankheit allmählich verschlimmern. Bei Kindern sind Engegefühle in der Brust meist auf angeborene Herzfehler oder Mediastinaltumoren zurückzuführen; bei jungen Menschen sind Engegefühle in der Brust meist auf spontanen Pneumothorax, Mediastinaltumoren oder rheumatische Herzklappenerkrankungen zurückzuführen; bei älteren Menschen sind Engegefühle in der Brust meist auf Emphyseme, koronare Herzkrankheiten usw. zurückzuführen. |
<<: Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit
>>: Lindert schnell Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust
Wenn Jugendliche beim Lernen nicht richtig sitzen...
Viele Menschen leiden unter Hautkrankheiten. Manc...
Ginkgoblätter haben einen medizinischen Wert und ...
Ein Hirninfarkt ist eine weitverbreitete Erkranku...
Hämorrhoiden sind eine Analerkrankung, die eine i...
Jeder möchte gesund sein und ein langes Leben füh...
Jeder Mensch sondert häufig Speichel ab. Besonder...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...
Wenn subkutane Fettklumpen an den großen Schamlip...
Die linguale unsichtbare kieferorthopädische Tech...
Im wirklichen Leben ist Wind- und Kältehusten ein...
Wenn es um die Veränderung des Gesichts geht, den...
Die Entwicklung des Babys im Bauch der Mutter ver...
Häufige feuchte Träume sind bei Männern normalerw...
Die sengende Hitze des Sommers lässt allmählich n...