Was tun bei Hautallergien?

Was tun bei Hautallergien?

Hautallergien betreffen vor allem Menschen mit empfindlicher Haut. Natürlich können manche Menschen mit unempfindlicher Haut das Problem von Hautallergien nicht ignorieren. Hautallergien können viele Ursachen haben, beispielsweise Kosmetika, Pollen usw. Manche Menschen können sogar Hautallergien entwickeln, wenn sie mit bestimmten Gegenständen in Kontakt kommen.

Aus medizinischer Sicht handelt es sich bei einer Hautallergie vor allem dann, wenn die Haut verschiedenen Reizen ausgesetzt ist, beispielsweise allergischen Reaktionen auf Kosmetika, Chemikalien, Pollen, bestimmte Nahrungsmittel, Luftverschmutzung usw., wodurch es zu ungewöhnlichen Erscheinungen wie Rötung, Juckreiz, Schuppenbildung und allergischer Dermatitis kommt. Empfindliche Haut gilt als instabile Haut. Sie ist ständig in Alarmbereitschaft und neigt zu Hautallergien. Achten Sie besonders auf die Pflege.

Warum treten Hautallergien auf?

1. Mit zunehmendem Alter lässt die sekretorische Funktion der Haut nach. Mit der Zeit wird die Haut dünner und ihre Schutzschichtfunktion schwächt sich ab.

2. Längerfristige Sonneneinstrahlung oder Luftverschmutzung, Rauch, Staub, ultraviolettes Licht (UVA und UVB) und Infrarotstrahlen können die Haut schädigen, da die dabei entstehenden freien Ionen die Lipidschutzschicht der Haut zerstören können.

3. Verletzungen durch minderwertige Kosmetika oder ungeeignete Medikamente.

4. Physiologische Faktoren, Stress, psychische Anspannung und Depressionen schwächen die natürliche Widerstandskraft der Haut und führen dazu, dass ihre Selbstreparaturfunktion verlangsamt wird. Wie zum Beispiel endokrine Störungen.

5. Wetter: Bei Wetterwechseln muss sich die Haut zusätzlich anpassen. Wenn die Haut beispielsweise bei kaltem Wetter nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird, kann sie leicht geschädigt werden.

6. Zusatzstoffe: Inhaltsstoffe mancher Hautpflegeprodukte wie Konservierungsmittel, Farbstoffe, Emulgatoren und Duftstoffe können die Haut empfindlich machen.

7. Besondere Verfassung

Welche Notfallmaßnahmen sollten bei Hautallergien getroffen werden?

1. Stellen Sie die Verwendung jeglicher Kosmetik ein, um der Haut Zeit zur Erholung zu geben. Wenn Sie normalerweise hypoallergene Hautpflegeprodukte verwenden, können Sie diese weiterhin verwenden. Wenn dies zum ersten Mal vorkommt oder gelegentlich vorkommt und Sie normalerweise keine hypoallergenen Hautpflegeprodukte verwenden, sollten Sie spezielle Hautpflegeprodukte mit entzündungshemmender und beruhigender Wirkung wählen und diese nach dem Waschen Ihres Gesichts mit sauberem Wasser verwenden. Wenn die Rötung anhält, sollten Sie zur Desensibilisierungsbehandlung ins Krankenhaus gehen. Sie können auch Watte oder Gaze mit injizierbarer Kochsalzlösung tränken und auf empfindliche Bereiche des Gesichts auftragen. Diese injizierbare Kochsalzlösung ist sehr sicher und hat eine gute Penetration. Sie hat die Funktion, Schwellungen zu reduzieren, Rötungen zu verringern und die Haut zu stabilisieren. Im Allgemeinen verschwinden Rötung und Schwellung nach einigen Tagen.

2. Eine wirksame Grundmaßnahme ist auch die Stärkung der Widerstandskraft der Haut, z. B. ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung, eine harmonische Stimmung, das Meiden von Umweltverschmutzung und Allergenen sowie die Verringerung von Hautreizungen. Bei leichter Allergie kommt es bei richtiger Behandlung schnell zur Heilung, bei schweren Allergien ist jedoch sofortige ärztliche Hilfe erforderlich.

3. Nehmen Sie keine Medikamente ohne Genehmigung ein. Kaufen Sie keine Nebennierenhormonsalbe in der Apotheke ohne Diagnose eines Dermatologen, da dies Ihrer Haut schaden wird. Obwohl es Entzündungen wirksam unterdrückt, kann eine langfristige Anwendung Nebenwirkungen hervorrufen und die Gesundheit gefährden.

Durch Verständnis müssen Gruppen mit Hautallergien gute Präventionsarbeit leisten, um Problemen der einen oder anderen Art vorzubeugen. Wir alle wissen, dass Hautallergien nicht nur schädlich für die Haut sind, sondern dass einige schwere Allergien auch unsere inneren Organe beeinträchtigen können. Daher müssen wir in unserem täglichen Leben vorsichtig sein.

<<:  Welchen medizinischen Wert hat Beifuß?

>>:  Wie behandelt man Gicht?

Artikel empfehlen

Kann vorzeitige Ejakulation bei Männern in Nanjing geheilt werden?

Vorzeitiger Samenerguss ist heutzutage eine weit ...

Wie viele Arten von Nephritis gibt es? Diese vier Typen sind die häufigsten

Nephritis ist klinisch eine sehr gefährliche Kran...

Was sind die Symptome eines Magen-Yin-Mangels?

In der traditionellen chinesischen Medizin kann d...

Häufige Stellen für intrakraniale Tumoren

Das Gehirn ist ein sehr mysteriöser Ort im mensch...

Was sind die Vorteile von Maca-Lutschtabletten

Maca ist eine Kreuzblütlerpflanze, die in den Ber...

Gelegentliches Engegefühl und Schmerzen in der Brust

Viele Menschen leiden im Alltag unter einem Engeg...

Die Wirksamkeit und Funktion von Panax Notoginseng

Yunnan Panax Notoginseng fördert die Durchblutung...

So erkennen Sie, ob es sich um ein Ekzem handelt

Ekzeme sind eine häufige Hautkrankheit. Es gibt v...

Welche Faktoren verursachen vorzeitige Ejakulation?

Welche Faktoren verursachen vorzeitigen Samenergu...

Bei Männern sind diese Symptome Anzeichen einer körperlichen Gesundheitskrise

Da das Bewusstsein der Menschen für Gesundheit un...

Wie lange dauert es, bis Jinsuo Gujing-Pillen wirken?

Jinsuo Gujing Pills ist eine sehr alte chinesisch...

Was tun, wenn Sie aufgrund innerer Hitze Blut im Stuhl haben?

Obwohl Fäkalien Ausscheidungen des menschlichen K...

Wie man Hirschgeweih isst und seine Tabus

Hirschgeweihscheiben sind die Hörner von Hirschen...

So können Sie eingefallene obere Augenlider wiederherstellen

Die Hauptgründe für herabhängende obere Augenlide...