Gerade wenn ein Kind geboren wird, treten häufig verschiedene Probleme auf, die den Eltern Sorgen bereiten. Viele Eltern stellen beispielsweise fest, dass ihr Kind kurz nach der Geburt einen roten Streifen in den Augen hat. Tatsächlich ist dies ein normales Phänomen. Es kann dadurch verursacht werden, dass das Baby im Geburtskanal eingeklemmt wird, oder es kann durch eine Stimulation durch das Fruchtwasser verursacht werden. Wenn dieses Problem auftritt, müssen sich die Eltern keine großen Sorgen machen. Es verschwindet innerhalb weniger Tage! 1. Was bedeutet es, wenn ein Neugeborenes einen roten Fleck in den Augen hat? Die Blutgefäße von Neugeborenen sind empfindlich. Bei der Geburt platzen die kleinen Blutgefäße in der Sklera aufgrund der Kompression des Geburtskanals und bluten. Daher bilden sich nach der Geburt bei Neugeborenen kleine hellrote Blutungsherde auf der Sklera (dem Weiß des Auges). Außerdem werden sie bei der Geburt durch das Fruchtwasser stimuliert (vermeiden Sie daher während der Schwangerschaft scharfe und reizende Nahrungsmittel). Diese Art von Blutung erfordert im Allgemeinen keine besondere Behandlung und wird nach einigen Tagen absorbiert und verschwindet. 2. Was bedeutet es, wenn Ihr Baby rote Augen hat? Wenn Ihr Baby rote und geschwollene Augen hat, ist eine Bindehautentzündung die wahrscheinlichste Ursache. Es können aber auch Allergien dahinter stecken. Wenn außerdem viel eitriger Ausfluss vorhanden ist, wird die Bindehautentzündung vermutlich durch eine bakterielle Infektion verursacht und es kann ein Tropfen Tobramycin-Augentropfen verwendet werden. Wenn nicht viel Absonderung stattfindet und das Baby sich ständig mit den Händen die Augen reibt, handelt es sich wahrscheinlich um eine Allergie und es ist eine aktive antiallergische Behandlung erforderlich. 3. Was soll ich tun, wenn mein Baby rote Augen hat? 1. Finden Sie die Ursache heraus und vermeiden Sie das Allergen. Bringen Sie Ihr Baby zunächst ins Krankenhaus. Finden Sie während der Diagnose und Behandlung sorgfältig die Ursache heraus. Sobald Sie die Ursache der Augenerkrankung Ihres Babys kennen, sollten Sie sofort den Kontakt vermeiden und die Stimulation durch Allergene stoppen. 2. Bereiten Sie spezielle Handtücher vor. Handtücher und Taschentücher für Babys sollten getrennt aufbewahrt und nach jedem Gebrauch 5 bis 10 Minuten lang in kochendem Wasser ausgekocht werden. 3. Legen Sie eine kalte Kompresse auf die Augen. Legen Sie mit einem kühlen Handtuch oder einem Kaltwasserbeutel kalte Kompressen auf die Augen Ihres Babys und vermeiden Sie heiße Kompressen, da heiße Kompressen die lokale Temperatur erhöhen und die Blutgefäße erweitern, was zu vermehrter Sekretion und einer Verschlechterung der Symptome führt. 4. Verwenden Sie Augentropfen. Wenn Sie Ihrem Baby Augentropfen ins Auge geben, müssen Sie es zunächst beruhigen und es auf dem Rücken mit dem Gesicht nach oben liegen lassen, damit die Augentropfen eine Zeit lang in der Bindehaut verbleiben können. Darüber hinaus sind die Lücken in der Bindehaut sehr klein, was es für Augentropfen schwierig macht, zu bleiben. Außerdem blinzeln die Augenlider ständig, sodass die Augentropfen nur für kurze Zeit bleiben können. Achten Sie daher darauf, die Augentropfen so häufig wie von Ihrem Arzt verordnet anzuwenden, und verringern Sie die Häufigkeit nicht eigenmächtig, damit die Augentropfen wirksam wirken können. Gleiches gilt für das Auftragen von Salbe. Um die Sehkraft des Babys nicht zu beeinträchtigen, wird die Augensalbe meist vor dem Schlafengehen aufgetragen. |
<<: Wann sollte ich einen pränatalen Glukosetoleranztest machen?
>>: Was tun, wenn Jod in die Augen gelangt?
Wenn in der Familie eine Parotislymphadenopathie ...
Hodenekzem ist eine häufige Erkrankung, die den H...
Wir werden in unserem Leben viele Menschen treffe...
Wie das Sprichwort sagt, ist Medizin ein dreiteil...
Wenn geschlossene Komedonen rot werden und sich z...
Jeder weiß, dass Mücken Kinder im Allgemeinen ger...
Man muss sagen, dass die Weisheit der Menschen un...
Es gibt viele Krankheiten im Leben, die die Mensc...
H7N9 ist ein typischer Subtyp der Vogelgrippe. Di...
Eine Frau befindet sich in der 24. Schwangerschaf...
Bei Haarausfall bilden sich weiße Flecken an den ...
Wir alle wissen, dass die menschliche Leber für d...
Wenn Magengeschwüre nicht rechtzeitig behandelt w...
Die nächtlichen Samenergüsse meines Mannes könnte...
Masern sind eine sehr häufige Erkrankung. Es hand...