Sechs Gründe für eine Verstopfung der Heizungsrohre

Sechs Gründe für eine Verstopfung der Heizungsrohre

Untersuchungen haben ergeben, dass ein gewisser Anteil der weiblichen Unfruchtbarkeit auf eine Blockade der Eileiter zurückzuführen ist. Wenn die Eileiter blockiert sind, führt dies häufig zu Symptomen weiblicher Unfruchtbarkeit. Es gibt viele Gründe für eine Blockade der Eileiter. Die häufigste ist eine gynäkologische Entzündung. Darüber hinaus können auch durch Operationen verursachte Infektionen oder eine unzureichende Desinfektion derartige Schäden verursachen. Es gibt auch eine Endometriumverschiebung usw. Lassen Sie uns die spezifischen Gründe verstehen.

Sechs Gründe für eine Verstopfung der Heizungsrohre

Wenn bei einer Frau eine Blockade der Eileiter auftritt, kann dies zu Unfruchtbarkeit führen. Was verursacht eine Blockade der Eileiter? Schauen wir es uns gemeinsam an. Klicken Sie für weitere gesundheitliche Probleme auf die Symptome verstopfter Eileiter. Was sind die Symptome verstopfter Eileiter?

1. Gynäkologische Entzündung

Eine Entzündung des Beckens und des Urogenitaltrakts ist die Ursache für eine Obstruktion der Eileiter. Wenn eine Infektion mit Mykoplasmen, Chlamydien oder Gonokokken, eine Zervizitis, Endometritis oder Adnexitis nicht rechtzeitig behandelt wird, breitet sich die Entzündung auf die Eileiter aus und führt zu einer Blockade der Eileiter.

Wenn Infektionen des Beckens und des Urogenitaltrakts verhindert werden können, kann der wichtigste Faktor für eine Obstruktion der Eileiter schon im Keim erstickt werden.

2. Chirurgische Infektion

Das weibliche Fortpflanzungssystem ist kein unabhängiges und isoliertes System. Allein im Beckenraum gibt es viele Organe neben den Eileitern. Entzündungen eines Organs im Beckenraum können die Eileiter beeinträchtigen. Postoperative Infektionen der Gebärmutterhöhle, des Beckens und der Bauchhöhle sind ebenfalls eine Hauptursache für einen Verschluss der Eileiter.

Wenn die Desinfektion nicht streng genug ist oder eine chronische Entzündung des Fortpflanzungssystems vorliegt, kann dies zu einer postoperativen Infektion führen. Wenn die Operation nicht standardisiert durchgeführt wird oder wenn nach der Operation nicht auf die persönliche Hygiene geachtet wird und die Anweisungen des Arztes nicht befolgt werden, kann dies zu Entzündungen führen und somit die natürliche Empfängnis beeinträchtigen.

Wenn Sie die Durchgängigkeit der Eileiter sicherstellen möchten, müssen Sie daher nach einer intrauterinen Operation oder Operation auf eine Infektionsbehandlung achten. Auch wenn die Bauchoperation weit von den Eileitern entfernt ist, ist eine Infektionsbehandlung erforderlich.

3. Postpartale/Abtreibungsinfektion

Unfruchtbarkeit aufgrund künstlicher Abtreibung macht einen bestimmten Anteil der Unfruchtbarkeit aus und weist eine steigende Tendenz auf. Zu den Hauptursachen für Unfruchtbarkeit nach einer Abtreibung zählen eine abnormale Durchgängigkeit der Eileiter (Blockierung oder Obstruktion), intrauterine Verwachsungen, Endometriose, Gelbkörperinsuffizienz usw.

Nach einer Fehlgeburt oder Entbindung ist die Widerstandskraft des Körpers geschwächt und der erweiterte Gebärmutterhals hat sich noch nicht richtig geschlossen. Daher können Bakterien im Gebärmutterhals aufsteigen und die Beckenhöhle infizieren. Wenn nach einer Operation die Desinfektion nicht streng durchgeführt oder die Infektionsschutzmaßnahmen nicht ernst genommen werden, können Bakterien leicht in die Eileiter gelangen und dort Verklebungen und Verstopfungen verursachen.

