Großer Kopf und dicker Hals?

Großer Kopf und dicker Hals?

Im Alltag gibt es ein Sprichwort, dass Menschen mit großen Köpfen und dicken Hälsen reich sind. Tatsächlich hat dies keine wissenschaftliche Grundlage. Menschen mit großen Köpfen und dicken Hälsen haben ein hohes Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu leiden. Wenn der Hals eines Mannes länger als 38 cm und der einer Frau länger als 35 cm ist, spricht man im Allgemeinen von einem dicken Hals. Jeder muss vorsichtig sein, da dies sehr wahrscheinlich eine potenzielle Krankheit ist. Im Folgenden wird erläutert, was mit einem großen Kopf und einem dicken Hals los ist.

Was ist los mit dem großen Kopf und dem dicken Hals? 1. Ein dicker Hals deutet auf Fettleibigkeit hin. Menschen mit dickem Hals sind im Allgemeinen fettleibig, was sie anfällig für hohe Blutfettwerte, Blutzucker und Blutdruck, Schlafapnoe-Syndrom und Herz-Kreislauf-Probleme macht. Bei den meisten Männern kommt es nach Erreichen des mittleren Alters zu merklichen Veränderungen der Körperform und bei den meisten Frauen nach Erreichen der Perimenopause zu merklichen Veränderungen der Körperform. Vor allem Männer nehmen ab dem 40. oder 50. Lebensjahr deutlich an Gewicht zu und auch ihr Hals wird dicker. 2. Wenn Sie einen dicken Hals haben, sollten Sie auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen achten . Mit zunehmendem Alter altern auch Ihre Blutgefäße. Menschen mittleren und höheren Alters sind eine Hochrisikogruppe für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Hinzu kommt der Hochrisikofaktor Fettleibigkeit. Es ist nicht überraschend, dass Menschen mit einem dicken Hals ein erhöhtes Risiko haben, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln. Der Halsumfang als Indikator für das Unterhautfettgewebe des Oberkörpers stellt ein eigenständiges Fettdepot in einer vom Viszeralfett abgegrenzten Zone dar und ist die Hauptquelle für freie Fettsäuren im gesamten Körper. Im Vergleich zu normalen Menschen speichern übergewichtige Menschen mehr freie Fettsäuren im Unterhautfettgewebe. Wenn die Speicherkapazität des Körpers ihre Sättigung erreicht, vergrößert sich der Halsumfang erheblich und es kommt zu Ablagerungen überschüssiger Fettsäuren rund um die Blutgefäße und Herzmuskelzellen. Dies kann zu Arteriosklerose, koronarer Herzkrankheit und anderen kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen führen.

3. Ein kurzer und dicker Hals kann durch die Madelung-Krankheit verursacht werden . Die Madelung-Krankheit, auch als benigne symmetrische Lipomatose bekannt, ist eine Krankheit, die durch eine Fettstoffwechselstörung und diffuse und symmetrische Ablagerung von Fettgewebe in den oberflächlichen subkutanen Faszienräumen und (oder) tiefen Faszienräumen von Hals und Schultern verursacht wird. Unter den früheren Madelung-Fällen hatten die meisten Patienten unter der schlechten Angewohnheit des Alkoholismus gelitten, und einige Patienten litten zudem an Lebererkrankungen, Hypercholesterinämie, Hyperurikämie, Schilddrüsenunterfunktion, Bluthochdruck und anderen Krankheiten, die mit übermäßigem Alkoholkonsum in Zusammenhang standen. Da bei dieser Krankheit der Verdacht auf Fettleibigkeit besteht, wird sie von den meisten Menschen einfach ignoriert. Übergewichtige Menschen können anfälliger für die Madelung-Krankheit sein, insbesondere solche mit Fetthyperplasie, etwa einem kurzen und dicken Hals und symmetrischem Fettwachstum auf beiden Seiten der Wangen, was allgemein als „Stiernacken“ beschrieben wird. 4. Ein dicker Hals kann auch die Häufigkeit des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms erhöhen. Übermäßige Fettablagerung verschlimmert die Verengung der oberen Atemwege und führt zu Hypoxie und Hyperkapnie während des Schlafs. Darüber hinaus können auch Faktoren wie eine gestörte Schlafstruktur und eine reizbare Persönlichkeit die Entstehung von Bluthochdruck begünstigen. Bluthochdruck ist die Grundlage für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kann die Häufigkeit von koronaren Herzkrankheiten, Schlaganfällen und kardiovaskulären Ereignissen wie akutem Herzinfarkt und plötzlichem Herztod erhöhen.

