Viele Menschen leiden unter Blähungen im Magen-Darm-Trakt. Manchmal fühlen sie sich nach dem Verzehr unverdaulicher Nahrung aufgebläht, was sehr unangenehm ist und Aufstoßen verursacht. Magen-Darm-Blähungen sind keine Krankheit, sondern ein durch Magenbeschwerden verursachtes Phänomen. Wenn die Blähungen nicht durch eine Krankheit verursacht werden, müssen sie nicht behandelt werden. Wir können sie lindern, indem wir nach dem Essen einen Spaziergang machen. Natürlich können Sie auch vermehrt Lebensmittel zu sich nehmen, die Ihrem Magen-Darm-Trakt guttun. Diättherapie bei Magen-Darm-Blähungen Rettich Wir wissen, dass Rettich die Funktion hat, den Körper zu belüften und sehr gut für Menschen mit innerer Hitze ist. Entweder grüner oder roter Rettich ist geeignet. Roher Rettich ist besser für den Körper. Menschen mit Magenproblemen können Rettichsuppe zubereiten. Orangen-Honigwasser Orangen sind reich an Vitaminen. Die Orangen in Salzwasser einweichen, in kleine Scheiben schneiden und in einen Topf geben. Dann Honig und Wasser hinzufügen. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen. Die Orangen herausnehmen und das Wasser darin trinken. Frischer Lotoswurzelbrei Nehmen Sie eine angemessene Menge frischer Lotuswurzeln und die richtige Menge Klebreis und fügen Sie ein wenig braunen Zucker hinzu, damit es besser schmeckt. Waschen Sie zuerst die frische Lotuswurzel, schneiden Sie sie in kleine dünne Scheiben und waschen Sie dann den Japonica-Reis. Geben Sie als Nächstes den Japonica-Reis, die Lotuswurzelscheiben und den braunen Zucker in den Topf, fügen Sie dann die entsprechende Menge Wasser hinzu und bringen Sie alles bei hoher Hitze zum Kochen. Schalten Sie dann auf niedrige Hitze um und lassen Sie es etwa eine Stunde lang kochen, bis der Reis zu Brei zerfällt. Sie können es zweimal täglich als Frühstück oder Abendessen essen. Radieschen-Sauerpflaumen-Suppe Nehmen Sie eine angemessene Menge Radieschen und saure Pflaumen und fügen Sie etwas Salz hinzu. Zuerst den frischen Rettich waschen und in kleine Stücke schneiden. Dann einige saure Pflaumen und die entsprechende Menge Wasser hinzufügen. Den Herd anmachen und kochen, bis das Wasser auf die Hälfte reduziert ist. Zum Schluss eine kleine Menge Salz zum Würzen hinzufügen. Rettich kann Hitze beseitigen und entgiften, während saure Pflaumen die Speichelproduktion anregen und den Durst löschen können. Daher eignet es sich sehr gut für Menschen, die unter Blähungen im Magen-Darm-Bereich leiden. Gerstentee Gerstentee ist sehr bekannt. Natürlich muss man nur eine angemessene Menge Gerste rösten, bis sie gelb wird, sie dann in Wasser kochen und trinken. Gerstentee schmeckt köstlich und hat eine magenstärkende Wirkung. Freunde, die häufig unter Blähungen im Magen-Darm-Bereich leiden, können diese Ernährungstherapiemethoden ausprobieren, die bei der Linderung der Blähungen im Magen-Darm-Bereich helfen können. Darüber hinaus sollten Sie langsam essen, damit Ihr Magen die Nahrung leichter verdauen kann. |
>>: Was sind Paracetamol-Koffeintabletten?
In unserem Leben werden wir immer wieder von Kran...
Pharyngitis ist die häufigste Form der Kehlkopfer...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Impotenz ist die Krankheit, an der Männer am weni...
Der Ursprung der Shiquan-Dabu-Suppe lässt sich au...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Vorzeitiger Samenerguss beeinträchtigt die männli...
Eine der Behandlungsmöglichkeiten bei psychischer...
Wir alle wissen, dass der Puls von Menschen sehr ...
Bakterielle Vaginitis ist die häufigste Form der ...
Die Unfähigkeit, die Augenlider zu heben, kann an...
Heutzutage wissen immer mehr Menschen, wie sie ih...
Viele Menschen stellen oft fest, dass ihre Zähne ...
Während einer normalen Behandlung oder Genesung m...
Waldenzephalitis ist ebenfalls eine häufige Enzep...