Viele Mütter haben während der Stillzeit Probleme mit den Zähnen. Es gibt viele Tabus in Bezug auf die Ernährung während der Stillzeit, da sich die Nahrung direkt auf die körperliche Ernährung des Kindes auswirkt und auch einige Aspekte des Lebens des Kindes betroffen sind. Können Zähne also gefüllt werden, wenn es während des Stillens Probleme mit ihnen gibt? Dies kann je nach Situation bestimmt werden. Wenn ein Zahn versehentlich abbricht und eine Lücke entsteht, sollte eine einfache Füllung ausreichen. Wenn es sich um eine Situation handelt, die wir oft als Zahnschmerzen bezeichnen und bei der eine Lücke gefüllt werden muss, sollten Sie für eine Untersuchung in eine Zahnklinik oder eine zahnmedizinische Abteilung eines Krankenhauses gehen und die Anweisungen des Arztes befolgen. Frage 1: „Füllen“ ist eine gebräuchliche Bezeichnung für eine Zahnbehandlung. Damit ist der Behandlungsprozess gemeint, bei dem zahnärztliche Materialien wie Silber-Quecksilber-Legierungen und Harze verwendet werden, um die Hartgewebestruktur und Kaufunktion der Zähne wiederherzustellen, wenn die Zähne an Hartgewebeerkrankungen wie Karies, keilförmigen Defekten oder durch ein Trauma verursachten Zahngewebedefekten leiden. Wenn es lediglich darum geht, Karies zu reparieren, ist eine lokale Behandlung die wichtigste Methode. Mundfüllmaterialien sind dabei für den menschlichen Körper unschädlich. So ist es möglich, den Zahn zu füllen. Wie bei anderen Krankheiten ist auch bei Zahnerkrankungen die Wirkung umso besser, je früher sie behandelt werden. Andernfalls kann es bei der zukünftigen Behandlung zu Problemen kommen, wenn die beste Behandlungsmöglichkeit verpasst wird. Das in der Zahnmedizin häufig verwendete Anästhetikum ist Lidocain. Die Gebrauchsanweisung des Arzneimittels betont: (Zur Anwendung durch schwangere und stillende Frauen) Dieser Inhaltsstoff passiert leicht die Plazenta und bindet stärker an fötale Proteine als bei Erwachsenen, daher müssen schwangere und stillende Frauen ihn mit Vorsicht anwenden. Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes und erstellen Sie einen sinnvollen Behandlungsplan. Es ist nicht ratsam, während der Stillzeit Zähne zu ziehen. Es wird empfohlen, zur vorübergehenden symptomatischen Behandlung zum Zahnarzt zu gehen. Eine Zahnextraktion wird nur empfohlen, wenn sie unbedingt erforderlich ist. Wenn sie bis nach der Entbindung verschoben werden kann, verschieben Sie die Behandlung. Wenn die Zahnschmerzen stark sind oder eine Extraktion erforderlich ist, kann dies während der Stillzeit behandelt werden. Wenn es nicht sehr stark ist, kann eine einfache Behandlung durchgeführt werden und nach der Stillzeit kann eine systematische Behandlung durchgeführt werden. Achten Sie auf eine gute Mundhygiene und entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten. Spülen Sie Ihren Mund nach dem Essen aus und putzen Sie Ihre Zähne morgens und abends. Wenn Ihr Baby während der Stillzeit gerade einen Monat alt ist und Sie seine Zähne füllen möchten, ist das in Ordnung. Narkosemittel werden im Körper schnell abgebaut. Sie können die Einnahme der Medikamente drei Tage vor dem Stillen unterbrechen, dann sind die Auswirkungen auf das Kind geringer. |
<<: Was tun, wenn sich beim Stillen die Ohren entzünden?
>>: Kann ich während des Stillens getrocknete Bambussprossen essen?
Die Erscheinungsformen des vulvären Pseudocondylo...
Wenn eine Frau über einen längeren Zeitraum an Dy...
Es gibt viele Ursachen für ein Cor pulmonale, wie...
Heutzutage, wo die Medizin hoch entwickelt ist, h...
Roselle-Tee ist ein gesundes Getränk, das viele M...
Bei Kindern ist Wind, Hitze und Kälte ein häufige...
Bei manchen Menschen, insbesondere bei manchen Mä...
Man kann sagen, dass jede Frau abnimmt, da viele ...
Ich glaube, jeder kennt Magenschmerzen. Viele Men...
Manche Patienten müssen regelmäßig Medikamente ei...
Es ist normal, dass Männer Brusthaar haben, doch ...
Wir alle wissen, dass AIDS eine schwer heilbare K...
Umfragen zufolge steigt die Zahl der Menschen, di...
Eierstockzysten sind eine relativ häufige gynäkol...
In der Gesundheitskultur genoss die chinesische M...