[Neben dem Halsumfang sollten Sie auch den Taillenumfang betrachten] In der klinischen Praxis hat sich gezeigt, dass die meisten Menschen mit dickem Hals auch einen dicken Taillenumfang haben, was oft als „apfelförmiger“ Körper bezeichnet wird. Menschen mit dieser Körperform haben häufiger Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte, hohen Blutzucker usw. als normale Menschen. Dies sind Hochrisikofaktoren für koronare Herzkrankheiten und Arteriosklerose. Viele übergewichtige Menschen bemerken zwar, dass ihr Hals dicker wird, haben aber tatsächlich bereits überschüssiges Fett an der Taille und am Bauch. Eine im British Journal of Nutrition veröffentlichte Studie zeigt, dass bei Menschen mit einem Taillenumfang im Verhältnis zur Körpergröße von über 0,5 das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt. Der Taillenumfang sollte daher nicht größer sein als die Hälfte der Körpergröße. [Tägliche Pflege] Wenn Sie feststellen, dass Ihr Hals dicker geworden ist, sollten Sie zunächst Ihre Ernährung kontrollieren, auf wenig Salz und Fett achten, die Zuckeraufnahme reduzieren und mehr frisches Gemüse und Obst essen. Es wird empfohlen, mäßig Sport zu treiben, Ihr Gewicht und Ihren Taillenumfang zu kontrollieren und nicht lange aufzubleiben. Menschen, die schnarchen, sollten auf die Anpassung ihrer Schlafposition achten, versuchen, auf der Seite zu liegen, die Höhe des Kissens anpassen, die Atemwege offen halten und die Schlafqualität verbessern. Bewahren Sie eine optimistische Stimmung und vermeiden Sie Ängste. Geben Sie das Rauchen strikt auf und begrenzen Sie den Alkoholkonsum. Menschen, die bereits an Krankheiten wie Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und Diabetes leiden, sollten ihre Medikamente regelmäßig einnehmen, eine gute Sekundärprävention chronischer Krankheiten betreiben und das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen verringern.

<<:  Brummt Ihnen nachts im Schlaf der Kopf?

>>:  Warum hat mein Kind Kopfschmerzen?

Artikel empfehlen

Was sind die spezifischen Ursachen für Impotenz?

Impotenz hat vielen männlichen Freunden Probleme ...

Was soll ich tun, wenn ich Fieber und eine Erkältung habe?

Ehe wir uns versehen, ist es Juni, das Wetter wir...

Cordyceps-, Ginseng- und Seehundpillen

Cordyceps-, Ginseng- und Seehundpillen sind eigen...

Akne und Schwellungen auf der Nase schnell beseitigen

Akne an der Nasenspitze ist ein sehr häufiges Phä...

Die Behandlung der Folgen einer Hemiplegie muss von zwei Aspekten ausgehen

Bei Menschen mit Hemiplegie können nach dem Auftr...

Was tun, wenn die Zehen jucken

Juckende Zehen sind nichts Ungewöhnliches, denn v...

Was sollten Kinder nicht essen, wenn sie einen Ausschlag haben?

Die Gesundheit von Kindern ist sehr anfällig für v...

Was ist brauner Ausfluss vor der Periode?

Die Menstruation ist ein Zeichen der weiblichen R...

Husten mit Schleim Diät-Therapie

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...

Es gibt einen harten Knoten im Unterbauch unterhalb des Bauchnabels

Befindet sich im Unterbauch unterhalb des Nabels ...

Welche Wirkung und Funktion hat die Gardenie?

Gardenien sind auch als Berggardenien und Gelbe G...

Moxibustion bei rheumatoider Arthritis

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an rh...

Hämatopoietische Dysfunktion des Knochenmarks

Jeder weiß, dass das Knochenmark die Funktion der...

Welche Früchte man bei Verdauungsstörungen essen sollte

Wir essen oft Obst, das reich an Vitaminen ist un...

Genetische Herzinsuffizienz

Klappeninsuffizienz wird auch als Herzklappeninsu...