Was soll ich tun, wenn mein zwei Monate altes Baby keine Milch trinken möchte?

Was soll ich tun, wenn mein zwei Monate altes Baby keine Milch trinken möchte?

Zwei Monate alte Babys haben das Problem der Abneigung gegen Milch. Dies liegt hauptsächlich daran, dass sie kein Interesse am Stillen haben und ihr Interesse sich auf die Außenwelt verlagert. Die geringste Störung in der Außenwelt lässt das Baby herumlaufen und sich umsehen. Obwohl dies ein

Dies ist eine relativ normale Situation, aber wenn sie über einen längeren Zeitraum anhält, wirkt sie sich auf die Entwicklung des Babys aus. Was sollten Sie also tun, wenn ein zwei Monate altes Baby eine Milchaversion hat? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen.

1. Warum hassen Babys Milch?

Im Zusammenhang mit der körperlichen und geistigen Entwicklung

Das Wachstum und die Entwicklung des Babys werden beschleunigt und seine Neugier wird gesteigert. Es interessiert sich mehr für äußere Dinge als für das Stillen und kann sich nicht beruhigen und richtig stillen.

Automatische Regulierung des Magen-Darm-Trakts beim Baby

Darüber hinaus verlaufen Wachstum und Entwicklung des Babys nicht gleichmäßig. Manche Babys erleben vor der „Milchaversionsphase“ eine „Schubphase“. Während dieser Zeit wächst das Baby schnell und isst viel, was unbewusst zu einer Überlastung des Magens und des Darms führt und eine Entlastung erfordert, was zu einer „Operation“ führt.

Aus dieser Perspektive ist die Milchaversion das Ergebnis der automatischen Magen-Darm-Regulation des Babys.

Die Auswirkungen der Beikost

Durch die Zugabe von Beikost wird der Geschmackssinn des Babys weiter entwickelt, und das Baby wird sich allmählich an den gleichbleibenden Geschmack der Milch gewöhnen und sein Interesse am Milchtrinken nimmt ab.

Zu frühes Probieren von Süßigkeiten

Wenn das Baby zu früh oder zu viel Fruchtsaft oder andere Süßigkeiten probiert, entwickelt es aufgrund des faden Geschmacks der Milch eine „Geschmacksmüdigkeit“ und weigert sich lange Zeit, Milch zu trinken.

Lange Zähne

Vor oder während des Zahnens kann bei Babys eine Abneigung gegen Milch auftreten.

Überfütterung

Auch wenn Sie Ihr Baby überfüttern oder zum Essen zwingen, kann es eine Abneigung gegen Milch entwickeln.

2. Was soll ich tun, wenn mein Baby Milch hasst?

Fütterungsart anpassen

Wenn das Baby in die Phase der Milchaversion eintritt, sollten die Eltern die Fütterungsmethode entsprechend anpassen. Sie müssen das Baby nicht nach dem bisherigen Muster füttern. Stattdessen sollten sie das Baby häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen lassen und es füttern, wenn es Hunger verspürt. Wenn das Baby längere Zeit keine Milch trinken möchte, können die Eltern das Baby

Wenn das Baby Sport treibt, steigt sein körperlicher Energieverbrauch, sodass es schnell Hunger verspürt.

Angemessene Erhöhung oder Reduzierung der Beikost

Eltern können die Einstellung ihres Babys gegenüber Milch und Beikost beobachten und entsprechend Beikost hinzufügen oder reduzieren. Wenn Ihr Baby beispielsweise Beikost der Milch vorzieht, sollten Sie die Beikostzufuhr entsprechend reduzieren. Schließlich ist die Nährstoffversorgung von Beikost nicht so gut wie die von Muttermilch und Milch. Wenn das Baby Milch hasst

Wenn es bei ihrem Kind ernst ist, sollten Eltern die Menge der Beikost erhöhen und die Ernährung rechtzeitig ergänzen.

Den richtigen Schnuller auswählen

Babys mögen manchmal keine Milch, weil der Schnuller nicht dafür geeignet ist. Daher sollten Sie bei der Auswahl eines Schnullers Faktoren wie die Beschaffenheit, die Öffnungsgröße und die Widerstandsfähigkeit des Schnullers gegen Beschädigungen sorgfältig berücksichtigen. Versuchen Sie, Ihrem Baby mehrere Schnuller zum Ausprobieren zu geben, und lassen Sie es den auswählen, der ihm am besten gefällt.

Wenn er Milch aus einem Schnuller trinkt, schmeckt es ihm besser.

Wählen Sie Milchpulver sorgfältig aus

Für Babys, die mit Milchpulver aufwachsen, sind die Qualität und der Geschmack des Milchpulvers sehr wichtig. Kinderärzte raten grundsätzlich davon ab, das Milchpulver häufig zu wechseln. Hat das Baby jedoch eine Resistenz gegen das bisherige Milchpulver entwickelt, sollten Eltern über eine Umstellung auf ein neues nachdenken.

Vorsicht vor krankhafter Milchaversion

Manche Babys mögen Milch nicht, weil es ihnen nicht gut geht und nicht, weil sie keine Milch trinken möchten. Wenn Sie bei Ihrem Baby während der Zeit der Milchaversion Zahnbeschwerden, Blähungen, Fieber oder Erbrechen feststellen oder es sich nach dem Essen unwohl fühlt, kann dies ein Anzeichen für eine Erkrankung sein.

Wenn Ihr Baby keine Milch mehr trinkt, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um das Problem zu lösen.

<<:  Wie wird Rindersehnenballsuppe zubereitet?

>>:  Darf ich während der Schwangerschaft Eintöpfe essen?

Artikel empfehlen

Symptome eines männlichen Spermienmangels

Zu den häufigsten Symptomen männlicher Asthenospe...

Was sind die häufigsten Symptome beim Abstillen?

Viele Menschen wissen nicht viel über die Entwöhn...

Verbrennungen sind nach einem Monat immer noch rot

Wenn die Verbrennung einen Monat später immer noc...

Nebenwirkungen des Tragens einer Spirale

Wenn es um Verhütungsmethoden geht, können viele ...

So werden Sie Fettpartikel in den Mundwinkeln los

Fettkörnchen sind eine Art kleiner Beulen im Gesi...

Ursachen von Akne unter der rechten Wange

Im Allgemeinen wird Akne durch eine übermäßige Ta...

Warum muss ich nach der Ejakulation pinkeln?

Ein gesundes Sexualleben trägt sehr zur Verbesser...

Hörscreening auf Ohrenkrankheiten?

Bei einem Hörtest geht es darum, die Gesundheit d...

Was sind die Vorteile von Maca plus Honig

Ich glaube, jeder kennt Maca. Maca ist ein besond...