Wie man kalten Knochenwind behandelt

Wie man kalten Knochenwind behandelt

„Kalter Knochenwind“ ist ein volkstümlicher Begriff, es handelt sich dabei aber eigentlich um eine postpartale Erkrankung, und der wissenschaftliche Name lautet postpartaler Rheuma. Das auffälligste Merkmal von postpartalem Rheuma sind Schmerzen, die in den Gelenken, der Haut und den Muskeln auftreten können. Wenn kalte Knochenblähungen erst einmal auftreten, sind sie schwer zu behandeln und können bei vielen Frauen sogar lebenslange Beschwerden verursachen. Wie also behandelt man kalten Knochenwind? Schauen wir uns die Methode unten an.

1. Nach der Entbindung warm halten

Schwangere schwitzen nach der Geburt stark, egal ob sie alleine oder per Kaiserschnitt entbinden. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie vermeiden, direkt vom Wind geblasen zu werden. Der beste Weg ist, sich auf natürliche Weise abzukühlen. Findet die Schwangerschaft nachts statt, sollten Sie zusätzlich darauf achten, die Schwangere warm zu halten, um einer Erkältung vorzubeugen, wenn die Temperaturen in der Nacht sinken.

2. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe

Achten Sie auf die Ernährung. Schwangere verbrauchen während der Geburt viel körperliche Energie. Es wird empfohlen, 24 Stunden im Bett zu ruhen, nach der Entbindung für ausreichend Schlaf zu sorgen und am nächsten Tag aufzustehen und sich zu bewegen. Schwangere Frauen sollten bei ihren Aktivitäten übermäßige Kraftanstrengung vermeiden. Sie können ihren Körper mäßig bewegen, sollten aber Übermüdung vermeiden. Während der Entbindung dürfen sie keine körperliche Arbeit verrichten, insbesondere keine Aktivitäten, die den Bauchdruck erhöhen, wie z. B. langes Hocken oder das Heben schwerer Gegenstände.

3. Befeuchten Sie Ihre Gelenke nicht zu stark

Behalten Sie eine gute Stimmung bei. Jede leichte Stimulation vor der Entbindung kann nach der Entbindung zu Problemen führen. Überbeanspruchen Sie Ihre Gelenke daher 2 bis 3 Wochen nach der Entbindung nicht. Gönnen Sie sich mehr Ruhe und treiben Sie auf natürliche Weise Sport. Achten Sie darauf, sich nach dem Sport nicht zu erkälten und überanstrengen Sie sich nicht.

4. Bleiben Sie ruhig und ausgeglichen, werden Sie nicht wütend oder ängstlich.

5. Das Wichtigste ist, dass während der Wochenbettzeit Geschlechtsverkehr zwischen Mann und Frau absolut verboten ist.

Kann postnataler Rheuma geheilt werden?

Was postpartalen Rheuma betrifft, klassifiziert die westliche Medizin ihn im Allgemeinen als Gelenkschmerz, für den es in der westlichen Medizin weder Medikamente noch Behandlungsmethoden gibt.

Die traditionelle chinesische Medizin hat eine mehr als 3.000-jährige Geschichte in der Behandlung von postpartalem Rheuma. Neben der Methode, das Böse zu beseitigen und Arthritis zu heilen, legt sie auch Wert auf die Stärkung des Qi und die Ernährung des Blutes sowie die Stärkung von Leber und Nieren. Sie glaubt, dass Medikamente stärkend, aber nicht zu stagnierend sein sollten, dass Medikamente gegen Winde nicht zu scharf, feuchtigkeitsbeseitigende Medikamente nicht zu scharf und trocken und dass Medikamente gegen Blut und Fleisch sanft, aber nicht zu fettig sein sollten. Die häufig angewandte Behandlungsmethode besteht darin, das Blut zu nähren, die Durchblutung zu aktivieren, die Meridiane zu erwärmen, Kälte zu vertreiben und Feuchtigkeit zu entfernen. Dabei steht die Blutnährung im Vordergrund, während die Durchblutung leicht gefördert wird. Verwenden Sie keine starken Medikamente zur Windstillung.

Um einen synergistischen Effekt zu erzielen, benötigen die Patienten möglicherweise gleichzeitig Akupunktur, Massage, medikamentöse Diät und andere Behandlungen. Um einem Rückfall vorzubeugen, müssen Sie Ihre körperliche Fitness durch Training verbessern.

Bei richtiger Behandlung von postpartalem Rheuma können die Symptome innerhalb von 1–3 Monaten grundsätzlich gelindert und eine Heilung erreicht werden. Es kommt jedoch auch zu Rückfällen, sodass eine gute Therapie erforderlich ist.

<<:  Wie behandelt man Windtuo?

>>:  Vitiligo-Behandlung im Gesicht

Artikel empfehlen

Welche Diagnosemethoden gibt es für männliche sexuelle Funktionsstörungen?

Der Einfluss der Psychologie auf den menschlichen...

Welche Auswirkungen hat Immortellegras?

Unsterblichkeitsgras ist ein chinesisches Heilmit...

Die Wirksamkeit und Funktion von wurzellosem Gras

Kennen Sie die wurzellose Rebe, die auch kopflose...

Die Auswirkungen von Kieselsäure auf die Haut

Kieselsäure ist eine natürliche chemische Substan...

Welche Medikamente verursachen Impotenz?

Impotenz bezeichnet eine erektile Dysfunktion. Zu...

Juckende Pickel auf der Gelenkhaut

Hautpickel können durch Ausschlag oder Hautentzün...

So vermeiden Sie gynäkologische Erkrankungen

In der heutigen Gesellschaft müssen sich Frauen u...

Zu den spezifischen Infektionen gehören

Das menschliche Immunsystem ist ein sehr wichtige...

Dunkelbraune Menstruationsblutung

Die Menstruation normaler Frauen ist regelmäßig, ...

Tipps zum Entfernen von Akne im Gesicht

Obwohl viele Gesichtsreiniger eine gewisse Standa...

Dosierung von Broken Wall Ganoderma Lucidum Sporenpulver

Die Wirksamkeit und Funktion des Ganoderma lucidu...

Was wird bei der körperlichen Untersuchung überprüft?

Im Alltag erkranken Menschen in unterschiedlichem...

Symptome eines Kalziummangels bei Neugeborenen im Alter von 20 Tagen

Bei Neugeborenen kommt ein Kalziummangel sehr häu...

Welche Wirkung hat das Auftragen von Ingwer auf den Bauchnabel?

Ingwer ist ein weit verbreitetes Gewürz. Wann imm...

Einige Dinge, die Sie über das Genitalwarzenvirus wissen sollten

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...