Was bedeutet beidseitige Brustverkalkung?

Was bedeutet beidseitige Brustverkalkung?

Die Brust ist ein Teil des weiblichen Körpers, und die Brustdrüse ist die Grundlage der Brust. Wenn es ein Problem mit der Brustdrüse gibt, kann dies leicht zum Auftreten einiger Krankheiten führen. Bilaterale Brustverkalkung ist eine relativ häufige Brusterkrankung, die im Allgemeinen durch Ablagerungen in der Brustdrüse und Brustverkalkung verursacht wird. Es bilden sich leicht Tumore im Körper und beeinträchtigen leicht die Gesundheit. Gleichzeitig kann es auch leicht zu körperlichen Komplikationen kommen und eine rechtzeitige Behandlung erfordern.

Was bedeutet beidseitige Brustverkalkung?

Brustverkalkung sind Kalkablagerungen, die auf einer Mammographie sichtbar sind. Es gibt zwei Arten von Brustverkalkung: Makroverkalkung und Mikroverkalkung. Die allgemeine Folge ist in der Regel eine degenerative Veränderung im Inneren der Brust. Sie wird meist durch eine frühere Verletzung, Entzündung oder Alterung der Brustarterien verursacht und steht in der Regel nicht mit Krebs in Zusammenhang. Mikroverkalkung An Stellen, an denen sich Zellen schnell zersetzen, können verkalkte Stellen auftreten. Diese von sich schnell zersetzenden Zellen hinterlassenen Überreste können als Mikroverkalkung erscheinen. Wenn sie in großen Gruppen auftreten, deutet dies auf die Möglichkeit kleiner Tumore hin.

Bei einigen Patientinnen mit Brusthyperplasie und Verkalkung kommt es innerhalb weniger Monate bis 1–2 Jahre nach Ausbruch der Krankheit häufig zu einer Linderung der Beschwerden, und die meisten von ihnen benötigen keine Behandlung. Bei Patientinnen mit deutlicheren Symptomen und einem breiteren Spektrum an Läsionen kann die Verwendung eines BHs zur Unterstützung der Brüste oder 5 % Kaliumjodid die Symptome lindern.

Wenn Sie während der Stillzeit eine Brusthyperplasie und Verkalkung entwickeln, können Sie grundsätzlich weiterstillen, wenn die Symptome nicht sehr schwerwiegend sind. Wenn die Symptome jedoch schwerwiegend sind, sollten Sie mit dem Stillen aufhören. Die Behandlung einer Mastitis sollte mit der Reinigung der Brüste beginnen. Im Anfangsstadium sollten Sie auf Ruhe achten und das Stillen unterbrechen.

Die Verkalkung der Brusthyperplasie ist eine der häufigsten bildgebenden Manifestationen von Brustkrebs. Bestimmte spezifische Formen der Verkalkung der Brusthyperplasie sind Risikofaktoren für Folgendes: Statistiken zeigen, dass 65 % der Brustkrebserkrankungen Verkalkungen aufweisen, von denen 70 % bösartige Verkalkungen sind. Gehäufte Mikroverkalkungen sind allgemein bekannt und stellen das einzige Röntgenzeichen für Brustkrebs im Frühstadium dar. Form, Größe, Anzahl und Dichte der Mikroverkalkungen spiegeln die Art und das Ausmaß der Läsionen wider.

Notiz:

Verglichen mit gutartigen Brusthyperplasie-Verkalkungen ist die durchschnittliche Dichte bösartiger Brusthyperplasie-Verkalkungen relativ gering, und Dichte und Größe sind für die Unterscheidung zwischen gutartigen und bösartigen Brusterkrankungen von großer Bedeutung. Die Verteilung winziger Verkalkungen in Brust-Röntgenbildern scheint unregelmäßig zu sein, pathologische Befunde zeigen jedoch, dass sich bei Krebs im Endgang Verkalkungen in großen Bereichen nekrotischen Gewebes oder zwischen OS-Zellen, im oberen Gang oder in der Ganggabelung oder in der angrenzenden Alveolarhöhle befinden können.

Die wahre physiologische Funktion des Warzenhofs bei Frauen

Die Haut des Warzenhofes ist mit Haaren und Drüsen versehen. Zu den Drüsen gehören Schweißdrüsen, Talgdrüsen und Brustdrüsen. Die Talgdrüsen, auch Warzenhofdrüsen genannt, sind auffällige kleine Vorsprünge am Warzenhof. Sie sind groß und oberflächlich und dienen der Talgabsonderung und dem Schutz der empfindlichen Brustwarzen und des Warzenhofs. Die Sekrete schützen die Haut und befeuchten die Brustwarzen und Lippen des Babys.

Physiologische Veränderungen:

1. Wenn eine Frau schwanger wird, wird die Farbe ihrer Brustwarzen und Warzenhöfe ab dem frühen Stadium der Schwangerschaft dunkler und ändert sich allmählich von hellrot zu dunkelbraun. Diese Veränderung ist hauptsächlich auf den Anstieg von Östrogen und Progesteron im Körper nach der Schwangerschaft zurückzuführen und ist eine normale physiologische Veränderung.

