Rote Blutflecken auf dem Augapfel

Rote Blutflecken auf dem Augapfel
Das menschliche Auge besteht aus vielen Teilen und auch der Augapfel ist ein sehr wichtiger Teil des Auges. Wenn ein Problem mit dem Augapfel vorliegt, wirkt sich dies unmittelbar auf das Leben und den Körper der Betroffenen aus, beispielsweise durch eine Beeinträchtigung ihres Sehvermögens. Bei manchen Menschen sind auch rote Blutflecken auf den Augäpfeln aufgetreten. Dieses Symptom hängt mit vielen Faktoren zusammen, daher sollten weiterhin Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden.

1. Bindehautblutung Der weiße Teil der Oberfläche des Augapfels ist verstopft. Dies ist eine Bindehautblutung. Die dünne Membran, die die Oberfläche des Augapfels bedeckt, wird Bindehaut genannt und enthält Kapillaren. Normalerweise ist sie jedoch unsichtbar und wird nur bei einer Entzündung sichtbar. Wenn das Klima relativ trocken ist, kann es leicht zu Kapillarblutungen kommen. Sie müssen sich keine Sorgen um diese Blutung machen. Wenn Sie sie ignorieren, wird die Blutung von selbst absorbiert. Wenn sie länger als 24 Stunden anhält, können Sie feuchte, heiße Kompressen anwenden, um die Absorption der Blutung zu fördern.

2. Andere Gründe Es gibt viele Gründe für Blutflecken auf dem Augapfel, die häufigsten sind ein Netzhautvenenverschluss, eine Netzhautperivenitis, eine Sehnervenpapillenvaskulitis, eine altersbedingte Makuladegeneration, eine zentrale exsudative Chorioretinitis, eine Makulablutung aufgrund starker Myopie usw.

3. Achten Sie auf blutunterlaufene Augen, da sich in den Augen Blutgefäße befinden. Wenn Sie nicht gut schlafen, verstopfen die Blutgefäße und die blutunterlaufenen Augen werden schlimmer als sonst. Natürlich werden manche Menschen mit dickeren Blutgefäßen in den Augen geboren als andere. Darüber hinaus können bei Überanstrengung oder Infektionen der Augen Blutgefäße platzen und Blutungen verursachen. Treten im Weiß des Auges Blutflecken auf, spricht man in der Medizin von einer subkonjunktivalen Blutung. Offensichtliche subjektive Symptome gibt es nicht. Die Blutung kann in beiden Augen auftreten. Meist äußert sie sich als Flockenblutung, die sich dann auf das gesamte Weiß des Auges ausbreitet und den Bereich um die Hornhaut dunkelrot erscheinen lässt.

<<:  Blutflecken auf der Haut

>>:  Violett-rote Blutflecken durch Mückenstiche

Artikel empfehlen

Welches Medikament ist gut für gynäkologische Mykoplasmen

Die weibliche Vagina ist ein nach außen gerichtet...

Ursachen und Behandlungen von Verstopfung

Verstopfung ist eine sehr häufige Krankheit. Es g...

Warum kann brauner Zucker Soor heilen?

Brauner Zucker ist eine Zuckerart, die wir häufig...

Patienten mit Rhinitis sollten auf Nasenbluten achten

Rhinitis bereitet Patienten große Probleme. Wir w...

Ursachen der Harninkontinenz

Tatsächlich ist Harninkontinenz im Leben keine Se...

Welche Risikofaktoren können zu männlicher Impotenz führen?

Da die Gesellschaft heutzutage immer mehr Druck a...

Was sind die Ursachen von Impotenz?

Tatsächlich ist allgemein bekannt, dass die Ursac...

Aconitum Kräuterheilkunde

Rutgers, auch Wuyao genannt, gehört zur Familie d...

Können Herzerkrankungen Husten verursachen?

Herzkrankheiten sind eine häufige Erkrankung bei ...

Was verursacht Magenpolypen?

Magenpolypen sind eine relativ häufige Erkrankung...

Wie lässt sich ein Winkelblockglaukom am besten behandeln?

Es gibt viele Arten von Glaukom, daher müssen wir...

Können Babys mit Moxibustion behandelt werden?

Viele Menschen denken, dass man Babys nicht liebe...