Auf die Schilddrüse ausgerichtete Therapie

Auf die Schilddrüse ausgerichtete Therapie

Die Inzidenz- und Sterberaten von Schilddrüsenkrebs waren in meinem Land schon immer sehr hoch, vor allem weil die Behandlung sehr schwierig ist. Die konventionelle Behandlung von Schilddrüsenkrebs erfolgt chirurgisch, aber es gibt noch viele unbefriedigende Aspekte. Die derzeit fortschrittlichste Methode zur Behandlung von Krebs ist die zielgerichtete Therapie. Zielgerichtete Medikamente haben gute therapeutische Wirkungen und können die Schmerzen der Patienten erheblich lindern, aber es gibt auch einige Nebenwirkungen. Wie wäre es also mit einer zielgerichteten Schilddrüsentherapie?

Derzeit nehmen die Häufigkeit und Mortalität von Schilddrüsenkrebs von Jahr zu Jahr zu. Bei weiblichen Krebspatientinnen liegt die Häufigkeit von Schilddrüsenadenokarzinomen weltweit auf Platz acht. Konventionelle Behandlungen für Schilddrüsenkrebs umfassen hauptsächlich Operationen, eine Schilddrüsen-stimulierende Hormonsuppressionstherapie und eine postoperative Radiojod-131-Therapie. Diese Behandlungen sind bei den meisten papillären und follikulären Karzinomen wirksam, aber nicht ideal für einige refraktäre Schilddrüsenkrebsarten wie papilläre oder follikuläre Karzinome mit schlechter Differenzierung, starker Invasivität und schlechter Jodaufnahme sowie medulläre oder undifferenzierte Karzinome. Mit den Fortschritten der Forschung über den molekularen Mechanismus von Schilddrüsenkrebs in den letzten Jahren ist die Forschung an mehreren molekularen Zielen, darunter BRAF-Punktmutationen, RAS, RET/PTC-Onkogene, PAX8/PPARc-Onkogene, immer klarer geworden, und die gezielte Behandlung von refraktärem Schilddrüsenkrebs ist eine wichtige neue Richtung geworden.

FDA genehmigt zielgerichtetes Medikament zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs

1. Sorafenib ist der erste orale niedermolekulare Multikinase-Inhibitor, der die Aktivität mehrerer Kinasen hemmen kann. Es hemmt hauptsächlich die Raf-Kinase durch gezielte Hemmung und blockiert dadurch den Raf-MEK-ERK-Signalübertragungsweg, vermittelt die Zellapoptose und hemmt die Proliferation von Tumorzellen, wodurch eine Antitumorwirkung ausgeübt wird. Die klinischen Vorteile von Sorafenib bei der Behandlung von medullärem Schilddrüsenkrebs und rezidivierendem und metastasiertem differenziertem Schilddrüsenkrebs sind relativ klar, aber die klinische Wirksamkeit von Sorafenib bei der Behandlung von anaplastischem Schilddrüsenkrebs ist noch unklar und muss in weiteren klinischen Studien weiter untersucht werden. Achten Sie während der Behandlung mit Sorafenib auf das Auftreten von Nebenwirkungen wie Hand-Fuß-Hautsyndrom und Durchfall. Insbesondere während der Anpassung der Sorafenib-Dosis sollten Sie besonders auf das Auftreten von Nebenwirkungen achten.

2. Vandetanib ist eine synthetische Anilin-Chinazolin-Verbindung und ein Multi-Target-Tyrosinkinase-Inhibitor. Die klinische Wirksamkeit von Vandetanib bei der Behandlung von Patienten mit radiojodresistentem fortgeschrittenem Schilddrüsenkrebs und fortgeschrittenem medullärem Schilddrüsenkrebs wurde durch mehrere klinische Studien bestätigt. Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte auf das Auftreten von Nebenwirkungen wie Herz-Kreislauf- und Verdauungsreaktionen geachtet werden. Die allgemeine Verträglichkeit dieses Arzneimittels ist gut.

3. Cabozantinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor und seine Ziele umfassen ME, VEGFR-2, RET usw. Cabozantinib verlängert das PFS von Patienten mit fortgeschrittenem medullärem Schilddrüsenkrebs signifikant und hat eine offensichtliche klinische Wirksamkeit. Zu den Nebenwirkungen des Arzneimittels können gehören: Durchfall, Hand-Fuß-Syndrom, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Müdigkeit usw.

4. Lenvatinib ist ein oraler Rezeptor-Tyrosinkinase-Inhibitor mit mehreren inhibitorischen Zielen. Er ist für Patienten mit lokal rezidivierendem oder metastasiertem differenziertem Schilddrüsenkrebs zugelassen, der gegen eine Radiojodtherapie resistent ist. Auch andere neue Medikamente wie Sunitinib, Pazopanib, Motesanib, Axitinib und Retinsäure werden nach und nach in die klinische Erprobung einbezogen.

<<:  Rehabilitationstraining nach arthroskopischen Operationen

>>:  Welche Krankheiten können bei häufigem Samenerguss auftreten?

Artikel empfehlen

Achten Sie mehr auf die Symptome der Impotenz im Leben

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

Behandlung einer Schockpneumonie

Die Lunge ist ein sehr wichtiges Organ in unserem...

Kann man aus Eucommia ulmoides Wein herstellen?

Eucommia ulmoides ist ein sehr wertvolles chinesi...

Was sind die Vor- und Nachteile des Schwitzens?

Alles hat ein Gegenteil. Diese Ansicht geht auf e...

Was man zur Entgiftung der Leber essen sollte

Die Leber ist das wichtigste Stoffwechselorgan de...

Rhinitis durch Pollenallergie

Viele Dinge können Allergien in unserem menschlic...

Was tun bei Impotenz?

Unter Impotenz versteht man einen Zustand, in dem...

Was kann Impotenz bei Männern verursachen? Schauen wir uns gemeinsam um

Impotenz ist eine häufige Erkrankung bei Männern....

Wie wirksam ist die TCM-Behandlung bei Nierenversagen?

Nierenversagen ist die Abkürzung für Nierenversag...

Welche Symptome weisen auf erhöhte Blutfettwerte hin?

Unsere derzeitige unvernünftige Ernährungsstruktu...

Männer dürfen im Sommer nicht zu viel dieser Flüssigkeit verlieren

Im Hochsommer ist die Luft immer erfüllt vom Geru...

Welche Diagnosemethoden gibt es für zervikale Condylomata acuminata?

Unabhängig von der Erkrankung kann eine rechtzeit...

Was sind die Vorteile von Akazienweinblättern

Akazienrebe ist ein traditionelles chinesisches H...