Die Ursache von Demodex ist in der Regel eine unzureichende Reinigung der Haut oder mangelnde Hauthygiene. Demodex kann der menschlichen Haut großen Schaden zufügen und sogar eine Demodex-Dermatitis auslösen. Follikuläre Dermatitis tritt im Allgemeinen bei Männern im jungen und mittleren Alter auf. Wenn der Zustand zu schwerwiegend ist, beeinträchtigt er das Aussehen und das Gesamtbild einer Person. Wenn Sie also feststellen, dass Sie an Follikulärer Dermatitis leiden, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. 1. Was ist Demodex-Dermatitis? Follikuläre Dermatitis ist eine durch Demodex verursachte Hautkrankheit. Demodex ist eine permanente parasitäre Milbe. Es gibt zwei Arten von Milben, die den menschlichen Körper parasitieren: Demodex folliculorum und Lipocystis-Milben. Sie können nur unter dem Mikroskop gesehen werden. Sie tritt vor allem bei jungen und mittelalten Menschen mit aktiver Talgdrüsensekretion auf, wobei mehr Männer als Frauen betroffen sind, aber nur wenige Menschen leiden an der Krankheit, die im Allgemeinen keine Symptome verursacht. So führt beispielsweise die vermehrte Vermehrung der Würmer dazu, dass die Talgdrüsen anschwellen und sich vermehren. Darüber hinaus kann die Stimulation der Stoffwechselprodukte des Wurms und der Zerfallsprodukte toter Würmer lokale Entzündungsreaktionen hervorrufen, die manchmal zu einer sekundären bakteriellen Infektion führen, die die Entzündung verschlimmern kann. Es verteilt sich häufig auf Gesicht, Hals und Brust und ist stärker auf Stirn, Wangen und Nase verteilt. 2. Wie kann festgestellt werden, ob es sich um Demodex-Dermatitis handelt? Zu Beginn der Krankheit ist die Haut an der betroffenen Stelle leicht gerötet, dann wird das Erythem allmählich deutlich und bleibt bestehen. Auf dem Erythem bilden sich allmählich Papeln, Pusteln, Krusten und Abschuppungen. Mit der Zeit verdickt sich die Haut der Nase und es bildet sich ein anhaltendes Erythem, das sich klinisch als Rosazea oder Akne vulgaris manifestiert. In manchen Fällen ist die Haut der Nase normal und weist nur Erytheme, Papeln und Abschuppungen um den Mund oder an den Mundwinkeln auf. Bei manchen Personen können Symptome einer Blepharitis oder Abschuppung der Kopfhaut auftreten. Die Krankheit kehrt normalerweise wieder und zeigt Symptome wie Jucken und Brennen. Das Erythem verschlimmert sich häufig nach dem Genuss von Alkohol, Schokolade und scharfem Essen. Bei folgenden Symptomen sollten Sie prüfen, ob bei Ihnen eine Demodex-Dermatitis vorliegt: übermäßige Talgabsonderung im Gesicht, Erythem, Papeln, Pusteln oder Abschuppung im Gesicht, Erweiterung der Haarfollikel oder Kapillaren usw. 3. Krankheitsprävention 1. Achten Sie auf Gesichtshygiene, teilen Sie keine Waschbecken und Handtücher. Wenn Sie feststellen, dass Sie an dieser Krankheit leiden, sollten Sie sich frühzeitig behandeln lassen, um eine weitere Ausbreitung der Entzündung zu verhindern. 2. Treiben Sie mehr Sport und führen Sie ein geregeltes Leben. 3. Achten Sie auf Ihre Ernährung und vermeiden Sie eine übermäßige Fettaufnahme. IV. Behandlungsmethoden Derzeit gibt es kein zufriedenstellendes Medikament, das die ausgewachsenen Tiere, Larven und Eier von Trichocystis abtöten kann. Folgende Medikamente können zum Einsatz kommen: 1. Schwefelsalbe oder Metronidazol-Gel zur äußerlichen Anwendung. 2. Bei Patienten mit hartnäckiger Erkrankung oder Sekundärinfektion kann Minocyclin oder Erythromycin oral eingenommen werden. |
>>: So behandeln Sie Gesichtshaarfollikel
Ich glaube, dass viele Freunde immer noch Angst v...
Es gibt viele häufige Krankheiten bei Kindern. We...
Die wichtigsten Punkte bei der Vorbeugung und Beh...
Der Nährwert von Seegurken ist bekannt. Aufgrund ...
Hängt vorzeitige Ejakulation mit schwachen Spermi...
Das Gefühl von Blasen im Bauch einer schwangeren ...
Mykoplasmeninfektionen kommen bei Kindern relativ...
Beifuß hat die Wirkung, Kälte und Feuchtigkeit zu...
Frauenkrankheiten haben in den letzten Jahren bes...
Was sind die typischen Symptome männlicher Impote...
Unerklärliches Fieber bei Kindern mag unerklärlic...
Erkältungen und Fieber sind alltägliche Erscheinu...
Impotenz, auch als erektile Dysfunktion bekannt, ...
Natriumkreatinphosphat ist ein weit verbreitetes ...
Tuberkulose ist eine weit verbreitete Lungenerkra...