Wir alle wissen, dass der Geburtstermin in der 36. Schwangerschaftswoche nicht mehr weit entfernt ist. Zu diesem Zeitpunkt sind die Bewegungen der Frau eingeschränkt, da sie aufgrund des doppelten Körpers nichts tun kann. Schwangere Mütter sind auch nervös, wenn sie zur Vorsorgeuntersuchung gehen, weil der Geburtstermin näher rückt. Wenn Sie wissen möchten, wie groß das Baby bei der Geburt sein wird, können Sie eine vorläufige Einschätzung anhand des Standardwerts des Bauchumfangs vornehmen. Was ist also der Standardwert des Bauchumfangs in der 36. Schwangerschaftswoche? 1. Was ist der Standard-Bauchumfang in der 36. Woche? Der durchschnittliche Bauchumfang des Fötus in der 36. Woche beträgt 29,44 ± 2,83 cm. Der durchschnittliche Taillenumfang nimmt pro Woche um 0,8 cm zu. Das stärkste Wachstum findet in der 20. bis 24. Schwangerschaftswoche statt, ab der 34. Schwangerschaftswoche verlangsamt sich das Wachstum des Bauchumfangs. Nimmt man den in der 16. Schwangerschaftswoche gemessenen Bauchumfang als Basiswert, liegt der durchschnittliche Wachstumswert bis zur Vollendung der Schwangerschaft bei 21 cm. Wenn das Wachstum nicht den numerischen Werten folgt, sorgt das bei schwangeren Frauen oft für Sorge und Verwirrung. Tatsächlich ist das Wachstum des Bauchumfangs nicht bei jeder Schwangeren exakt gleich. Dies liegt daran: (1) Vor der Schwangerschaft sind das Gewicht und der Taillenumfang jeder Person unterschiedlich. (2) Die Zunahme des Bauchumfangs nach der Schwangerschaft ist nicht nur auf die Vergrößerung des Fötus und der Gebärmutter zurückzuführen, sondern auch auf Faktoren, die mit der schwangeren Frau selbst zusammenhängen. (3) Bei einigen Schwangeren treten Schwangerschaftsreaktionen auf und sie haben Schwierigkeiten beim Essen, und ihr Bauchumfang nimmt in der Anfangsphase nicht signifikant zu. Wenn die Reaktion verschwindet, steigt der Appetit. (4) Manche schwangere Frauen nehmen nach der Schwangerschaft schnell an Gewicht zu und ihr Unterhautfettgewebe im Bauchbereich verdickt sich schnell. Nicht nur ihr Taillenumfang nimmt zu, sondern auch ihr Bauchumfang nimmt schneller zu als bei anderen Menschen. (5) Bei einigen schwangeren Frauen kommt es deutlich zu Wasser- und Natriumeinlagerungen, die zu einer deutlichen Zunahme des Bauchumfangs führen. Deshalb ist die Messung des Wachstums von Gebärmutter und Fötus ausschließlich anhand des Wachstums des Bauchumfangs begrenzt und einseitig und sollte für eine umfassende Analyse mit anderen Untersuchungen kombiniert werden. 2. Was tun, wenn der Bauchumfang nicht dem Standard entspricht? 1. Wenn die Gebärmutter zu hoch liegt und der Bauchumfang bei der Schwangerschaftsuntersuchung zu groß ist, achten Sie bitte auf die Möglichkeit eines Ödems Die von manchen werdenden Müttern gemessene Gebärmutterhöhe und der Bauchumfang überschreiten die Normwerte für Gebärmutterhöhe und Bauchumfang bei Schwangeren um ein Vielfaches. In diesem Fall sollten werdende Mütter vorsichtig sein, da eine langfristig übermäßige Gebärmutterhöhe und ein übermäßiger Bauchumfang Ödeme verursachen können. Schwellungen sind während einer Schwangerschaft normal, können aber auch ein Zeichen dafür sein, dass die werdende Mutter an Schwangerschaftsdiabetes leidet. Wenn die werdende Mutter feststellt, dass die Gebärmutterhöhe und der Bauchumfang den Standard für schwangere Frauen überschreiten, wird ihr daher empfohlen, in ein Fachkrankenhaus zu gehen und eine umfassende Untersuchung durchzuführen, um die Gesundheit des Fötus und ihre eigene Gesundheit sicherzustellen. Wenn sie an Schwangerschaftsdiabetes leidet, sollte sie sich rechtzeitig behandeln lassen. |
<<: 24 Wochen Gebärmutterhöhe Bauchumfang Standard
>>: 34 Wochen fetaler Bauchumfang Standard
Da das Tempo beim Sex zunimmt, leiden viele junge...
Normalerweise haben die Menschen nicht viel Zeit,...
Es gibt viele Arten von Anämie, und Eisenmangelan...
Wenn sich beim Elektroschweißen Glasprodukte in d...
Nach einer Schwangerschaft machen Frauen große Ve...
Im hektischen Alltag der Großstadtbewohner leiden...
Dunkle Schatten in den Augen kommen in der klinis...
Geschwollene und schmerzende Handgelenke sind bei...
Feuchtigkeit im Körper lässt Menschen oft sehr bl...
Es ist ein weit verbreitetes physiologisches Phän...
Pulsmangel bezieht sich hauptsächlich darauf, das...
Mit zunehmendem Alter treten bei Menschen untersc...
Krebs ist ein sehr ernstes Krankheitsproblem, da ...
Gebärmutterzysten sind eine relativ häufige Zyste...
Der Eisprung ist die Zeit, in der die Eizelle aus...