Welches Medikament wirkt harntreibend und reduziert Ödeme?

Welches Medikament wirkt harntreibend und reduziert Ödeme?
Es gibt viele Arten von Diuretika und Antiödemmitteln. Diese Medikamente kontrollieren im Allgemeinen die Harnausscheidung, indem sie auf die Glomeruli und Nierentubuli einwirken, sodass die Nieren normal funktionieren können und eine harntreibende und antiödemhemmende Wirkung erzielt wird. Nehmen Sie Diuretika und Medikamente gegen Ödeme jedoch nicht leichtfertig ein. Befolgen Sie am besten den Rat Ihres Arztes und wählen Sie dann das geeignete Arzneimittel aus. Welches Medikament kann also die Diurese fördern und Ödeme reduzieren? Als nächstes werde ich Ihnen verschiedene Diuretika und Medikamente gegen Ödeme vorstellen.

Diuretika – Einteilung Diuretika werden klinisch entsprechend ihrer harntreibenden Wirksamkeit in drei Stufen eingeteilt: hochwirksam, mittelwirksam und niedrigwirksam: ① Hochwirksame Diuretika. Auch als Schleifendiuretika bekannt. Am häufigsten wird Furosemid (Furosemid) verwendet, während Natriumurat seltener verwendet wird, wahrscheinlich aufgrund seiner stärkeren Nebenwirkungen. Butylphenoxysäure ist wirksamer. ②Diuretikum mittlerer Wirksamkeit. Am häufigsten werden Thiaziddiuretika wie Hydrochlorothiazid verwendet. ③Diuretika mit geringer Wirksamkeit. Auch als kaliumsparende Diuretika bekannt. Wird oft in Kombination mit Thiaziden verwendet. Einerseits erhöht es die Wirksamkeit von Thiaziden und andererseits verringert es die Kaliumausscheidung. Es gibt Spironolacton (auch bekannt als Spironolacton), Triamteren und Amilorid. Es gibt auch osmotische Diuretika. Organische Quecksilberdiuretika (wie etwa Mercurosalicylat) wurden aufgrund ihrer hohen Toxizität eliminiert. Carboanhydrasehemmer (wie Acetazolamid) haben eine schwache harntreibende Wirkung und werden derzeit in der Augenheilkunde zur Senkung des Augeninnendrucks und zur Behandlung des grünen Stars eingesetzt.

Diuretika – Verwendung häufig verwendeter Diuretika Zu den häufig verwendeten Diuretika gehören Hydrochlorothiazid und Furosemid. ①Hydrochlorothiazid. Es ist ein orales Medikament und kann Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Hautausschlag und Hypokaliämie verursachen. Es ist bei Patienten mit Diabetes und Leberzirrhose kontraindiziert und sollte bei Patienten mit Niereninsuffizienz mit Vorsicht angewendet werden. ② Furosemid. Es kann oral eingenommen, intramuskulär oder intravenös injiziert werden. Es kann zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautausschlag, Juckreiz, Müdigkeit, Schwindel, verschwommenem Sehen, Muskelkrämpfen, Durst usw. kommen. Wasser- und Elektrolytstörungen können deutlicher auftreten. Diabetes ist kontraindiziert. Verwenden Sie es außerdem nicht zusammen mit Cephalosporinen oder Gentamicin.

Diuretika – werden in klinischen Anwendungen häufig bei systemischen Ödemen verschiedener Ursachen eingesetzt , beispielsweise bei Ödemen aufgrund von Nierenerkrankungen, Herzversagen, Leberzirrhose usw.

<<:  Welches Medikament ist gut für eine Spinne?

>>:  Welches Medikament ist wirksam gegen Harnröhreneiter

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen hat das Traditionelle Chinesische Heilmittel Weißdorn?

Weißdorn ist ein bekanntes Nahrungsmittel, das di...

Werde ich nach der Abtreibung unfruchtbar sein?

In der heutigen Gesellschaft ist die Feststellung...

Was sind die endokrinen Organe?

Über den Aufbau des Körpers weiß man immer sehr w...

Wie man Impotenz effektiv behandelt

Impotenz ist eine weit verbreitete sexuelle Funkt...

Vorteile der Öffnung der Ren- und Du-Meridiane

In vielen Kampfkunstromanen sind die Ren- und Du-...

Lymphe bestimmt Krankheit und Lebensspanne

Mit dem Trend, gesund zu bleiben, achten immer me...

Wie kann man Impotenz überwinden? Machen Sie diese 4 Dinge gut

Die Krankheit Impotenz schadet nicht nur dem Körp...

So behandeln Sie Blasen nach Kräuterkompressen

Wir erleiden in unserem Leben häufig Hautverbrenn...

Welches Medikament wird bei einer Traumainfektion angewendet?

Wenn bei einem Trauma nicht rechtzeitig eine entz...

Was soll ich tun, wenn ich ein kleines dreifach positives Ergebnis habe?

Wenn bei Ihnen während der körperlichen Untersuch...

Was tun bei einem Lipom an der Taille?

Lipome sind weiche Ansammlungen von Fettzellen, d...

Wie man sexuelle Funktionsstörungen behandelt

Wie lässt sich sexuelle Dysfunktion besser behand...

Behandlung von allergischer Urtikaria

Behandlung von allergischer Urtikaria? Viele Mens...