Bei jeder Krankheit ist es am wichtigsten, Fehldiagnosen rechtzeitig zu vermeiden, da sie sonst dem Körper des Patienten ernsthaften Schaden zufügen und eine falsche Behandlung nicht nur die Genesung von der Krankheit verhindert, sondern den Zustand sogar verschlimmert. Vitiligo und Tinea versicolor sehen sehr ähnlich aus, aber tatsächlich gibt es einen großen Unterschied zwischen beiden. Um Fehldiagnosen wirksam zu vermeiden, muss jeder den Unterschied zwischen beiden kennen. Was sind also die Unterschiede zwischen Vitiligo und Tinea versicolor? Zunächst: Was sind die Unterschiede zwischen Vitiligo und Pityriasis versicolor? Pityriasis versicolor ist eine Pilzerkrankung der Haut. Manche Menschen haben oft einige blassweiße oder gelblich-braune kleine Flecken auf dem Rücken und am Hals. Im Sommer sind sie häufiger. Medizinisch wird die Krankheit Pityriasis versicolor genannt. Pityriasis versicolor ist eine Pilzerkrankung der Haut, die durch einen Pilz namens Pityrosporum verursacht wird. Dieser Pilz parasitiert in der Hornschicht der Haut und kann unter bestimmten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen leicht wachsen und sich vermehren. Pityriasis versicolor tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf. Sie tritt normalerweise im Sommer auf oder die Symptome verschlimmern sich, wobei die Haut fleckig aussieht, weshalb sie auch „Tinea versicolor“ genannt wird. Die lokale Stelle ist oft verschwitzt und fettig. Pityriasis versicolor kann auch eine Hypopigmentierung der Haut verursachen. Wenn Sie an Pityriasis versicolor leiden, sollten Sie Ihre Haut trocken halten und häufig baden oder die Kleidung wechseln. Antimykotika können äußerlich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. In hartnäckigen Fällen sollten unter ärztlicher Aufsicht gleichzeitig orale Medikamente eingenommen werden. Zweitens die häufigsten Symptome von Pityriasis versicolor: 1. Fleckige Hautläsionen: Zunächst erscheinen rötliche Flecken in der Größe von Hirse bis Reiskörnern in den anfälligen Bereichen, die sich allmählich in Schuppen verwandeln und fleckigen Hautläsionen ähneln. Mit der Zeit kann es zu Abschuppung und Hypopigmentierung kommen. Die Farbe der Flecken variiert oft je nach Hautfarbe und kann weiß, grau oder braun sein. Sie sind jedoch heller als die umgebende normale Hautfarbe. 2. Im Allgemeinen treten keine subjektiven Symptome auf, in schweren Fällen kann jedoch Juckreiz auftreten. In Bezug auf Vitiligo wiesen Experten des Shijiazhuang Jiuzhou Dermatology Hospital darauf hin, dass Vitiligo eine Hautkrankheit ist, bei der Pigmente verloren gehen. Es handelt sich um eine lokalisierte oder generalisierte Depigmentierungsläsion, die durch eine Abnahme oder ein Verschwinden der Tyrosinaseaktivität in den Melanozyten in der Haut und den Haarfollikeln verursacht wird, was zu einer fortschreitenden Abnahme oder einem Verschwinden der Produktion von Melaningranula (d. h. Melanosomen) führt. Häufige Symptome von Vitiligo: 1. Die lokale Haut beginnt ohne bewusste Symptome weiß zu werden, dehnt sich allmählich aus und die Oberfläche wird glatt, ohne abzublättern. 2. Es gibt keinen festen Ort des Krankheitsauftretens und keine Altersgrenze. Was sind die Unterschiede zwischen Vitiligo und Pityriasis versicolor? Beide haben weiße Flecken, aber der Unterschied besteht darin, dass Pityriasis versicolor durch eine Pilzinfektion mit kleinen runden weißen Flecken verursacht wird, während Vitiligo durch große, unregelmäßige weiße Flecken verursacht wird. Vitiligo ist ein Symptom des normalen Melaninverlusts in der Haut. Die Ursache für Vitiligo ist eine bestimmte genetische Veranlagung, und Menschen mit schwacher Immunität und häufiger Sonneneinstrahlung sind anfälliger dafür. Deshalb sollten Menschen mit geschwächtem Immunsystem nicht zu lange aufbleiben oder sich übermäßig der Sonne aussetzen. Zusätzliche Frage: Vitiligo ist ein Symptom für einen normalen Melaninverlust in der Haut. Die Ursache für Vitiligo ist eine bestimmte genetische Veranlagung, und Menschen mit schwacher Immunität und häufiger Sonneneinstrahlung sind anfälliger dafür. Beide haben weiße Flecken, doch die Ursachen der Krankheit sind unterschiedlich und auch die Wirkung der Behandlung ist unterschiedlich. Tinea versicolor lässt sich gut heilen, Vitiligo hingegen ist schwer zu heilen und tritt immer wieder auf. |
<<: Welche Funktion haben pathologische Abschnitte bei Lungentuberkulose?
>>: Ist Pityriasis versicolor zwischen Paaren ansteckend?
Die medikamentöse Therapie stellt neben der Verha...
Über Schilddrüsenknoten weiß man nicht viel. Es h...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von der Lunge...
Bei einer Fraktur des Hüftkopfes müssen rechtzeit...
Eine Schwangerschaft ist eine freudige Angelegenh...
Mangelnde körperliche Energie ist ein weit verbre...
Viele Mütter stellen fest, dass der Bauch ihres B...
Bei der Gesichtsverschlankungs-Injektion handelt ...
Alle Frauen wünschen sich eine helle und zarte Ha...
Beifuß wird seit Tausenden von Jahren zur Vorbeug...
Schröpfen ist eine gängige Methode zur Gewichtsab...
Vielen Menschen ist Scutellaria baicalensis viell...
Die menschliche Hand besteht hauptsächlich aus Ha...
In unserem Leben gibt es viele Arten von Nahrungs...
Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...