4. Endometriose

Bei manchen Frauen mit schwerer Dysmenorrhoe kommt es zu einem Blutstau im Menstruationszyklus, der Schmerzen verursacht. Einerseits kann die starke Kontraktion der Gebärmutter starke Schmerzen verursachen, andererseits kann die starke Kontraktion der Gebärmutter das abgestoßene Endometrium oder Blutgerinnsel in die Eileiter drücken und so eine Endometriose verursachen, die eine physiologische mechanische Verstopfung darstellt.

Bei einer künstlichen Abtreibung ist eine Unterdruckabsaugung erforderlich, um einen Unterdruck in der Gebärmutter zu erzeugen. Wenn die Operation jedoch kurz vor dem Ende steht und der Unterdruck plötzlich nachlässt, können embryonales Gewebe und embryonale Anhänge leicht in die Eileiter gelangen und Verstopfungen verursachen. Diese mechanische Blockade kann beispielsweise durch eine hysteroskopische Uterusdilatation, eine Eileiterinsufflation oder eine Angiographie verursacht werden.

5. Tuberkulose - Eileitertuberkulose

Mycobacterium tuberculosis unterscheidet sich von anderen Krankheitserregern. Es kann sich über die Blut- und Lymphbahnen auf die Geschlechtsorgane ausbreiten. Unter den Geschlechtsorganen sind die Eileiter der anfälligste Teil der Tuberkulose.

Tuberkulöse Salpingitis ist im Allgemeinen eine chronische Erkrankung. Ist der Eileiter erst einmal verstopft, ist es schwierig, ihn ohne Operation wieder zu öffnen. Selbst nach einer Operation ist die Schwangerschaftsrate sehr gering. Deshalb müssen wir unser Bestes tun, um Tuberkulose vorzubeugen und uns schon in jungen Jahren mit BCG impfen zu lassen. Sobald wir mit Tuberkulose infiziert sind, müssen wir eine standardisierte Behandlung erhalten, um zu verhindern, dass sich die Bakterien in die Eileiter ausbreiten und Eileitertuberkulose verursachen.

6. Angeborene Eileiterdysplasie

Wenn bei der Patientin ein angeborenes Fehlen oder eine Fehlbildung des Eileiters vorliegt oder wenn der Eileiter zu lang und das Lumen verengt ist, führt dies zu einer Blockade des Eileiters. Und dieser Traum von der Mutterschaft kann nur durch eine Operation oder eine künstliche Befruchtung erfüllt werden.

<<:  Was ist eine Qi- und Blutblockade?

>>:  Soll ich Pickel ausdrücken?

Artikel empfehlen

Kann ein muskulärer Schiefhals vollständig geheilt werden?

Der muskuläre Schiefhals ist die häufigste Erkran...

Eine milchig-weiße klebrige Sauerei in meiner Unterwäsche

Der menschliche Körper hat oft viele Probleme, di...

Was sind die Symptome männlicher Impotenz?

Unter Impotenz versteht man die Unfähigkeit des P...

Nebenwirkungen von Panax Notoginseng Saponinen

Notoginseng-Gesamtsaponin ist ein aktiver und wir...

Die Menstruation kam nach weniger als 20 Tagen wieder

Unter normalen Umständen haben Frauen jeden Monat...

Warum knacken Zahngelenke?

Im Allgemeinen ist das Zahngelenkknacken auf ein ...

Was hilft bei Hitzepickeln bei Kindern?

Bei heißem Wetter ist die Haut vieler Menschen ex...

Symptome eines Spannungskopfschmerzes

Wenn der Druck des Lebens zunimmt, wird jeder in ...

Ist es richtig, beim Gehen zuerst auf der Ferse aufzukommen?

Die richtige Gehhaltung sollte sein, dass der Obe...

Wie man Ganoderma lucidum Pulver isst

Um seinen medizinischen Wert voll auszuschöpfen u...

So entwickeln Sie gute Schlafgewohnheiten

Heutzutage ist jedermanns Leben sehr geschäftig u...

Was sind die Symptome von Favismus?

Die Häufigkeit von Favismus ist im Süden meines L...

Kann ich bei einer Thrombozytopenie entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Es gibt viele Elemente in unserem Körper, die für...

Was ist der Grund für Achselhaare bei Frauen

Achselhaare sind bei jedem Erwachsenen normal. Im...