Buchweizenkissen sind im Sommer nicht nur kühl, sondern können auch indirekt einige Symptome von Schwindel und Kopfschmerzen behandeln. Dies gilt insbesondere für Büroangestellte, die lange Zeit den Kopf gesenkt halten. Die Verwendung von Buchweizenkissen beim Einschlafen in der Nacht kann die Halswirbelsäule entspannen. Für manche Menschen mit kaltem Körper ist die Verwendung von Buchweizenkissen jedoch nicht geeignet, da diese die Kälte des Körpers leicht verschlimmern und Symptome wie Durchfall und Erbrechen verursachen können. Buchweizenkissen sind nur für Menschen ohne besondere Voraussetzungen geeignet. Dennoch haben Buchweizenkissen einige Nachteile, auf die wir achten müssen. 1. Nachteile von Buchweizenschalenkissen 1. Buchweizenschalenpartikel sind relativ groß. Achten Sie beim Eingießen von Buchweizenschalen auf ihre Höhe, wenn sie flach platziert werden. Im Allgemeinen ist ein Viertel der Breite der menschlichen Schulter am besten. 2. Buchweizen ist von Natur aus kalt. Bei der Herstellung von Buchweizenkissen können Sie keine Buchweizensamen verwenden. Buchweizen ist sehr kalt und kann leicht einen Schlaganfall verursachen, insbesondere bei älteren und schwachen Menschen, die anfälliger für Kälte sind. 3. Wenn ein Kissen aus Buchweizenschalen zu lange verwendet wird, vermehren sich auf den Buchweizenschalen im Kissen viele Bakterien und es entstehen sogar Insekten. Deshalb müssen Sie bei der Herstellung oder dem Kauf eines Buchweizenschalenkissens zunächst sicherstellen, dass die Buchweizenschalen im Kissen frisch und sauber sind. 2. Wie man Buchweizenkissen wäscht 1. Bei Kissen, die lange verwendet werden, reicht es bei weitem nicht aus, nur Kissenbezug und Kissenbezug zu waschen. Der Kissenkern muss herausgenommen und zusammen gewaschen werden. 2. Teilen Sie die Buchweizenschalen je nach der Menge der Buchweizenschalen im Kissen in verschiedene gleiche Teile. Dies dient dazu, die Buchweizenschalen gründlich zu reinigen. 3. Legen Sie die sortierten Buchweizenschalen in Mullbeutel, lassen Sie sie einweichen und waschen Sie sie mehrmals in klarem Wasser. Wenn das Wasser klar ist, geben Sie sie zum Trockenschleudern in die Waschmaschine. 4. Legen Sie die getrockneten Buchweizenschalen auf eine breite Fläche und trocknen Sie sie in der Sonne, bis sie vollständig trocken sind. Dieser Vorgang ist sowohl ein Trocknungs- als auch ein Desinfektionsvorgang. 3. Vorteile von Buchweizenkissen 1. Bei heißem Wetter wirken Buchweizenkissen hitzeableitende und beruhigende Wirkung auf den Geist. 2. Bei Menschen mit Schlafstörungen können Buchweizenkissen den Schlaf fördern. 3. Bei Menschen, die viel am Computer sitzen, können Buchweizenkissen die Sehkraft verbessern. 4. Buchweizenkissen halten im Sommer kühl und im Winter warm und tragen so zur Verringerung der Müdigkeit bei. |
<<: Meine Oberschenkel sind so angespannt, was ist los?
>>: Darf ich während des Stillens Lachs essen?
Was Salvia miltiorrhiza betrifft, glaube ich, das...
Viele Eltern haben festgestellt, dass ihre Babys ...
Kinder sind in jeder Hinsicht besonders verletzli...
Wenn weiße Granulationen an den Genitalien wachse...
Epilepsie ist eine weitverbreitete neurologische ...
Die Schilddrüse ist ein wichtiger Bestandteil des...
Die Hände von Menschen können leicht verbrüht wer...
Nach der Geburt können bei Frauen gewisse psychis...
Feigwarzen, umgangssprachlich auch „Genitalwarzen...
Darmknurren ist eine relativ häufige Erkrankung. ...
Wenn eine Wunde auftritt, ist es neben einer rech...
Ge Gen Tang besteht aus 4 Liang (12 g) Poria coco...
Neurogenes Erbrechen ist eine psychische Erkranku...
Sichuan-Cyathula ist in der traditionellen chines...
Rachitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Die En...