Viele Menschen denken, dass es sehr einfach ist, die Nase mit Kochsalzlösung zu spülen, aber in der Praxis ist es immer noch sehr schwierig. Wenn Sie die richtige Methode nicht beherrschen, fließt die Kochsalzlösung aus dem Rachen oder dem anderen Nasenloch. Wenn dies geschieht, bedeutet dies, dass die Nasengänge des Patienten frei sind. Schauen wir uns die Methoden zum Spülen der Nase mit Kochsalzlösung an. Erstens, welche Methoden gibt es, um die Nase mit Kochsalzlösung zu spülen? Die Methode zum Spülen der Nase mit Kochsalzlösung ist sehr wichtig. Zuerst müssen Sie die richtigen Werkzeuge auswählen. Zweitens müssen Sie die Konzentration und Temperatur der Kochsalzlösung beherrschen. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: Bereiten Sie die Werkzeuge vor: eine leere Flasche mit Sprühfunktion; 0,9 % Kochsalzlösung; erhitzen Sie die Kochsalzlösung mit einem elektrischen Becher, bis sie sich heiß anfühlt, aber nicht verbrüht, wenn Sie sie in die Hände nehmen; gießen Sie dann die erhitzte Kochsalzlösung in die leere Sprühflasche und schrauben Sie sie auf; sprühen Sie sie einfach direkt in Ihre Nase. Die Salzlösung fließt durch den Nasenvorhof (den Teil, der aus dem Kopf herausragt), die Nebenhöhlen, die Nasengänge, um den Nasopharynx herum und dann aus einem Nasenloch oder aus dem Mund heraus. Sprühen Sie vier- bis fünfmal täglich, jeweils 2-3 Sprühstöße. Natürlich ist die Wirkung umso besser, je häufiger Sie es verwenden. Sprühen Sie bei jeder Anwendung mehr. Zweitens das Prinzip der Nasendusche mit Salzlösung zur Behandlung von Rhinitis: Warmes Salzwasser sterilisiert: Durch die bakterizide Wirkung des warmen Salzwassers werden die Bakterien und Allergene in der Nasenhöhle abgetötet, die Beseitigung der Bakterien trägt zur Linderung der Entzündungssymptome bei. Hilft bei der Wiederherstellung des Milieus der Nasenhöhle: Temperatur und Konzentration der warmen Kochsalzlösung ähneln denen menschlicher Körperflüssigkeiten und können so wirksam dazu beitragen, dass die Nasenhöhle ihr normales physiologisches Milieu wiedererlangt. Die Frequenz des pulsierenden Wasserflusses liegt nahe an der normalen Schwingungsfrequenz der Nasenflimmern, was den Nasenflimmern dabei helfen kann, allmählich wieder zu einer normalen Schwingung zu gelangen. Reinigen Sie die Nasenhöhle: Spülen Sie Krusten (allgemein als Nasenschleim bekannt) und Sekrete, die die Nasenlöcher verstopfen, mit Wasser direkt aus der Nasenhöhle aus, sodass die Nasenhöhle frei wird und das Atmen problemlos möglich ist. Beruhigt die Nasenmuskulatur: Eine pulsierende Wassermassage beruhigt die Nasenmuskulatur und verbessert die Durchblutung in der Nase. Behebung von Ödemen: Normale Kochsalzlösung kann bei der Behebung von Schwellungen und Ödemen des Nasengewebes eine gute Rolle spielen, wodurch Schwellungen und Ödeme beseitigt und die Symptome einer verstopften Nase wirksam gelindert werden. Wie kann man die Nase mit Kochsalzlösung spülen? Sie können auch eine kleine Teekanne verwenden, vorzugsweise eine mit schmalerem Ausguss und geradem Ausguss. Gießen Sie erhitztes Salzwasser in eine Teekanne, halten Sie die Tülle direkt an Ihre Nase, neigen Sie den Kopf leicht und gießen Sie dann das Wasser hinein. Das Wasser fließt normalerweise aus dem anderen Nasenloch heraus. Wenn das Salzwasser in den Mund fließt, spucken Sie es einfach vorsichtig aus. |
<<: Warum schwellen meine Hände an, wenn ich Alkohol trinke?
>>: Welche Funktionen und Wirkungen hat physiologische Kochsalzlösung?
Genitalwarzen sind eine Infektionskrankheit, die ...
Das Schlafparalysesyndrom ist eine sehr häufige k...
Im Leben gibt es viele Krankheiten, die nicht nur...
Kommt es zu fleischigen Beulen im Rachen, handelt...
Wenn wir von häufigen nächtlichen Samenergüssen s...
Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...
Ich glaube, die meisten meiner Freunde haben noch...
Die Kreuzblütlerwurzel ist ein rein natürliches c...
Unregelmäßige Ernährung im Alltag, aber auch psyc...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...
Was sind die Symptome von Impotenz? Männer haben ...
Genitalwarzen sind eine hartnäckige, sexuell über...
Die Ursachen einer plötzlichen Impotenz verursach...
Litsea cubeba, auch bekannt als Litsea cubeba, is...
Ich glaube, jeder kennt Lakritze. Lakritze ist ei...