Was sind die Symptome einer Tollwutinfektion?

Was sind die Symptome einer Tollwutinfektion?

Die ersten Symptome einer Tollwutinfektion ähneln denen einer viralen Enzephalitis. Bei manchen kann sogar eine virale Enzephalitis diagnostiziert werden, was jedoch eine häufige Fehldiagnose ist. Während der Inkubationszeit treten keine Symptome auf. Nach Auftreten der Anzeichen verspüren Sie allgemeine Erschöpfung, Fieber, Müdigkeit, Schmerzen an der Bissstelle, übermäßige körperliche Erregung und in schweren Fällen können Sie ins Koma fallen.

Was sind die frühen Symptome von Tollwut? Hier sind die frühen Symptome von Tollwut:

Ähnlich wie bei der allgemeinen Virusenzephalitis ist die spezifischste und diagnostisch bedeutsamste Veränderung das Vorhandensein von Negri-Körpern (eosinophile Einschlusskörperchen, die bei 80 % der Tollwutpatienten im Zytoplasma der Nervenzellen vorhanden sind). Diese sind rund oder oval, etwa 3 bis 10 μm groß, haben saubere Ränder und ein bis zwei kleine Punkte im Inneren, die Zellkernen ähneln. Am häufigsten kommt es in den Pyramidenzellen des Hippocampus und den Purkinjezellen des Kleinhirns vor. Es wurde bestätigt, dass es sich bei Negris Zellen um Viruskolonien handelt, und durch Elektronenmikroskopie ist zu erkennen, dass die Zellen stäbchenförmige Viruspartikel enthalten. Werden diese Körper in menschlichen oder tierischen Gehirnzellen gefunden, kann die Diagnose bestätigt werden.

1. Inkubationszeit: (durchschnittlich etwa 4–6 Wochen, die kürzeste und längste Zeitspanne kann bis zu 10 Tage–8 Monate betragen). Je nach körperlicher Verfassung der Person variiert die Inkubationszeit zwischen einigen Tagen und mehreren Jahren. Während der Inkubationszeit zeigt die infizierte Person keine Symptome.

2. Prodromalstadium: Bei der infizierten Person treten Symptome wie allgemeines Unwohlsein, Fieber, Müdigkeit, Ruhelosigkeit, Schmerzen an der Bissstelle und Missempfindungen auf.

3. Erregungsphase: Menschen: Verschiedene Symptome des Patienten erreichen ihren Höhepunkt, mit geistiger Anspannung, Ganzkörperkrämpfen, Halluzinationen, Delirium, Angst vor Licht, Geräuschen, Wasser, Wind usw. Daher wird Tollwut auch Hydrophobie genannt. Patienten ersticken oft aufgrund von Krämpfen im Hals.

4. Komaphase: Wenn der Patient die Erregungsphase überlebt, tritt er in die Komaphase ein. Während dieser Phase befindet sich der Patient in einem tiefen Koma, aber die verschiedenen Symptome der Tollwut sind nicht mehr offensichtlich. Die meisten Patienten, die in diese Phase eintreten, sterben schließlich an Erschöpfung.

<<:  Wie lange kann man mit Hirninfarkt und Krämpfen leben

>>:  Tollwut Hypochondrie

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von mit Lianqiancao getränktem Trinkwasser

Lian Qian Cao ist auch als Huo Xue Dan, Fei Feng ...

Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation?

Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation? Impoten...

Testosteronpropionat

Testosteronpropionat ist ein im täglichen Leben w...

Ist Scharlach ansteckend?

Ich glaube, dass jeder in seiner Kindheit Krankhe...

Welche Farbe und Form hat Sperma

Welche Farbe hat das Sperma? Unter normalen Umstä...

So erholen Sie sich schnell nach einer Spermatorrhoe

Nächtliche Samenergüsse gehören zum männlichen ph...

So isst man Cordyceps sinensis für eine gute Wirkung

Es gibt viele Möglichkeiten, Cordyceps zu sich zu...

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Füßen?

Taubheitsgefühle in den Füßen sind ein sehr häufi...

Ursachen einer Mykoplasmeninfektion bei Neugeborenen

Mycoplasma-Infektionen bei Neugeborenen kommen re...

Hustensaft für Kinder

Eltern müssen bei Erkältungen ihrer Kinder vorsic...

Warum habe ich während der Schwangerschaft Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen treten häufig auf, wenn man gerad...

Warum schälen sich meine Hände im Sommer?

Hände sind die Körperteile, die am längsten der A...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nystagmus?

Nystagmus ist äußerst gefährlich und kann zur Erb...

Wie kann eine Gesichtslähmung am wirksamsten behandelt werden?

Gesichtslähmungen haben zu einem großen Teil mit ...

Wie fühlt es sich an, Liebeskummer zu haben?

Die Leute sagen oft, dass ihnen wegen etwas oder ...