Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Kopfhaarfollikeln um eine Art von Haarfollikeln, die in den Haarfollikeln der Kopfhaut vorkommen. Haarfollikel auf der Kopfhaut haben einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Kopfhaut. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können sie der Gesundheit der Kopfhaut großen Schaden zufügen. Es gibt viele Möglichkeiten, Follikulitis der Kopfhaut zu behandeln. Im Allgemeinen gibt es lokale Behandlung, systemische Behandlung, physikalische Therapie und Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin. Verschiedene Behandlungsmethoden haben unterschiedliche Eigenschaften und Wirkungen.
1. Lokale Behandlung
Basierend auf den Prinzipien der Entzündungshemmung, Sterilisation und Trocknung können Sie das Haar schneiden und dann antibiotische Tinkturen auftragen, 2,5 % Jodtinktur oder 5 % weißes Quecksilber, 10 % Ichthyolsalbe oder Bactroban-Salbe oder 1 % Neomycin- oder Rifampicinsalbe usw. 2. Systemische Behandlung 1. Achten Sie auf Sauberkeit und Hygiene und vermeiden Sie Kratzen und Reiben. Bei Patienten mit rezidivierender Follikulitis sollte darauf geachtet werden, ob eine Diabetes-Erkrankung, eine Anämie oder systemische Erkrankungen vorliegen und diese ggf. entsprechend behandelt werden. Patienten sollten Alkohol und scharfes Essen vermeiden. 2. Je nach Schwere der Erkrankung sollten Sulfonamide wie Cotrimoxazol oder empfindliche Antibiotika wie Penicillin, Gentamicin, Cephalosporin und Kanamycin ausgewählt werden. 3. Bei hartnäckiger und wiederkehrender Follikulitis können Immunglobuline oder ein autologer Bakterienimpfstoff bzw. ein polyvalenter Staphylokokkenimpfstoff injiziert werden. Manche Menschen befürworten die Verwendung von Injektionen polyvalenter Staphylococcus aureus-Impfstoffe zur Behandlung wiederkehrender Follikulitis. Der Grund dafür ist, dass Injektionen von selbstgemachten Impfstoffen zwar bestimmte therapeutische Wirkungen haben, aber bestimmte Bedingungen erfordern und zeit- und arbeitsintensiv sind. Polyvalente Staphylococcus aureus-Impfstoffe sind relativ spezifisch für verschiedene Haut-Staphylokokken und haben eine bessere Wirksamkeit. Sie können in Chargen hergestellt werden und haben keine offensichtlichen Nebenwirkungen. Spezifische Methode: Injizieren Sie den Impfstoff subkutan in den Deltamuskel des Oberarms, beim ersten Mal 0,5 ml, danach jeweils 1 ml, einmal wöchentlich, 5-mal als Behandlungszyklus, und wenn die Wirkung eintritt, setzen Sie die Injektionen für zwei bis drei Behandlungszyklen fort. Nach der Injektion kann es zu leichter lokaler Rötung und Schwellung kommen. Bei starker Rötung und Schwellung sollte die Injektionsmenge reduziert und langsam gesteigert werden. 3. Physikalische Therapie Es können Ultraviolettstrahlen, Ultrakurzwellen usw. verwendet werden. Bei frühzeitiger Anwendung ist die Wirkung besser.
4. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin In der traditionellen chinesischen Medizin wird diese Krankheit als „Haarrisse“ bezeichnet. Man geht davon aus, dass die Ursache in der Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze im Körper und dem äußeren Eindringen von Wind und Gift liegt. Die Behandlung wird im Allgemeinen in zwei Arten unterteilt. ① Hitzetoxizitätssyndrom: mehrere rote Ausschläge mit kleinen Pusteln am Haaransatz des Halses, deutliche Schmerzen, rote Zunge und gelber Zungenbelag. Die Behandlung sollte darin bestehen, Hitze zu beseitigen, zu entgiften, Wind zu vertreiben und Feuchtigkeit zu beseitigen. Das Rezept verwendet Wuwei Xiaodu Yin in Kombination mit Fangfeng Tongsheng-Pulver mit Modifikationen. ②Syndrom des Qi-Mangels und des Übermaßes an bösem Willen: schwache Konstitution, blasse Haut, hellrote Wunden mit gelegentlichen Eiterköpfen, keine Schmerzen und wiederholte Anfälle; oder kleine Wunden mit dunkelroten Wunden und dunkler Zunge mit Ekchymose. Die Behandlung sollte darauf abzielen, Qi zu beleben und zu entgiften sowie die Durchblutung anzuregen und Kollaterale zu beseitigen. Sie können 15 g Tragant, 10 g Codonopsis, 10 g Engelwurz, jeweils 10 g Spargel und Schlangenträger, 30 g Wegerich, 10 g wilde Chrysantheme, 10 g rote Pfingstrosenwurzel, 10 g Pfirsichkerne, 15 g Geißblatt und 10 g Sophora japonica verwenden. Sie können auch das chinesische Patentarzneimittel Buzhong Yiqi Pills in Kombination mit Xiaobaidu Paste einnehmen.
Äußere Behandlung: ① Tragen Sie eine angemessene Menge Goldpulver und Pflanzenöl auf. ② Knoblauch-Moxibustionstherapie: Schneiden Sie den Knoblauch in etwa 0,2 cm dicke dünne Scheiben, verteilen Sie diese auf der betroffenen Stelle und platzieren Sie Moxa-Sticks auf den Knoblauchscheiben. Sie können 10 Moxa-Sticks hintereinander anwenden, einmal täglich, und 10 Mal ist eine Behandlung. ③Aderlass plus Stech- und Schröpftherapie: Nehmen Sie den Weizhong-Punkt und stechen Sie mit einer fadenförmigen Nadel, um eine Blutung zu verursachen. Stechen Sie zuerst mit einer fadenförmigen Nadel in den Bereich um die eitrige Wunde an der betroffenen Stelle, wenden Sie dann Schröpfen an und behandeln Sie die Stelle alle 2 bis 3 Tage. |
<<: Luffasamen behandeln Nierenschwäche
>>: Plötzlich ohnmächtig, krampfhaft, mit Schaum vor dem Mund
Hautleukämie ist im Allgemeinen eine Erbkrankheit...
In der klinischen Praxis werden zur Bestätigung v...
Häufiger Alkoholkonsum schadet nicht nur dem Körp...
Ist sexuelle Dysfunktion heilbar? Da die Ursachen...
Für eine normale Frau ist es sehr leicht, schwang...
Bei Entzündungen im Körper verändert sich die Far...
Myelom ist eine relativ häufige Erkrankung. Diese...
Schlaflosigkeit ist sehr schädlich für die mensch...
Obwohl jeder weiß, dass man Pickel nicht ausdrück...
Die Qualität des Teints einer Person hängt eng mi...
Die Syndromdifferenzierung und Behandlung unserer...
Ungleichmäßige Zähne sind in unserem täglichen Le...
Südafrikanische Blätter können sowohl als Nahrung...
Es gibt viele Ursachen für Enuresis bei erwachsen...
Viele Freunde sind sehr nett zu ihren älteren Ver...