2. Bei manchen Frauen (meistens zwischen 30 und 45 Jahren) verfärben sich Brustwarzen und Warzenhöfe allmählich von rosa-braun zu dunkelbraun, auch wenn sie nicht schwanger sind. Bei einer Brustuntersuchung werden möglicherweise keine Läsionen festgestellt, aber diese Farbveränderung deutet darauf hin, dass die Frau einen „vorübergehenden“ Anstieg des Östrogenspiegels im Körper hat. Möglicherweise normalisiert sich der Östrogenspiegel nach einer gewissen Zeit aufgrund der Selbstregulierung wieder und auch die Farbe der Brustwarzen und Warzenhöfe normalisiert sich. Dies ist immer noch eine normale physiologische Veränderung.

Krankhafte Veränderungen:

1. Die Farbe der Brustwarzen und Warzenhöfe wird dunkler, begleitet von starkem Juckreiz um die Brustwarzen und Warzenhöfe. Bei der Brustuntersuchung können hyperplastische Läsionen oder zystische hyperplastische Läsionen in beiden oder einer Brust gefunden werden. Eine Verdunkelung der Brustwarze und des Warzenhofs deutet auf einen Anstieg des Östrogenspiegels im Körper hin. Dies steht im Einklang mit dem Gesetz der Krankheitsentstehung für die Brust, die ein Zielorgan ist.

2. Die Farbe der Brustwarze und des Warzenhofs verdunkelt sich einfach zu Dunkelbraun oder Schwarzbraun. Um die Warzenhofdrüsen herum können sich sogar kleine Knötchen bilden, die Ausstülpungen bilden. Zu diesem Zeitpunkt ist bei der Untersuchung der Brüste keine Läsion zu erkennen.

Man sollte in Betracht ziehen, ob der Patient eine ernstere Lebererkrankung hat. Dies liegt daran, dass eine Lebererkrankung eine verminderte Leberfunktion verursacht und Östrogen in der Leber nicht normal abgebaut werden kann, was dazu führt, dass die Brustwarzen und Warzenhöfe eine dunklere Farbe bekommen, was genau dem „Besenreiser“ und „Zinnoberpalmen“ entspricht, die bei Männern mit schwerer Lebererkrankung auftreten.

3. Wenn die Eierstöcke einer Frau an bestimmten gutartigen Tumoren leiden, steigt die Menge des von den Eierstöcken abgesonderten Östrogens, was dazu führen kann, dass sich die Farbe der Brustwarzen und des Warzenhofs verdunkelt und um die Warzenhofdrüsen herum viele kleine Knötchen auftreten. Solche Patientinnen sollten schnellstmöglich einen Gynäkologen aufsuchen, um die Ursache herauszufinden und eine rechtzeitige Behandlung zu erhalten.

Achten Sie deshalb bei der Untersuchung der Brüste unbedingt auf Farbveränderungen an Brustwarzen und Brustwarzenhöfen. Es gilt zu klären, ob die Veränderungen der Farbe der Brustwarzen und des Warzenhofes physiologischer oder pathologischer Natur sind, um anhand der Ausprägung der Veränderungen eine eindeutige Diagnose und eine aktive Behandlung zu stellen.

<<:  Welche Ernährung ist bei gynäkologischen Erkrankungen am besten?

>>:  So korrigieren Sie Hohlwarzen

Artikel empfehlen

Kann Impotenz die Lebenserwartung beeinträchtigen?

Kann Impotenz die Lebenserwartung eines Mannes be...

Was kann ich essen, um sofort Stuhlgang zu haben?

Verstopfung kommt im Leben recht häufig vor und b...

Ist es in Ordnung, das Gesicht ständig mit Salzwasser zu waschen?

Das Waschen des Gesichts ist die häufigste Handlu...

Was sollten schwangere Frauen essen, um ihren Wasserhaushalt wieder aufzufüllen?

Fruchtwasser ist für den Fötus relativ wichtig. W...

Tipps zur Porenverkleinerung und Hautverbesserung

Die meisten Menschen kümmern sich nicht besonders...

Warum habe ich immer Zahnschmerzen?

Freunde, die schon einmal Zahnschmerzen hatten, w...

Können sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen vererbt werden?

Laut AFP haben britische Wissenschaftler kürzlich...

Was verursacht Akne an der Taille?

Wenn wir über Akne sprechen, denken wir als Erste...

Was hält die Traditionelle Chinesische Medizin von Genitalherpes?

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Kann das Dämpfen von Orangen mit Salz Husten heilen?

Orangen enthalten natürliche Ballaststoffe und si...

5 Gründe für männliche Impotenz. Wie kann man Impotenz im Alltag vorbeugen?

Viele Männer achten nicht auf ihr Sexualleben, wa...

Was ist die Krankheit Haarausfall?

Der vollständige Verlust der Haare wird im Allgem...

Wie korrigieren Sie die O-förmigen Beine und die Schlafposition Ihres Babys?

O-Beine treten normalerweise auf, wenn das Baby e...

Wie man Genitalwarzen heilt

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...