Schweißdrüsen sind die Kanäle, durch die Schweiß abgesondert wird. Wo immer sich Schweißdrüsen befinden, wird also auch Schweiß abgesondert. Patienten mit Körpergeruch haben in ihren Achselhöhlen eine große Anzahl von Schweißdrüsen, die Schweiß absondern. Auch die Hauptursache für Fußgeruch ist die gleiche. Wenn Sie das Problem des Schweißgeruchs lösen möchten, müssen Sie zunächst das Schwitzen stoppen. Bei manchen Menschen ist die Fußsohle ständig zum Schwitzen anfällig. Was also sollten Menschen tun, deren Füße besonders zum Schwitzen neigen? Wählen Sie atmungsaktive Einlegesohlen, beispielsweise Luffa-Einlegesohlen usw. und ersetzen Sie diese regelmäßig. Nur wenn die Einlegesohle atmungsaktiv ist, können die Füße ungehindert „atmen“ und die Symptome des Schwitzens an den Fußsohlen lassen allmählich nach. Wählen Sie die richtigen Schuhe. Bei starkem Fußschwitzen ist neben der Wahl atmungsaktiver Einlegesohlen auch die Wahl des richtigen Schuhwerks wichtig. Vermeiden Sie möglichst das Tragen nicht atmungsaktiver Schuhe wie Turnschuhe, Wanderschuhe, dicke Lederschuhe usw. Die Schuhe sollten gut an Ihren Füßen sitzen und nicht zu eng sein. Wählen Sie am besten Schuhe oder Sandalen aus Netzstoff. Solange die Fußsohlen vollständig atmungsaktiv sind, lässt der Fußschweiß allmählich nach. Wählen Sie geeignete Socken aus und waschen und wechseln Sie diese regelmäßig. Wer schnell zu Schweißfüßen neigt, sollte atmungsaktive Socken aus reiner Baumwolle tragen. Diese Socken haben eine hohe Schweißaufnahmefähigkeit und sind angenehm zu tragen. Denken Sie daran, Ihre Socken täglich zu wechseln und zu waschen und sie zum Desinfizieren der Sonne auszusetzen. Die Socken sollten nicht zu eng sein, besser sind lockere Socken. Weichen Sie Ihre Füße häufig in heißem Wasser mit Essig ein. Dies ist eine bessere Methode, um Schwitzen an den Fußsohlen zu behandeln. Essig hat eine gute bakterizide Wirkung und kann die Muskeln entspannen und die Durchblutung fördern. Das häufige Waschen der Füße mit Essig kann dazu beitragen, Bakterien wie Fußpilz an den Fußsohlen abzutöten. Bei konsequenter Anwendung kann die Schweißbildung an den Fußsohlen wirksam reduziert werden. Es ist besser, Reisessig (farblos) zu verwenden. Solange Sie Ihre Füße regelmäßig einweichen, können Sie Fußgeruch wirksam entfernen. Achten Sie auf Ihre Ernährung. Menschen, deren Fußsohlen leicht schwitzen, sollten weniger oder keine Nahrungsmittel zu sich nehmen, die leicht zum Schwitzen führen, wie etwa Paprika, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln usw. Wenn Sie zu viel davon essen, wird das Schwitzen an Ihren Fußsohlen verstärkt. Essen Sie daher während der Behandlung weniger davon. Bewahren Sie einen ruhigen Geist. Bei übermäßigen Emotionen, zum Beispiel bei überaus großer Freude oder Traurigkeit, kann es leicht zu verstärktem Schwitzen an den Fußsohlen kommen. Im Gegenteil: Einen ruhigen Geist zu bewahren, kann helfen, die Symptome des Schwitzens an den Fußsohlen zu lindern. Wischen Sie Ihre Fußsohlen häufig ab. Wenn Ihre Fußsohlen stark schwitzen, können Sie ein quadratisches Handtuch speziell zum Abwischen der Fußsohlen vorbereiten. Versuchen Sie, Ihre Fußsohlen trocken zu halten. Ich bin davon überzeugt, dass sich Ihr Problem mit den schwitzenden Fußsohlen mit den oben genannten Behandlungen nach und nach lösen wird. |
<<: Welche Tipps gibt es, um schwitzenden Füßen vorzubeugen?
>>: Kann eine Lebererkrankung geheilt werden?
Muskelzuckungen sind ein weit verbreitetes Phänom...
Bei sexuellen Funktionsstörungen ist das erste Sy...
Tumoren werden klinisch in gutartige und bösartig...
Hirnthrombose ist bei älteren Menschen zu einer h...
Wir wissen, dass die Ernährung für uns sehr wicht...
Ein Mensch kann nicht vorhersagen, welche gesundh...
Vorzeitige Ejakulation ist eine Erkrankung, die h...
Welche wirksamen Behandlungen gibt es gegen Impot...
Wir alle wissen, dass die Massage in der chinesis...
Enterovirus Typ 71 ist das, was wir allgemein als...
Schaben ist sehr verbreitet. Es ist in jeder Hins...
Die Prävention und Behandlung von ED ist ein ganz...
Ratten sind Tiere mit relativ starker Vitalität u...
Bei der Morgensteifheit handelt es sich klinisch ...
Heutzutage leiden viele Menschen ständig unter Rü...